Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Streamingdienst Tidal führt direkte Vergütung von Musikern ein
    Hauptbild
    Streamingdienst Tidal führt direkte Vergütung von Musikern ein

    Streamingdienst Tidal führt direkte Vergütung von Musikern ein

    Body
    New York - Der Musikstreaming-Dienst Tidal wird künftig einen Teil der Abo-Zahlungen von Nutzern direkt den von ihnen am meisten gehörten Musikern zukommen lassen. Es gehe um bis zu zehn Prozent vom Preis des Tarifs Hifi...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.11.2021
  • DTKV fordert höhere Priorität für den Schutz der freischaffenden Musikerinnen und Musiker
    Hauptbild
    Strassenmusiker

    DTKV fordert höhere Priorität für den Schutz der freischaffenden Musikerinnen und Musiker

    Body
    Die Maßnahmen zur Eindämmung der 4. Corona-Welle führen zu massiven Problemen der freiberuflichen Musikerinnen und Musiker. Dazu der Präsident des Deutschen Tonkünstlerverbandes, Prof. Christian Höppner: „Der...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    17.11.2021
  • Bundesmusikverband: Chöre und Orchester sollten 2G plus nutzen
    Hauptbild
    Symbolbild Chor, verwackelt. Foto: Hufner

    Bundesmusikverband: Chöre und Orchester sollten 2G plus nutzen

    Body
    Berlin - Der Bundesmusikverband Chor & Orchester rät Amateurmusikern, zum Schutz in der Corona-Pandemie auf die 2G-plus-Regel zu setzen. Das heißt: Musizierende sollten geimpft oder genesen sein sowie sich vor den Proben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.11.2021
  • Deutscher Bühnenverein verleiht Theaterpreis nur digital
    Hauptbild
    Deutscher Theaterpreis für Ciulli: «Infizieren statt boykottieren» . Foto: Deutscher Bühnenverein

    Deutscher Bühnenverein verleiht Theaterpreis nur digital

    Body
    Hannover - Es sollte eine Gala mit vielen Gästen werden, doch wegen der aktuellen Corona-Lage wird der Deutsche Theaterpreis Der Faust doch nur digital verliehen. Das Bühnenprogramm werde an diesem Samstag (20. November)...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.11.2021
  • Ausgeladen: Wen die Veranstaltungsabsagen treffen
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Ausgeladen: Wen die Veranstaltungsabsagen treffen

    Body
    Berlin - Jetzt gerade sind es die Weihnachtsfeiern - eine nach der anderen wird abgesagt. «Jeden Tag scheppert es wie verrückt.» So beschreibt Christian Eichenberger, was gerade los ist. Mit der Frankfurter Party Rent...
    Autor
    dpa
    Burkhard Fraune
    Publikationsdatum
    17.11.2021
  • ZDF zeichnet Adventskonzert in Dresden ohne Publikum auf
    Hauptbild
    Dresden will sich als Europäische Kulturhauptstadt 2025 bewerben

    ZDF zeichnet Adventskonzert in Dresden ohne Publikum auf

    Body
    Dresden - Das Zweite Deutsche Fernsehen wird das Adventskonzert in der Dresdner Frauenkirche erneut ohne Publikum aufzeichnen. «Wir hatten gehofft, dass die letztjährige Produktion im leeren Kirchraum eine einmalige...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.11.2021
  • «Überrascht mich!» - Heinz Rudolf Kunzes neue Versionen alter Songs
    Hauptbild
    Liedermacher Heinz Rudolf Kunze sammelt Instrumente für Flüchtlinge. Foto: Hufner

    «Überrascht mich!» - Heinz Rudolf Kunzes neue Versionen alter Songs

    Body
    Hannover - Seit 40 Jahren steht Heinz Rudolf Kunze auf der Bühne, 46 Studioalben hat er herausgebracht, daneben Bücher, Essays und Geschichten verfasst. Ist der Musiker mit der markanten Brille ein Workaholic? Woher...
    Autor
    Christina Sticht
    dpa
    Publikationsdatum
    16.11.2021
  • Wagners «Ring» zurück in Berlin - Ovationen in Deutscher Oper
    Hauptbild
    «Buuuh!» - Wenn Opernbesuchern der Kragen platzt. Foto Hufner

    Wagners «Ring» zurück in Berlin - Ovationen in Deutscher Oper

    Body
    Berlin - Mit dem Abschluss der ersten zyklischen Aufführung aller vier Opern hat Berlin eine neue Inszenierung von Richard Wagners «Ring des Nibelungen». Fast vier Jahrzehnte nach der legendären Version des damaligen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.11.2021
  • «Blondinen bevorzugt»: Erstes Musical seit Corona-Beginn in Neustrelitz gefeiert
    Hauptbild
    «Blondinen bevorzugt»: Erstes Musical seit Corona-Beginn in Neustrelitz gefeiert . Foto: Presse, J. Metzner

    «Blondinen bevorzugt»: Erstes Musical seit Corona-Beginn in Neustrelitz gefeiert

    Body
    Neustrelitz (dpa/mv) - Das Theater in Neustrelitz (Mecklenburgische Seenplatte) hat erstmals seit Beginn der Corona-Pandemie wieder ein Musical auf die Bühne gebracht - und ist mit Erfolg gestartet. Die Premiere des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.11.2021
  • Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 4/2021 ist erschienen
    Hauptbild
    Preis der deutschen Schallplattenkritik (Logo)

    Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 4/2021 ist erschienen

    Body
    Der Preis der deutschen Schallplattenkritik hat die vierte Vierteljahresliste des Jahres 2021 veröffentlicht. Die zur Zeit 156 Kritiker-Juroren des PdSK, aufgeteilt in 32 Fach-Jurys, haben aus den Neuveröffentlichungen...
    Autor
    PM-PdSK
    Publikationsdatum
    15.11.2021
  • Debatte über Großveranstaltungen: Kulturbranche für strikte 2G-Regel
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Debatte über Großveranstaltungen: Kulturbranche für strikte 2G-Regel

    Body
    Hamburg/Berlin - Wegen steigender Infektionszahlen rät der RKI-Chef zu mehr Vorsicht bei Großveranstaltungen. In der Kultur können sich viele mit dem 2G-Modell arrangieren - es kämen ohnehin eher wenige Menschen mit...
    Publikationsdatum
    13.11.2021
  • Die Angst des Veranstalters vor dem leeren Saal
    Hauptbild
    Jede Menge Platz für Musik. Foto: Juan Martin Koch

    Die Angst des Veranstalters vor dem leeren Saal

    Body
    Sie haben auf Dächern gespielt und auf Lastwagen, um gehört zu werden. Auch mit Videostreamings versuchten Orchester und Opernhäuser in der Coronapandemie, eine digitale Brücke zu ihrem Publikum zu bauen. Noch im...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    13.11.2021
  • Großes Dresdner Adventskonzert im Stadion abgesagt
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Großes Dresdner Adventskonzert im Stadion abgesagt

    Body
    Dresden - Das Open-Air-Adventskonzert im Dresdner Stadion ist erneut abgesagt worden. Grund hierfür sind die steigenden Corona-Infektionszahlen, wie das Organisationsteam des Konzerts am Freitag mitteilte. Der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.11.2021
  • «Große Sehnsucht nach Kultur»: Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz steigert Abo-Zahlen
    Hauptbild
    Die Musiker der Deutschen Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz. Foto: Presse

    «Große Sehnsucht nach Kultur»: Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz steigert Abo-Zahlen

    Body
    Ludwigshafen - Die Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz sieht die deutliche Steigerung ihrer Abonnementzahlen auch als Reaktion auf die publikumslose Zeit während der Corona-Pandemie. «Die Menschen haben eine große...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.11.2021
  • Hochkarätig besetztes Fünftes Leipziger Romantik Festival erfolgreich beendet
    Hauptbild
    Ragna Schirmer spielt im Paulinum – Aula und Universitätskirche St. Pauli. Foto: Doris Mundus

    Hochkarätig besetztes Fünftes Leipziger Romantik Festival erfolgreich beendet

    Body
    Die traditionell im Mai stattfindenden (mehrfach pandemiebedingt verschobenen) Festtage Leipziger Romantik konnten in diesem Jahr um Felix Mendelssohn Bartholdys Todestag vom 4. bis 7. November nachgeholt werden, wie...
    Autor
    Doris Mundus
    Publikationsdatum
    11.11.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 238
  • Current page 239
  • Page 240
  • …
  • Letzte Seite 2453
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube