Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Bauarbeiten für Opernhaus an Nürnberger Kongresshalle starten früher
    Hauptbild
    Kongresshalle Eingangstor

    Bauarbeiten für Opernhaus an Nürnberger Kongresshalle starten früher

    Body

    Die von den Nazis errichtete Kongresshalle in Nürnberg soll zum Kulturort werden. Die Kosten sind bereits vor Beginn deutlich gestiegen. Von der Baustelle kommen dagegen gute Nachrichten. Die Bauarbeiten für eine...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.12.2024
  • Debüt im Deutschlandfunk Kultur mit Oscar Jockel am 5.12.2024
    Hauptbild
    Oscar Jockel dirigiert in der Reihe „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“. Foto: Tom Schweers

    Debüt im Deutschlandfunk Kultur mit Oscar Jockel am 5.12.2024

    Body

    Das erste Orchesterkonzert der Konzertreihe „Debüt im Deutschlandfunk Kultur“ in dieser Spielzeit findet am Donnerstag, dem 5. Dezember um 20.00 Uhr in der Philharmonie Berlin statt. Das Deutsche Symphonie-Orchester...

    Autor
    PM – Debüt im Deutschlandfunk Kultur
    Publikationsdatum
    03.12.2024
  • Schwetzinger SWR Festspiele 2025 unter dem programmatischen Motto „Verführung“
    Hauptbild
    Uraufführung: „Adam & Eva“ von Mike Svoboda (Komponist, Dirigent) und Anne-May Krüger (Libretto). Foto: studio kaviani

    Schwetzinger SWR Festspiele 2025 unter dem programmatischen Motto „Verführung“

    Body

    Ein Schloss, ein Park, dazu Musik, Tanz, Literatur und Kulinarik: Was braucht es mehr für ein Festival, das mit hoher Qualität begeistern und lebendig, offen und relevant sein will? „Verführung“ ist 2025 das Motto der...

    Autor
    PM – Schwetzinger SWR Festspiele
    Publikationsdatum
    03.12.2024
  • Chorauftritte auf Weihnachtsmarkt wegen Gebühren abgesagt
    Hauptbild
    Weihnachtsmann von unten

    Chorauftritte auf Weihnachtsmarkt wegen Gebühren abgesagt

    Body

    Eigentlich sollte unter der Woche ein «Singender Adventskalender» auf dem Koblenzer Weihnachtsmarkt auftreten. Doch die Chöre dürfen nicht singen - wegen zu hoher Gema-Gebühren, sagt der Veranstalter. Wegen drohender...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.12.2024
  • «King of Pop»: Hamburg im Michael-Jackson-Fieber
    Hauptbild
    Jackson Musical

    «King of Pop»: Hamburg im Michael-Jackson-Fieber

    Body

    Seit 2022 läuft das «Michael Jackson Musical» am Broadway. Schon mehr als zwei Millionen Menschen wollten die Show mit den Hits des «King of Pop» sehen. Jetzt feierte das Musical in Hamburg Premiere. Gleich bei den...

    Autor
    dpa
    Carola Große-Wilde
    Publikationsdatum
    02.12.2024
  • Die drohenden, massiven Kürzungen der Kulturhaushalte für 2025 setzen bundesweit fatale Signale
    Hauptbild
    Absturzgefahr

    Die drohenden, massiven Kürzungen der Kulturhaushalte für 2025 setzen bundesweit fatale Signale

    Body

    Kulturetats im freien Fall: In Köln müssen laut Haushaltsplan im kommenden Jahr 27 % im Musikbereich eingespart werden. Der große Verlierer hier: die freie Szene, speziell auch die Alte Musik. In Berlin waren 10 %...

    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    02.12.2024
  • Regierender Bürgermeister Kai Wegner fordert «Mentalitätswechsel» in Theatern
    Hauptbild
    Grips Theater - Stecker ziehen

    Regierender Bürgermeister Kai Wegner fordert «Mentalitätswechsel» in Theatern

    Body

    Berlins Kulturbranche macht lautstark gegen Kürzungen in ihrem Etat mobil. Der Regierende Bürgermeister macht nun eine Ansage, die nicht jedem gefallen dürfte. Trotz anhaltender Proteste hält Kai Wegner an den geplanten...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Bühnenverein schlägt Alarm - Theatern droht Insolvenz
    Hauptbild
    Das Theater in Plauen

    Bühnenverein schlägt Alarm - Theatern droht Insolvenz

    Body

    Nicht wenige Theater und Orchester schauen mit Sorge auf das Jahr 2025. Vielerorts fehlt Geld - einige befürchten gar eine Insolvenz. Auf die 28 Theater in Sachsen könnte ein schweres Jahr zukommen. «Die finanzielle...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Homo scrutum
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 12/2024 - 01/2025.

    Homo scrutum

    Vorspann / Teaser

    Es kommt Freude auf. Ein zartes Pflänzchen Hoffnung: Nach ersten kunstvollen Schweifsonetten, Tausend-Seiten-Hochspannungs-Romanen und computergenerierten Farbflächen im Schimpanso-Malstil, die plötzlich mal für fünf...

    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Die kulturelle Substanz ist extrem gefährdet
    Hauptbild
    Nichts zu feiern gibt es gerade in der Kulturszene in der ganzen Bundesrepublik. Besonders trifft es aber im Moment die Berliner. Foto: Gerrit Wedel

    Die kulturelle Substanz ist extrem gefährdet

    Vorspann / Teaser

    Der 6. November endete mit einem Paukenschlag: Bundeskanzler Olaf Scholz entließ Finanzminister Christian Lindner und die erste Ampelregierung auf Bundesebene gehörte der Vergangenheit an. Was hoffnungsfroh als...

    Autor
    Olaf Zimmermann
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Die Stimme ist Instrument des Jahres 2025
    Hauptbild
    Unser Bild zeigt die Stuttgarter Hymnus-Chorknaben, die in diesem Jahr ihr 125-jähriges Jubiläum feiern. Sie sind Botschafter für die Stimme des Landesmusikrats Baden-Württemberg. Foto: Holger Schneider

    Die Stimme ist Instrument des Jahres 2025

    Vorspann / Teaser

    Ende November haben alle 16 Landesmusikräte einstimmig das Instrument des Jahres 2025 gekürt und verkündet. Es besteht nicht aus Holz oder Blech, sondern grob gesagt aus Muskeln, Stimmlippen und Knorpeln. Es handelt sich...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Kulturinfarkt ganz anders

    Kulturinfarkt ganz anders

    Vorspann / Teaser

    Der Entwurf zum Haushalt der Stadt Köln 2025/26 im Bereich freier professioneller Musikschaffender liest sich wie die Amputation eines schlagenden Herzens. Zur Beratung liegt dem Rat der Stadt ein Doppelhaushalt vor, der...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Nachrichten 2024/12

    Nachrichten 2024/12

    Vorspann / Teaser

    Festival zeitgenössischer Musik für alle: klub katarakt +++ DTKV: Kulturpolitik im freien Fall +++ Auf der Suche nach Frieden – Das Nürnberger Musikfest ION 2025

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Stilles Hoffen
    Hauptbild
    Ari Benjamin Meyers: Nation of Sleep (2024), Performance. Foto: steirischer herbst/Johanna Lamprecht

    Stilles Hoffen

    Vorspann / Teaser

    Es ist verdächtig ruhig im Staate Österreich. Am 29. September fand die Nationalratswahl statt, die Rechtspopulisten der FPÖ gewannen. Doch eine wenn überhaupt dort vorhandene Vorstellung dieser Partei von Kultur, die...

    Autor
    Alexander Keuk
    Publikationsdatum
    01.12.2024
  • Musikalisch gegen das Vergessen
    Hauptbild
    Musik entfaltet auch ohne ausgeprägt musikalische Biographie der Erkrankten eine demenzlindernde Wirkung. Rhythmische Musik kann bei allen Demenzformen Linderung verschaffen. Foto: Bundesinitiative Musik und Demenz

    Musikalisch gegen das Vergessen

    Vorspann / Teaser

    Margarete A. lebt in einem Oggersheimer Seniorenheim. Körperlich ist die 81-Jährige noch recht fit, doch das Gedächtnis lässt sehr nach und auch die Orientierung im Heim fällt ihr schwer. Sie hat Schwierigkeiten, ihre...

    Autor
    Eckart Altenmüller
    Publikationsdatum
    01.12.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 35
  • Current page 36
  • Page 37
  • …
  • Letzte Seite 2447
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube