Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Neustart für Oberammergauer Passion - «arbeiten und hoffen»
    Hauptbild
    Neustart für Oberammergauer Passion - «arbeiten und hoffen». Foto: Passionsspiele Oberammergau

    Neustart für Oberammergauer Passion - «arbeiten und hoffen»

    Body
    Oberammergau - Entstanden vor fast 400 Jahren aus einem Pestgelübde, 2020 an Corona gescheitert: Im Mai will Oberammergau seine berühmten Passionsspiele nachholen. Nun starten die Proben neu - mit Corona-bedingten...
    Autor
    Sabine Dobel
    dpa
    Publikationsdatum
    05.01.2022
  • Wenn Berlioz, Frank Zappa, Black Sabbath, Led Zeppelin und ein tauber Beethoven gemeinsam eine Melodie verprügeln
    Hauptbild
    Robert Trevino. Foto: Håkan Röjder

    Wenn Berlioz, Frank Zappa, Black Sabbath, Led Zeppelin und ein tauber Beethoven gemeinsam eine Melodie verprügeln

    Body
    Der US-Amerikaner Robert Trevino (Jg. 1984) ist Chefdirigent des Basque National Orchestra, Künstlerischer Berater des Malmö Symphony Orchestra und Erster Gastdirigent des Orchestra Sinfonica Nazionale della RAI...
    Autor
    Burkhard Schäfer
    Publikationsdatum
    05.01.2022
  • Sachsen: Klepsch will Öffnungen in Kultur und Tourismus [update, 6.1.]
    Hauptbild
    Europäischer Kultur-Kongress kommt im Herbst nach Dresden. Foto: Lieberwirth

    Sachsen: Klepsch will Öffnungen in Kultur und Tourismus [update, 6.1.]

    Body
    Dresden - Sachsens Kulturministerin Barbara Klepsch (CDU) will Öffnungen in der Kultur und in der Tourismus-Branche erreichen. Ziel sei es, dass in Sachsen zumindest ein Teil der Kultur wieder öffnen dürfe - analog zu...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.01.2022
  • Dirigentin Oksana Lyniv gegen Frauenquote in Oper
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Dirigentin Oksana Lyniv gegen Frauenquote in Oper

    Body
    Bologna - Die ukrainische Dirigentin Oksana Lyniv findet eine Frauenquote für das männerdominierte Dirigentenpult nicht hilfreich. «Ich bin gegen eine Frauenquote: Was zählen muss, ist Qualität», sagte die 43-Jährige der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.01.2022
  • Corona-Lockerung: Staatstheater zurückhaltend - Schlösser öffnen
    Hauptbild
    Das Staatstheater Schwerin

    Corona-Lockerung: Staatstheater zurückhaltend - Schlösser öffnen

    Body
    Schwerin - Betreiber von Kultureinrichtungen in Westmecklenburg können vorerst aufatmen. Sie dürfen unter 2G-plus-Bedingungen wieder öffnen. Aber nicht alle tun das. Die Gründe sind verschieden. Kultureinrichtungen im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.01.2022
  • Das Kulturjahr 2022 mit einigen Ungewissheiten
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Das Kulturjahr 2022 mit einigen Ungewissheiten

    Body
    Kultur im Jahr 2022: Wie viel große Ereignisse wird Corona zulassen? Wie viel Live-Kultur muss wieder ins Internet abwandern? Es ist ein Jahr mit Documenta, den von 2020 nachgeholten Passionsspielen in Oberammergau...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.01.2022
  • Kultur-Entwöhnung durch Corona-Krise? Theater-Intendanten in Sorge
    Hauptbild
    Carsten Brosda wird neuer Kultursenator in Hamburg. Foto: Presse Senat Hamburg, Jörn Kipping

    Kultur-Entwöhnung durch Corona-Krise? Theater-Intendanten in Sorge

    Body
    Köln/Frankfurt/Main - Seit fast zwei Jahren führt die Corona-Pandemie an Theatern durch lange Schließzeiten und begrenzten Zutritt zu hohen Verlusten - der Präsident des Deutschen Bühnenvereins, Carsten Brosda, ist...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.01.2022
  • Konzerthalle wird mit Mitteln aus DDR-Parteivermögen modernisiert
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Konzerthalle wird mit Mitteln aus DDR-Parteivermögen modernisiert

    Body
    Potsdam - Für die Modernisierung der Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach in Frankfurt (Oder) stellt das Brandenburger Kulturministerium der Stadt 850 000 Euro aus DDR-Parteivermögen zur Verfügung. Zudem sollen die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.01.2022
  • NS-Raubgut: Stiftung zahlt Erben Entschädigung für Guarneri-Geige
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    NS-Raubgut: Stiftung zahlt Erben Entschädigung für Guarneri-Geige

    Body
    Nürnberg - Lösung in einem langen NS-Raubgut-Streit: Die Franz Hofmann und Sophie Hagemann Stiftung hat eigenen Angaben zufolge 285 000 Euro Entschädigung für eine hochwertige Geige an die Erben des jüdischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.01.2022
  • Spenden für Prestigeobjekte wie Humboldt Forum sollen benannt werden
    Hauptbild
    Ost- und Nordfassade des Humboldt Forums. Foto: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel

    Spenden für Prestigeobjekte wie Humboldt Forum sollen benannt werden

    Body
    Berlin (dpa) - Mit Blick auf umstrittene Privatspenden für das Berliner Humboldt Forum haben Kulturverantwortliche eine Offenlegung von Mäzenatentum bei öffentlichen Prestigebauten ins Spiel gebracht. Entsprechend...
    Autor
    Gerd Roth
    dpa
    Publikationsdatum
    03.01.2022
  • Streaming als Lockdown-Phänomen
    Hauptbild
    Premiere des  Musicals „Footloose“ von Dean Pitchford, Walter Bobbie und Tom Snow am Theater Chemnitz: „Wir dürfen wieder“. Die Freude währte kurz, der Spielbetrieb ist bis 12. Dezember 2021 eingestellt. Foto: N. Hashemi

    Streaming als Lockdown-Phänomen

    Body
    Nach dem zweiten Lockdown belebte und verdichtete sich das Konzertleben in Mitteleuropa blitzartig. Doch ein Großteil des Publikums blieb weg, obwohl viele Kulturorchester mit Streaming eine eindeutige Botschaft sendeten...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    02.01.2022
  • Pressemeldung: Berliner Clubs impfen im Januar
    Hauptbild
    Straßenszene in Berlin. Foto: Hufner

    Pressemeldung: Berliner Clubs impfen im Januar

    Body
    Aufgrund des geltenden Tanzverbots sind Berliner Clubs fast ausnahmslos geschlossen. Eine Öffnungsperspektive besteht aufgrund der rasant verbreitenden Omikron Variante nicht. Die Clubcommission koordiniert nun eine...
    Autor
    PM - Clubcommission
    Publikationsdatum
    30.12.2021
  • Sonderfonds des Bundes: 1,65 Milliarden Euro Corona-Hilfen für die Kultur beantragt
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Sonderfonds des Bundes: 1,65 Milliarden Euro Corona-Hilfen für die Kultur beantragt

    Body
    Berlin - Kulturveranstalter haben beim Sonderfonds des Bundes Finanzhilfen in Höhe von 1,65 Milliarden Euro beantragt. Das berichtete das Nachrichtenportal «The Pioneer» unter Berufung auf einen Sonderbericht der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.12.2021
  • Neue Kulturstrategie Brandenburgs frühestens 2023
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Neue Kulturstrategie Brandenburgs frühestens 2023

    Body
    Potsdam - Seit der ersten Kulturstrategie Brandenburgs von 2012 haben sich die Bedingungen für viele Kulturschaffende nicht nur durch Corona erheblich verändert. Auf Regionalkonferenzen wird über die künftige...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.12.2021
  • Berliner Philharmoniker: Petrenko fällt bei Silvesterkonzert aus
    Hauptbild
    Petrenko

    Berliner Philharmoniker: Petrenko fällt bei Silvesterkonzert aus

    Body
    Berlin - Die Berliner Philharmoniker müssen ihr Silvesterkonzert ohne ihren Chefdirigenten Kirill Petrenko spielen. Er müsse seinen Einsatz «wegen akut aufgetretener Rückenschmerzen kurzfristig absagen», teilte eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.12.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 222
  • Current page 223
  • Page 224
  • …
  • Letzte Seite 2446
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube