Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Musiker-Aktion gegen Urheberrechtsreformpläne des Bundes
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Musiker-Aktion gegen Urheberrechtsreformpläne des Bundes

    Body
    Berlin - Bands und Musiker haben sich in die laufende Reform des Urheberrechts in Deutschland eingeschaltet. Am Dienstag ging ein Offener Brief an Bundestagsabgeordnete mit Kritik an dem Gesetzentwurf. Es waren am Ende...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.04.2021
  • Brahms-Festival feiert «Frühlingserwachen» live und online
    Hauptbild
    Johannes Brahms.

    Brahms-Festival feiert «Frühlingserwachen» live und online

    Body
    Lübeck - Das diesjährige Brahms-Festival der Musikhochschule Lübeck steht unter dem Motto «Frühlingserwachen». Herzstück des Festivals seien die abendlichen Themenkonzerte, die vom 1. bis zum 9. Mai per Livestream aus...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.04.2021
  • «Licht am Ende des Tunnels» nach Konzert mit 4600 Fans in Barcelona

    «Licht am Ende des Tunnels» nach Konzert mit 4600 Fans in Barcelona

    Body
    Barcelona - Gute Nachricht für Musikfans: Einen Monat nach einem großen Corona-Testkonzert der Indie-Popband Love of Lesbian mit knapp 4600 Fans in Barcelona haben die spanischen Behörden eine erfreuliche Bilanz gezogen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.04.2021
  • Staatstheater Schwerin beendet Spielzeit - Schlossfestspiele noch im Blick
    Hauptbild
    Das Staatstheater Schwerin

    Staatstheater Schwerin beendet Spielzeit - Schlossfestspiele noch im Blick

    Body
    Schwerin - Das Mecklenburgische Staatstheater hat angesichts der fortwährenden Kontaktbeschränkungen zur Eindämmung der Corona-Pandemie die Theatersaison an seinen regulären Spielstätten vorzeitig für beendet erklärt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.04.2021
  • Bläsercombo LaBrassBanda wird mit «Yoga Symphony No. 1» meditativ
    Hauptbild
    Bläsercombo LaBrassBanda wird mit «Yoga Symphony No. 1» meditativ. Foto: CD-Cover

    Bläsercombo LaBrassBanda wird mit «Yoga Symphony No. 1» meditativ

    Body
    München - Jeder für sich auf der Yogamatte anstatt eng gedrängt auf der Tanzfläche: Mit einem pandemiekonformen Konzertformat geht die Chiemsee-Band LaBrassBanda - barfuß wie immer - neue Wege. Nach der Uraufführung im...
    Autor
    Sabine Dobel
    dpa
    Publikationsdatum
    28.04.2021
  • Hamburger Kultureinrichtungen laden zu virtuellen Hausbesuchen
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Hamburger Kultureinrichtungen laden zu virtuellen Hausbesuchen

    Body
    Hamburg - Leere Zuschauerräume, stille Bühnen und Ausstellungen ohne Publikum. Vier Hamburger Kultur-Freundeskreise nutzen diese Situation jetzt als Chance, neue Blicke auf historisch bedeutende Gebäude zu werfen. In den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.04.2021
  • «Bergmannsklavier» und Seele des Tango - Bandoneon-Erfinder Heinrich Band 200

    «Bergmannsklavier» und Seele des Tango - Bandoneon-Erfinder Heinrich Band 200

    Body
    Essen/Buenos Aires - Das Bandoneon, der kleine Bruder des Akkordeons, ist in Argentinien ein Nationalheiligtum. Denn es gibt mit seinem klagenden Ton dem Tango die musikalische Seele. Für die Arbeiter im Ruhrgebiet war...
    Autor
    dpa
    Rolf Schraa
    Denis Düttmann
    Publikationsdatum
    27.04.2021
  • Jubiläum mit Neustart – Die jazzahead! 2021 im Zeichen der Pandemie
    Hauptbild
    Sybille Kornitschky. Foto: jazzahead!

    Jubiläum mit Neustart – Die jazzahead! 2021 im Zeichen der Pandemie

    Body
    Ein Jahr der Wechselbäder ist vergangen. Die jazzahead! als eines der weltweit wichtigsten Branchenevents für Jazz und mehr musste 2020 im Angesicht der Pandemie ebenso ihre Pforten geschlossen halten, wie viele andere...
    Autor
    Ralf Dombrowski
    Publikationsdatum
    26.04.2021
  • Wuppertal sagt Theater- und Orchestervorstellungen vor Publikum ab
    Hauptbild
    Wuppertal sagt Theater- und Orchestervorstellungen vor Publikum ab. Foto: Andreas Fischer, Presse

    Wuppertal sagt Theater- und Orchestervorstellungen vor Publikum ab

    Body
    Wuppertal - Im Wuppertal gibt es bis zum Ende dieser Spielzeit Anfang Juli keine Vorstellungen vor Publikum mehr. Dies hätten «schweren Herzens» die Spitzen von Stadt, Theater, Sinfonieorchester und Tanztheater...
    Autor
    dpa
    PM
    Publikationsdatum
    26.04.2021
  • Salzburger Pfingstfestspiele finden trotz Corona-Krise statt
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Salzburger Pfingstfestspiele finden trotz Corona-Krise statt

    Body
    Salzburg - Die Salzburger Pfingstfestspiele werden trotz Corona-Krise über die Bühne gehen. «Ja, sie werden stattfinden, darüber sind wir uns im Direktorium mit Cecilia Bartoli, der Prinzipalin des Festivals, einig»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.04.2021
  • Staatsoper Hamburg möchte gerne wieder Ende Mai öffnen
    Hauptbild
    Staatsoper Hamburg

    Staatsoper Hamburg möchte gerne wieder Ende Mai öffnen

    Body
    Hamburg - Die Staatsoper Hamburg möchte gerne Ende Mai ihren Spielbetrieb wieder aufnehmen - vorausgesetzt, der Inzidenzwert in Hamburg lässt dies zu. «Zum gegenwärtigen Planungsstand geht am 28. Mai der Vorhang mit der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.04.2021
  • Deutscher Musikrat legt Öffnungsplan vor
    Hauptbild
    Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen. Foto: Hufner

    Deutscher Musikrat legt Öffnungsplan vor

    Body
    Berlin/Bonn - Der Deutsche Musikrat hat einen Stufenplan zur Wiedereröffnung des musikalischen Betriebs im Amateur- und Profibereich erarbeitet. Dieser Stufenplan basiere auf Erkenntnissen aus aktuellen Studien etwa zum...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.04.2021
  • Brassens-Festival startet wegen Corona als Livestream
    Hauptbild
    Georges Brassens. Foto: Homepage Brassens-Festival

    Brassens-Festival startet wegen Corona als Livestream

    Body
    Wandlitz - Den 100. Geburtstag des französischen Chansonniers Georges Brassens (1921-1981) will das nach ihm benannte Chanson-Festival im Wandlitzer Ortsteil Basdorf in diesem Jahr mit gleich drei großen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.04.2021
  • Konzerte bei Strandkorb-Festivals in fünf bayerischen Städten
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Konzerte bei Strandkorb-Festivals in fünf bayerischen Städten

    Body
    Augsburg - Strandkorbfeeling von den Alpen bis nach Franken - die Corona-Krise macht es möglich. Weil normale Festivals auch heuer nicht stattfinden können, setzen Veranstalter auf neue Konzepte. Eine prämierte Open-Air...
    Autor
    dpa
    Ulf Vogler
    Publikationsdatum
    26.04.2021
  • Britische Musik- und Event-Branche hofft auf Neustart mit Impf-Pässen
    Hauptbild
    «Goodbye, UK» - Was die Kulturszene zum Brexit sagt. Foto: Lieberwirth

    Britische Musik- und Event-Branche hofft auf Neustart mit Impf-Pässen

    Body
    London - Die britische Regierung hat für die Einführung von Corona-Impfzertifikaten Rückenwind aus der Konzert- und Event-Branche bekommen. Mehr als 50 große Häuser und Veranstalter sprachen sich für solche Nachweise aus...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.04.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 281
  • Current page 282
  • Page 283
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube