Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Rechteinhaber kritisieren BMJV-Entwurf zur Reform des Urheberrechts
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Rechteinhaber kritisieren BMJV-Entwurf zur Reform des Urheberrechts

    Body
    Eine breite Allianz von Verbänden und Institutionen von Rechteinhabern verschiedener Branchen* kritisieren den Referentenentwurf zur Umsetzung der DSM-Richtlinie des Bundesministeriums der Justiz und für...
    Autor
    PM - BVMI
    Publikationsdatum
    15.10.2020
  • Deutscher Bühnenverein: Gegen kulturblinden Aktionismus und für mehr Umsicht
    Hauptbild
    Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen. Foto: Hufner

    Deutscher Bühnenverein: Gegen kulturblinden Aktionismus und für mehr Umsicht

    Body
    Köln - Der Deutsche Bühnenverein fordert die NRW-Landesregierung dazu auf, den jüngsten Erlass des Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales des Landes NRW zu korrigieren. Das Ministerium hat mit Erlass vom 12...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    15.10.2020
  • DOV stellt Bescheinigung für zwingend notwendige Dienstreisen bereit
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    DOV stellt Bescheinigung für zwingend notwendige Dienstreisen bereit

    Body
    Mehrere Bundesländer haben ein Beherbergungsverbot für Reisende verhängt, die sich nicht auf einer zwingenden Dienstreise befinden. Davon sind auch freischaffende Musikerinnen und Musiker betroffen, die für Proben- und...
    Autor
    PM-DOV
    Publikationsdatum
    15.10.2020
  • Beethoven-Tour von Barenboim und Staatskapelle abgesagt
    Hauptbild
    «Experiment in Utopie» - Bund finanziert Barenboims Musikakademie. Foto: Hufner

    Beethoven-Tour von Barenboim und Staatskapelle abgesagt

    Body
    Berlin - Die Staatskapelle Berlin und ihr Chefdirigent Daniel Barenboim haben ihre für November geplante Tour durch Europa coronabedingt abgesagt. Es habe sich gezeigt, dass die vom 6. bis 22. November geplante Tournee...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.10.2020
  • ALG II kommt erst ganz zum Schluss
    Hauptbild
    Sebastian Berweck. Foto: Anika Neese

    ALG II kommt erst ganz zum Schluss

    Body
    Zeitweiser Lockdown, Corona-Schutzverordnungen und Hygienestandards auf der einen Seite, bundesweiter Neustart Kultur und länderspezifische Hilfsprogramme auf der anderen: Freiberufliche Musikerinnen und Musiker in...
    Autor
    DTKV
    Publikationsdatum
    14.10.2020
  • Impuls-Festival will Neuer Musik eine Bühne bieten
    Hauptbild
    W.A.L.L._Gaudeamus Muziekweek-Anna van Kooij. Foto: Impuls Festival

    Impuls-Festival will Neuer Musik eine Bühne bieten

    Body
    Halle - Noch bis Ende November sind als Teil des Musikfestivals «Impuls» Konzerte an verschiedenen Orten in Sachsen-Anhalt geplant. Die 2008 etablierte Veranstaltungsreihe will die Vielfalt der Neuen Musik einem breiten...
    Autor
    PM
    dpa
    Publikationsdatum
    14.10.2020
  • New Yorker Philharmoniker starten erst Mitte 2021 wieder
    Hauptbild
    Carnegie Hall

    New Yorker Philharmoniker starten erst Mitte 2021 wieder

    Body
    New York - Nach der Metropolitan Oper haben auch die Philharmoniker in New York aufgrund der Coronavirus-Pandemie ihre komplette Saison abgesagt. Bis einschließlich Mitte Juni 2021 würden nach Absprache mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.10.2020
  • Opernsanierung: «Aufbruch Stuttgart» soll an Bürgerforum teilnehmen
    Hauptbild
    Schmid: Opernhaus-Sanierung muss Arbeitsbedingungen verbessern. Foto: Oper Stuttgart

    Opernsanierung: «Aufbruch Stuttgart» soll an Bürgerforum teilnehmen

    Body
    Stuttgart - Die für die Bürgerbeteiligung zuständige Staatsrätin Gisela Erler (Grüne) hat die Bürgerinitiative «Aufbruch Stuttgart» aufgefordert, an dem Bürgerforum zur Sanierung der Stuttgarter Staatsoper teilzunehmen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.10.2020
  • Bund fördert Ausstellerteilnahme an der Leipziger Buchmesse mit einer Million Euro
    Hauptbild
    Leipziger Buchemesse. Foto: Presse, Leipziger Buchmesse

    Bund fördert Ausstellerteilnahme an der Leipziger Buchmesse mit einer Million Euro

    Body
    Leipzig - Kulturstaatsministerin Monika Grütters unterstützt die Leipziger Buchmesse mit einer Million Euro aus dem Konjunkturprogramm NEUSTART KULTUR, um die Folgen der Corona-Krise für die Branche abzumildern. Die...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    13.10.2020
  • Donaueschinger Musiktage müssen abgesagt werden
    Hauptbild
    Björn Gottstein im Gespräch mit der neuen musikzeitung. Zu sehen im Video ab Mitte September unter www.nmzMedia.de. Foto: Jörg Lohner

    Donaueschinger Musiktage müssen abgesagt werden

    Body
    Die Donaueschinger Musiktage 2020 finden nicht statt. Die Entscheidung trafen die Veranstalter des traditionsreichsten und ältesten Festivals für Neue Musik am Montagabend (12. Oktober) in Abstimmung mit der Leitung des...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    12.10.2020
  • Vier starke Sopranistinnen beeindrucken an der Staatsoper Hamburg
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Vier starke Sopranistinnen beeindrucken an der Staatsoper Hamburg

    Body
    Hamburg - Diese Opernpremiere verlangt dem Hamburger Publikum einiges an Mitdenken ab: Am Sonntag kam an der Staatsoper der Doppelabend «Pierrot lunaire / La voix humaine» von Arnold Schönberg und Francis Poulenc heraus...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.10.2020
  • Der Klang von Corona - Donaueschinger Musiktage beginnen
    Hauptbild
    Björn Gottstein. Foto: Hans Kumpf

    Der Klang von Corona - Donaueschinger Musiktage beginnen

    Body
    Donaueschingen - Wie klingt Neue Musik in Corona-Zeiten? Anders. Für die Realisierung der Donaueschinger Musiktage braucht es diesmal viel Nerven und guten Willen. Leiter Björn Gottstein ist optimistisch, dass es am Ende...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.10.2020
  • Yoga zu Blasmusik bei Uraufführung von LaBrassBanda
    Hauptbild
    Festspielhaus Füssen

    Yoga zu Blasmusik bei Uraufführung von LaBrassBanda

    Body
    Füssen - Es war ein LaBrassBanda-Auftritt der etwas anderen Art: 150 Besucher haben am Samstag die Uraufführung der «Yoga Sinfonie Nr.1» erlebt. Die Leute seien mit ihren Yogamatten bei den Musikern auf der Bühne im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.10.2020
  • Europäische Akademien wollen für «Freiheit der Kunst» kämpfen
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Europäische Akademien wollen für «Freiheit der Kunst» kämpfen

    Body
    Berlin - Mit einem Zusammenschluss von bisher rund 60 Institutionen wollen Akademien in Europa gemeinsam für die «Freiheit der Kunst» kämpfen. «Wir erleben derzeit in einigen Ländern Europas eine Kulturpolitik, die Kunst...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.10.2020
  • Broadway-Theater bleiben wegen Corona-Krise bis Ende Mai 2021 geschlossen
    Hauptbild
    Nach Trump-Sieg: Musical «1984» kommt an den Broadway. Foto: Lieberwirth

    Broadway-Theater bleiben wegen Corona-Krise bis Ende Mai 2021 geschlossen

    Body
    New York - Die Theater am Broadway in New York bleiben in der Corona-Krise nun deutlich länger geschlossen als bislang geplant. Alle Aufführungen bis einschließlich 30. Mai 2021 seien abgesagt, teilte die die Broadway...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.10.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 336
  • Current page 337
  • Page 338
  • …
  • Letzte Seite 2454
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube