Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Brandenburgs Kulturrat dringt auf langfristige Förderung über Gesetz
    Hauptbild
    Ministerin will Kultur in Brandenburg neu aufstellen

    Brandenburgs Kulturrat dringt auf langfristige Förderung über Gesetz

    Body
    Potsdam - Die Kulturschaffenden in Brandenburg halten eine langfristige Förderung per Gesetz vor allem zur Unterstützung solo-selbstständiger Künstler für notwendig. «Die Kulturförderung muss überdacht und angepasst...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2021
  • Schwungvoller Start fürs Schleswig-Holstein Musik Festival
    Hauptbild
    30 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival - Haydn im Fokus

    Schwungvoller Start fürs Schleswig-Holstein Musik Festival

    Body
    Lübeck - Nach mehr als einem Jahr Pause wegen der Corona-Pandemie hat das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) einen fulminanten Neustart hingelegt. Beim Eröffnungskonzert am Sonntag in Lübeck bejubelte das Publikum...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2021
  • Wagners größte Corona-Herausforderung: Nicht den Mut verlieren
    Hauptbild
    Uraufführung bei den Bayreuther Festspielen. Foto: Koch

    Wagners größte Corona-Herausforderung: Nicht den Mut verlieren

    Body
    Bayreuth - Ob die Bayreuther Festspiele in diesem Jahr stattfinden können oder es am 25. Juli auf dem Grünen Hügel still bleibt, stand lange auf der Kippe. Nun soll das wohl berühmteste Opern-Festival Deutschlands über...
    Autor
    dpa
    Britta Schultejans
    Publikationsdatum
    04.07.2021
  • 4. Juli 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Der Pianist Jan Lisiecki eröffnet das Schleswig-Holstein Musik Festival 2021. Foto: Presse SHMF, Christoph Köstlin

    4. Juli 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Musical «Goethe» feiert Premiere bei Bad Hersfelder Festspielen +++ Jan Lisiecki eröffnet das Schleswig-Holstein Musik Festival +++ Konzert mit Vogelgezwitscher - Musikfeste auf dem Lande sind zurück Musical «Goethe»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.07.2021
  • Finanzielle Unterstützung für freie Künstler in Bayern verlängert
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Finanzielle Unterstützung für freie Künstler in Bayern verlängert

    Body
    München - Die Corona-Hilfen für selbstständige Kunstschaffende im Freistaat werden bis einschließlich Dezember verlängert. Ab Montag können Künstler sowie Angehörige kulturnaher Berufe über Bayern Innovativ wieder...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.07.2021
  • Veranstalter beantragen Bundeshilfe in Höhe von 46 Millionen Euro
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Veranstalter beantragen Bundeshilfe in Höhe von 46 Millionen Euro

    Body
    Hamburg - Kulturveranstaltungen unbürokratisch und schnell auch unter Corona-Bedingungen ermöglichen: Das ist das Ziel des Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen. Insgesamt stellt der Bund dafür 2,5 Milliarden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.07.2021
  • Düsseldorfer Rat stimmt weiterer Theater-Ehe mit Duisburg zu
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Düsseldorfer Rat stimmt weiterer Theater-Ehe mit Duisburg zu

    Body
    Düsseldorf/Duisburg - Der Rat der Stadt Düsseldorf hat der Fortsetzung der langjährigen Theatergemeinschaft Düsseldorf-Duisburg zugestimmt. Die Entscheidung sei in einer Sitzung am Donnerstag gefallen, teilte die die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.07.2021
  • 1. Juli 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Freiluftmusik auf den Dächern der Lenzsiedlung und des SV Grün-Weiß Eimsbüttel. Foto: Dresdner Sinfoniker

    1. Juli 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    BR-Symphonieorchester in neuer Spielzeit mit Rattle und Mallwitz +++ Kunstfest Weimar lockt trotz Pandemie mit 165 Veranstaltungen +++ Dresdner Sinfoniker spielen auf den Dächern der Lenzsiedlung +++ «Stelzenfestspiele...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.07.2021
  • Instrumentalwettbewerb Markneukirchen 2022 ausgeschrieben

    Instrumentalwettbewerb Markneukirchen 2022 ausgeschrieben

    Body
    Markneukirchen - Nach der coronabedingten Absage 2020 wird der Internationale Instrumentalwettbewerb Markneukirchen für die Fächer Horn und Tuba 2022 nachgeholt. Hornisten können sich um eine Teilnahme bis zum 10. Januar...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.07.2021
  • Mehrere Fraktionen wollen Musik- und Jugendkunstschulen in Thüringen fördern
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Mehrere Fraktionen wollen Musik- und Jugendkunstschulen in Thüringen fördern

    Body
    Erfurt - Mehrere Fraktionen im Thüringer Landtag haben sich offen gezeigt für einen CDU-Vorschlag zur Förderung von Musik- und Jugendkunstschulen. Abgeordnete von Rot-Rot-Grün wiesen jedoch in der Landtagssitzung am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.07.2021
  • Kulturbranche beklagt Benachteiligung - Offener Brief an Söder
    Hauptbild
    Probleme der Musikkritik und des Fußballs. Foto: Hufner

    Kulturbranche beklagt Benachteiligung - Offener Brief an Söder

    Body
    München - Münchner Kulturveranstalter greifen die Staatsregierung nach Hygiene-Verstößen bei den Spielen der Fußball-EM scharf an und werfen ihr mangelnden Respekt vor der Kultur vor. «Sie erlauben 14 500 Besucher in der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.07.2021
  • Lied vom Tod?
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2021/07-08

    Lied vom Tod?

    Body
    Allianz Arena München: Zweitausend meist schwarz gekleidete ungarische Fans, Ultras, Faschos intonieren, singen, plärren enggedrängt ohne Masken: „Deutschland ist homosexuell“. Auch die gut elftausend deutschen Fußball...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.07.2021
  • Individuelles Klangprofil

    Individuelles Klangprofil

    Body
    Ebenso wie die Album-Verpackungen und deren Design sich durch gewisse Extravaganz vom Üblichen unterscheiden, ist auch das Repertoire bei Winter & Winter aus München durch Querstand zu anderen Labels gekennzeichnet...
    Autor
    Hans-Dieter Grünefeld
    Publikationsdatum
    29.06.2021
  • Nachrichten 2021/07

    Nachrichten 2021/07

    Body
    Premiere: Musikfest Blumenthal | Berlins Monat der zeitgenössischen Musik | Intersonanzen Potsdam | Musikfest Berlin 2021 mit Strawinsky-Schwerpunkt | Internationaler Musikwettbewerb der ARD | Missbrauchsvorwürfe gegen...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.06.2021
  • Das aktuelle Spektrum der Musikvermittlung
    Hauptbild
    Die Ordnung der Dinge: Hier die Musikroute „Landing“ mit den Spielanweisungen: Silence, HITS, Ruhig bewegt, Pitch, Applaus, Thema /Varaition.  Foto: Claire Davison

    Das aktuelle Spektrum der Musikvermittlung

    Body
    Mit rund 80 Einreichungen endete im Mai die Ausschreibung des Junge Ohren Preis #15. Fünf Projekte haben es auf die Shortlist des renommierten Wettbewerbs geschafft. 1. Die „Orchesterbox“ (Konzerthaus Berlin) macht ein...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.06.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 263
  • Current page 264
  • Page 265
  • …
  • Letzte Seite 2453
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube