Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 10/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Führung der Budapester Theater-Uni tritt geschlossen zurück
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Führung der Budapester Theater-Uni tritt geschlossen zurück

    Body
    Budapest - Die gesamte Führung der angesehenen Budapester Universität für Theater- und Filmkunst (SZEF) ist am Montag zurückgetreten. Grund dafür ist die Aufhebung der Autonomie der Hochschuleinrichtung, die am Dienstag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.09.2020
  • Kerninkompetenz statt Kunstanspruch
    Hauptbild
    Happening #ndrCHORerhalten in Hamburg am 6. August 2020: Die Deutsche Orchestervereinigung hat eine multimediale Kampagne zur Erhaltung des NDR Chores gestartet. Foto: Georg Tedeschi

    Kerninkompetenz statt Kunstanspruch

    Body
    Es hat Tradition, dass Rundfunkanstalten des öffentlichen Rechts im Falle von prognostizierten Einnahmeverlusten durch abnehmende Beitragszahlerpopulationen mit dem Abbau künstlerischer oder programmatisch innovativer...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    31.08.2020
  • Salzburger Festspiele ziehen positive Bilanz
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Salzburger Festspiele ziehen positive Bilanz

    Body
    Salzburg - Die Salzburger Festspiele habe eine positive Bilanz des durch die Corona-Krise stark abgespeckten Festivals gezogen. Die Erwartungen des Direktoriums seien weit übertroffen worden, teilten die Festspiele mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.08.2020
  • Boom bei Vinylplatten hält an - Wachstum in der Nische
    Hauptbild
    Revival der Schallplatte

    Boom bei Vinylplatten hält an - Wachstum in der Nische

    Body
    Diepholz - Der Markt für Vinyl-Schallplatten in Deutschland wächst kontinuierlich, wenn auch auf relativ niedrigem Niveau. Im ersten Halbjahr 2020 legte das Segment um 4,5 Prozent beim Umsatz zu. «Wir sehen über die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.08.2020
  • Weniger Plätze wegen Pandemie: Corona bremst Theater
    Hauptbild
    Hingehen. Foto: Hufner

    Weniger Plätze wegen Pandemie: Corona bremst Theater

    Body
    Berlin - In Theatern und Opernhäusern sinkt jetzt wegen Corona von Amts wegen die Zuschauerzahl drastisch. «Vor Corona» - wie nun auch in der Welt der Bühnen die neue Zeitrechnung lautet - saßen Theaterbesucher meist...
    Autor
    Gregor Tholl
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2020
  • Viele gute Ideen für wenig Publikum - Kultur geht in unsichere Saison
    Hauptbild
    Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz startet in Jubiläumssaison. Foto: Deutsche Staatsphilharmonie Rheinland-Pfalz

    Viele gute Ideen für wenig Publikum - Kultur geht in unsichere Saison

    Body
    Mainz/Ludwigshafen - Vorhang auf! Theater und Konzerthallen in Rheinland-Pfalz beginnen nach dem Sommer die neue Saison. Doch die Unsicherheiten der Corona-Pandemie belasten den Kulturbetrieb. «Das Bedrückendste und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2020
  • Hessische Theater und Opernhäuser starten ausgedünnt in die Saison
    Hauptbild
    Konzertreihe gegen Fremdenhass an der Oper Frankfurt. Foto: Oper Frankfurt

    Hessische Theater und Opernhäuser starten ausgedünnt in die Saison

    Body
    Frankfurt/Main - Nachdem wegen der Corona-Pandemie monatelang fast keine Vorstellungen möglich waren, starten die hessischen Theater und Opernhäuser in die neue Spielzeit - unter denkbar schwierigen Bedingungen. Wie eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2020
  • Auch nach vorsichtiger Öffnung: Livespielstätten brauchen Hilfe
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Auch nach vorsichtiger Öffnung: Livespielstätten brauchen Hilfe

    Body
    Rostock - Auch nach der Erlaubnis zur vorsichtigen Öffnung müssen die Clubs und Livespielstätten in MV weiter um ihr Überleben kämpfen. «Es muss eine Möglichkeit geben, Kleinstveranstaltungen zu subventionieren, damit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2020
  • Neues Opernfestival «Bayreuth Baroque» beginnt
    Hauptbild
    Alte Farbe statt neuem Glanz - Opernhaus in Bayreuth wird restauriert. Foto: © Rainer Viertlböck / Bayerische Schlösserverwaltung

    Neues Opernfestival «Bayreuth Baroque» beginnt

    Body
    Bayreuth - Premiere für das Opernfestival «Bayreuth Baroque»: Unter der Leitung von Countertenor Max Emanuel Cencic werden ab dem 3. September zwei Opern und mehrere Konzerte im Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2020
  • Anwältin: Keine Erlaubnis für Cohen-Song bei Republikaner-Parteitag
    Hauptbild
    Künstler boykottieren Trumps Vereidigungsparty vor dem Capitol. Foto: B. Lieberwirth

    Anwältin: Keine Erlaubnis für Cohen-Song bei Republikaner-Parteitag

    Body
    Washington - Die Nachlassverwaltung des kanadischen Musikers Leonard Cohen (1934-2016) hat die Benutzung seines berühmten Songs «Hallelujah» beim Parteitag der US-Republikaner in dieser Woche nach eigenen Angaben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2020
  • Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen
    Hauptbild
    Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen. Foto: Hufner

    Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen

    Body
    München - In einem gemeinsamen Brief haben zwei große Münchner Orchester Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) darum gebeten, die erlaubte Zuschauerzahl für Kulturveranstaltungen an die Saalgröße anzupassen. Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2020
  • Künstlerin Marina Abramovic ist gegen strenge Zuschauerbegrenzung in Bayern
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Künstlerin Marina Abramovic ist gegen strenge Zuschauerbegrenzung in Bayern

    Body
    München - Kurz vor der Premiere ihres Bühnenwerks «7 Deaths of Maria Callas» hat sich die Performance-Künstlerin Marina Abramovic gegen die strenge Begrenzung der Zuschauerzahlen bei Kulturveranstaltungen ausgesprochen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2020
  • «Musica non grata»: Musik NS-verfolgter Künstler erklingt in Prag
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    «Musica non grata»: Musik NS-verfolgter Künstler erklingt in Prag

    Body
    Prag - Mit einem Eröffnungskonzert in der Prager Staatsoper startet an diesem Sonntag das deutsch-tschechische Kulturprojekt «Musica non grata». Die vierjährige Veranstaltungsreihe soll Musik von Künstlerinnen und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2020
  • Festival-Intendant Kuhnt: «Sommer der Möglichkeiten» war ein Erfolg
    Hauptbild
    30 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival - Haydn im Fokus

    Festival-Intendant Kuhnt: «Sommer der Möglichkeiten» war ein Erfolg

    Body
    Lübeck - Die Corona-Pandemie hat auch das Schleswig-Holstein Musik Festival getroffen. Statt dessen gab es einen «Sommer der Möglichkeiten» mit rund 100 Aktionen - alle mit dem nötigen Abstand. Das Ergebnis überrascht...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2020
  • Von Presley bis Jackson: Die Ruhmeshalle des Rock & Roll wird 25
    Hauptbild
    Foto: Die Rock & Roll Hall of Fame in Cleveland. Wikimedia Commons, [[File:HOF-Guitars.jpg|thumb|HOF-Guitars]]

    Von Presley bis Jackson: Die Ruhmeshalle des Rock & Roll wird 25

    Body
    Cleveland - Wer in die Ruhmeshalle des Rock & Roll aufgenommen wird, der hat in der US-Musikbranche geschafft - seit genau einem Vierteljahrhundert auch in ein echtes Museum. Viele Fans kritisieren aber: Zahlreiche...
    Autor
    Christina Horsten
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 349
  • Current page 350
  • Page 351
  • …
  • Letzte Seite 2455
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube