Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Früherer BR-Intendant verteidigt Pläne für neues Münchener Konzerthaus
    Hauptbild
    Der Siegerentwurf für das neue Konzerthaus in München soll nach dem Willen der Architekten Cukrowicz Nachbaur an industrielle Speicherbauten erinnern.

    Früherer BR-Intendant verteidigt Pläne für neues Münchener Konzerthaus

    Body
    München - Der frühere Intendant des Bayerischen Rundfunks, Ulrich Wilhelm, hat die Pläne für ein neues Konzerthaus im Münchner Werksviertel verteidigt. «So ein Konzerthaus zu bauen oder es zu lassen, hat gewaltige...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.04.2021
  • Mozart-Manuskript für 130 000 Euro versteigert
    Hauptbild
    Ausschnitt aus der Notenhandschrift. Foto: Stargardt, Katalog

    Mozart-Manuskript für 130 000 Euro versteigert

    Body
    Berlin - Ein Manuskript des Komponisten Wolfgang Amadeus Mozart (1756-1791) ist in Berlin für 130 000 Euro versteigert worden. Das zweiseitige Original, das an einen privaten Bieter aus den USA ging, enthalte die...
    Publikationsdatum
    18.04.2021
  • Meininger Staatstheater sucht junge Darsteller für Musical
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Meininger Staatstheater sucht junge Darsteller für Musical

    Body
    Meiningen - Das Meininger Staatstheater sucht sing- und tanzbegeisterte Kinder und Jugendliche, die beim Musical-Klassiker «The Sound of Music» mitmachen wollen. Das Casting dafür soll nach bisherigen Plänen Mitte Mai...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.04.2021
  • Konzerte in der Pandemie: Musiker Vogler für mehr Modellprojekte
    Hauptbild
    Jan Vogler verlängert Vertrag als Intendant der Dresdner Musikfestspiele bis 2026. Foto: Jim Rakete

    Konzerte in der Pandemie: Musiker Vogler für mehr Modellprojekte

    Body
    New York/Dresden - Der Cellist und Intendant Jan Vogler hält Modellprojekte zu Konzerten für einen wichtigen Schritt auf dem Weg zu einer Normalisierung des Musikbetriebes in der Corona-Pandemie. Sie könnten dabei helfen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.04.2021
  • Geimpft, getestet, sitzend: Sommerfestival in Jena soll stattfinden
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Geimpft, getestet, sitzend: Sommerfestival in Jena soll stattfinden

    Body
    Jena - Die Jenaer Kulturarena soll nach dem pandemiebedingten Ausfall im vergangenen Jahr 2021 wieder stattfinden. «Wir wollen versuchen, die Kulturarena wieder möglich zu machen», sagte der Werkleiter von Jena Kultur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    18.04.2021
  • Gericht lehnt Eilantrag gegen Schließung von Kultureinrichtungen ab [update, 18.4.]
    Hauptbild
    Justitia tappt hoffentlich nicht im Dunkel - Bild: nmz

    Gericht lehnt Eilantrag gegen Schließung von Kultureinrichtungen ab [update, 18.4.]

    Body
    München - Seit Monaten sind Theater und Opernhäuser geschlossen. Musiker sehen dadurch die Kunstfreiheit verletzt. Jetzt hat der Bayerische Gerichtshof über einen Eilantrag der Initiative «Aufstehen für die Kunst»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.04.2021
  • Unübersehbar #48 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 16.4. bis zum 22.4.2021
    Hauptbild
    nmz-Streaming-Empfehlungen vom 16.4. bis zum 22.4.2021

    Unübersehbar #48 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 16.4. bis zum 22.4.2021

    Body
    Unsere Kandidaten stehen schon fest: Mythisches von Jean Sibelius, Loriots Kurz-„Ring“, die Fortsetzung der Hellerauer „Tonlagen“, Bergs „Lulu“ in einer besonderen Fassung und ein „Brückenrockdown“ von Bernd Begemann...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Martin Hufner
    Joachim Lange  
    Juana Zimmermann
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    15.04.2021
  • Lederer vermisst Perspektive für Kultur im Infektionsschutzgesetz
    Hauptbild
    Klaus Lederer. Foto: Hufner

    Lederer vermisst Perspektive für Kultur im Infektionsschutzgesetz

    Body
    Berlin - Berlins Kultursenator Klaus Lederer hat mangelnde Perspektiven für die Kultur bei der geplanten Novelle des Infektionsschutzgesetzes kritisiert. Es sei nicht nachvollziehbar, dass der aktuelle Kabinettsentwurf...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.04.2021
  • Grüne wollen Landesförderung für Video-Konzerte in Corona-Lockdown
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Grüne wollen Landesförderung für Video-Konzerte in Corona-Lockdown

    Body
    Hannover- Die Grünen in Niedersachsen haben im anhaltenden Corona-Lockdown eine Förderung für Konzerte per Videoübertragung und für eine schrittweise Öffnung von Musikevents gefordert. Ihre Landtagsfraktion schlug am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.04.2021
  • Kultur digital - 32 niedersächsische Einrichtungen werden gefördert
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Kultur digital - 32 niedersächsische Einrichtungen werden gefördert

    Body
    Hannover - Ob Theater, Museen, Musikschulen oder Gedenkstätten - wenn in der Corona-Pandemie die persönliche Begegnung ausfällt, müssen sie sich digital aufstellen. 32 niedersächsische Kultureinrichtungen werden aus dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.04.2021
  • Wenn das kulturelle Erbe zum Fetisch wird
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2021/04

    Wenn das kulturelle Erbe zum Fetisch wird

    Body
    „Hat der klassische Orchesterbetrieb ein Rassismusproblem?“, fragten wir auf Seite 3 der Februarausgabe der nmz. Zu Wort kam in diesem Artikel unter anderem der Komponist Fabien Lévy. Seine grundsätzlichen Gedanken zur...
    Autor
    Fabien Lévy
    Publikationsdatum
    14.04.2021
  • Jazzahead! - Jazz-Fachwelt will sich online austauschen
    Hauptbild
    Festival jazzahead!

    Jazzahead! - Jazz-Fachwelt will sich online austauschen

    Body
    Bremen - Jazz lebt von Austausch und Begegnung, doch in der Corona-Pandemie muss auch die wichtige Fachmesse Jazzahead! in Bremen ins Internet ausweichen. Der 15. Branchentreff für Musiker, Produzenten, Veranstalter und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.04.2021
  • Oberbürgermeisterin Reker: Opernstadt Köln soll wieder strahlen [update, 6. Mai 2021]
    Hauptbild
    Neue Spielstätte der Kölner Oper auf der Großbaustelle. Foto: Oper Köln

    Oberbürgermeisterin Reker: Opernstadt Köln soll wieder strahlen [update, 6. Mai 2021]

    Body
    Köln - Der künftige Kölner Opernintendant Hein Mulders soll nach dem Willen von Oberbürgermeisterin Henriette Reker (parteilos) wieder mehr Publikum von außen anziehen. Die Kölner Oper solle sich künftig «noch wirksamer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.04.2021
  • Wegen Corona: Weitere Millionen für Kultur und Tourismus in Sachsen
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Wegen Corona: Weitere Millionen für Kultur und Tourismus in Sachsen

    Body
    Dresden - Der Freistaat will Einrichtungen und Betroffene in Kultur und Tourismus mit weiteren neun Millionen Euro aus dem Corona-Bewältigungsfonds unterstützen. Sie seien noch immer am härtesten von den Auswirkungen der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.04.2021
  • Ticketverkauf an Berliner Bühnen eingebrochen
    Hauptbild
    Beste Jugendorchester der Welt musizieren in Berlin. Foto: Hufner

    Ticketverkauf an Berliner Bühnen eingebrochen

    Body
    Berlin - Die coronabedingte Schneise der Verwüstung durch die Kulturszene lässt sich zunehmend in Zahlen fassen. An den Berliner Bühnen brach im vergangenen Jahr der Ticketverkauf ein. Die institutionell geförderten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.04.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 284
  • Current page 285
  • Page 286
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube