Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • „Wir brauchen Rechtssicherheit“
    Hauptbild
    (v.li.): Leander Hotaki, Geschäftsführer Albert Konzerte Freiburg und Hörtnagel Konzerte Nürnberg (Foto: Thomas Langer) und Marc Oßwald, Geschäftsführer der Vaddi Concerts GmbH (Foto: privat).

    „Wir brauchen Rechtssicherheit“

    Body
    Lange hat man von der Politik nur wenig zur Kultur gehört. Über die Abstandsregelungen in Baumärkten machte man sich viel früher Gedanken als darüber, in welcher Form wieder Theatervorstellungen oder Konzerte möglich...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    13.06.2020
  • Corona-Krise: New Yorker Philharmoniker fangen erst 2021 wieder an
    Hauptbild
    Von West nach Ost: Deborah Borda übernimmt New York Philharmonic. Foto: Lieberwirth

    Corona-Krise: New Yorker Philharmoniker fangen erst 2021 wieder an

    Body
    New York - Nach der renommierten Metropolitan Oper haben auch die Philharmoniker in New York aufgrund der Coronavirus-Pandemie ihre Herbst-Saison abgesagt. Vor dem 6. Januar 2021 werde es keine regulären Konzerte geben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.06.2020
  • Hamburgs Theater sollen aus Corona-Winterschlaf erwachen
    Hauptbild
    Carsten Brosda wird neuer Kultursenator in Hamburg. Foto: Presse Senat Hamburg, Jörn Kipping

    Hamburgs Theater sollen aus Corona-Winterschlaf erwachen

    Body
    Hamburg - Schon bald könnte es wieder Leben auf Hamburgs Theaterbühnen geben. Doch wegen der Corona-Beschränkungen ist an einen kostendeckenden Betrieb wohl nicht zu denken. Hier will Kultursenator Brosda mit einer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.06.2020
  • Linke will Kultur im Grundgesetz verankern
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Linke will Kultur im Grundgesetz verankern

    Body
    Berlin - Die Linke im Bundestag will die Kultur als Staatsziel im Grundgesetz verankern. «Wir brauchen eine übergreifende Diskussion mit allen demokratischen Parlamentsfraktionen sowie zwischen Bund und Ländern», sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.06.2020
  • Bernig wird nicht Kulturamtsleiter in Radebeul - Autor zieht zurück
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Bernig wird nicht Kulturamtsleiter in Radebeul - Autor zieht zurück

    Body
    Radebeul - Am 20. Mai wählt der Radebeuler Stadtrat den umstrittenen Autor Jörg Bernig zum Leiter des Kulturamts. Nach erstem Protest gibt es ein Veto - nun schafft der Umstrittene Fakten. Im Streit um den Posten des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.06.2020
  • Mecklenburg-Vorpommern: Festspiele starten in Corona-Saison - «Soft-Opening» in Ulrichshusen
    Hauptbild
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern in Ulrichshusen

    Mecklenburg-Vorpommern: Festspiele starten in Corona-Saison - «Soft-Opening» in Ulrichshusen

    Body
    Schwerin - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern feiern ihren 30. Geburtstag weitgehend im Netz. In der Reihe «30-mal anders» soll es aber auch kleinere Live-Konzerte geben. Für September hofft man auf Normalbetrieb. Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.06.2020
  • Betroffene fordern Nachbesserung im Soforthilfeprogramm „Neustart“!
    Hauptbild
    Absturzgefahr. Foto: Hufner

    Betroffene fordern Nachbesserung im Soforthilfeprogramm „Neustart“!

    Body
    Wir veröffentlichen hier den Aufruf „Solo-Selbständige, Freiberufler*innen und Künstler*innen fordern Nachbesserung im Soforthilfeprogramm „Neustart“!, initiiert von Rainer Bode, Matthias Hornschuh, Ina Stock, Gerrit...
    Autor
    Pressemeldung
    Publikationsdatum
    11.06.2020
  • Hersfelder Festspiel-Intendant stellt Konzept für Kultursommer vor
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Hersfelder Festspiel-Intendant stellt Konzept für Kultursommer vor

    Body
    Bad Hersfeld (dpa/lhe) - Nach der coronabedingten Absage der Bad Hersfelder Festspiele hat Intendant Joern Hinkel sein Konzept für einen Kultursommer vorgestellt. Die Veranstaltungsreihe findet an fünf Wochenenden -...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.06.2020
  • Opernintendant Bachler und der «Jetset-Künstler-Zirkus»
    Hauptbild
    Nationaltheater am Max-Joseph-Platz. Foto: Presse, Felix Löchner

    Opernintendant Bachler und der «Jetset-Künstler-Zirkus»

    Body
    München - Opernintendant Nikolaus Bachler schätzt die corona-bedingte Verlangsamung des Alltags. «Wir haben gelernt, dass man die Welt langsamer erfahren kann, weil man gezwungen war, aus diesem unglaublichen Hamsterrad...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.06.2020
  • Brandenburg: Mehr als 500 freie Künstler erhalten Zuschuss - Frist verlängert
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Brandenburg: Mehr als 500 freie Künstler erhalten Zuschuss - Frist verlängert

    Body
    Potsdam (dpa/bb) - Rund 500 der etwa 4000 freischaffenden Künstler in Brandenburg haben in der Corona-Zeit finanzielle Unterstützung für ihre Projekte erhalten. Wie das Kulturministerium am Mittwoch mitteilte, wurden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.06.2020
  • Saarländisches Staatstheater erfindet sich in Corona-Zeiten neu
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    Saarländisches Staatstheater erfindet sich in Corona-Zeiten neu

    Body
    Saarbrücken- Das Saarländische Staatstheater geht in der Corona-Pandemie mit neuen Formen an den Start: Ob Oper, Schauspiel oder Ballett - für die Spielzeit von September bis Dezember hat das Haus wegen coronabedingter...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.06.2020
  • Grundverunsicherung? Die nmz befragt Kulturstaatsministerin Monika Grütters
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Grundverunsicherung? Die nmz befragt Kulturstaatsministerin Monika Grütters

    Body
    Der Konzertbetrieb steht seit Mitte März still. Insbesondere selbständige Musikerinnen und Musiker sind durch die Coronakrise betroffen. Sie beklagen inzwischen den Ausfall eines wesentlichen Teils ihres Jahreseinkommens...
    Autor
    Andreas Kolb
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    10.06.2020
  • Neubau Städtische Bühnen Frankfurt: Weitere Variante präsentiert
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Neubau Städtische Bühnen Frankfurt: Weitere Variante präsentiert

    Body
    Frankfurt/Main - In die Diskussion um den künftigen Standort der Städtischen Bühnen in Frankfurt ist Bewegung gekommen. Wie die «Frankfurter Allgemeine Zeitung» am Mittwoch berichtete, könnten einer neuen Variante...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.06.2020
  • Optimismus bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker
    Hauptbild
    Sommerliche Musiktage Hitzacker werden 75

    Optimismus bei den Sommerlichen Musiktagen Hitzacker

    Body
    Hitzacker - Trotz der Corona-Pandemie könnten die Sommerlichen Musiktage in Hitzacker (Landkreises Lüchow-Dannenberg) stattfinden, hoffen die Veranstalter. Der aktuelle Stufenplan der niedersächsischen Staatskanzlei...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.06.2020
  • Mecklenburg-Vorpommern: Konzerthäuser und Theater dürfen ab 13. Juni wieder öffnen
    Hauptbild
    Das Staatstheater Schwerin

    Mecklenburg-Vorpommern: Konzerthäuser und Theater dürfen ab 13. Juni wieder öffnen

    Body
    Schwerin - Musik, Ballett und Schauspiel fehlen seit Mitte März in Mecklenburg-Vorpommern. Jetzt dürfen die Theater und Konzerthäuser nach der coronabedingten Schließung wieder starten. Zunächst sind kleine Formate...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.06.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 377
  • Current page 378
  • Page 379
  • …
  • Letzte Seite 2456
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube