Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Friedrichstadt-Palast bleibt bis 2021 geschlossen
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Friedrichstadt-Palast bleibt bis 2021 geschlossen

    Body
    Berlin - Der Berliner Friedrichstadt-Palast bleibt noch mehrere Monate geschlossen. Während der Coronakrise soll die Lüftung saniert werden. Das Theater will dann Anfang 2021 wieder öffnen. «Mit dieser Variante machen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.06.2020
  • Chöre wollen auch im Freien proben - Hoffen auf Weihnachtskonzerte
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Chöre wollen auch im Freien proben - Hoffen auf Weihnachtskonzerte

    Body
    Mainz/Neuwied - Die in der Coronakrise monatelang lahmgelegten Chöre in Rheinland-Pfalz fassen nun auch Proben im Freien und Konzerte in der Weihnachtszeit ins Auge. Regierungschefin Malu Dreyer (SPD) hatte am Dienstag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.06.2020
  • Dirigentin Mallwitz: Oper ist das Gegenteil von «Social Distancing»
    Hauptbild
    Die Dirigentin Joana Mallwitz. Foto: Lutz Edelhoff, Staatstheater Nürnberg

    Dirigentin Mallwitz: Oper ist das Gegenteil von «Social Distancing»

    Body
    Nürnberg - Bis große Oper nach der Corona-Krise wieder auf der Bühne zurückkommt, wird es nach Einschätzung der gefeierten Dirigentin Joana Mallwitz noch dauern. «Oper ist das absolute Gegenteil von Social Distancing...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.06.2020
  • Es reicht nicht, nur nach vorne zu blicken
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2020/06

    Es reicht nicht, nur nach vorne zu blicken

    Body
    Beim Gedenkkonzert der Berliner Staatsoper zum 75. Jahrestag des Kriegsendes erklang nach Mozarts „Kleiner Nachtmusik“ noch Wagners „Siegfried-Idyll“, was unterschiedliche Reaktionen auslöste. rbb-Redakteur Andreas Göbel...
    Autor
    Albrecht Dümling
    Publikationsdatum
    03.06.2020
  • Flugzeug und Konzertsaal: Deutscher Musikrat fordert Koordination von Corona-Grundlagenforschung
    Hauptbild
    Mensch und Maschine. Foto: Hufner

    Flugzeug und Konzertsaal: Deutscher Musikrat fordert Koordination von Corona-Grundlagenforschung

    Body
    Erste Studien zum Corona-Musizieren geben vorsichtige Entwarnung etwa in Bezug auf den Aerosolausstoß von Blasinstrumenten, der niedriger als erwartet ausfällt. Dennoch gibt es derzeit aufgrund der Abstandsregeln noch...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    03.06.2020
  • Tag der Musik 2020: alles anders mit Musik@home und Corona Talk
    Hauptbild
    Tag der Musik 2016 - „Willkommen in Deutschland – Musik macht Heimat“

    Tag der Musik 2020: alles anders mit Musik@home und Corona Talk

    Body
    Immer am 21. Juni findet der Tag der Musik statt, initiiert durch den Deutschen Musikrat. In den vergangenen Jahren haben Amateur- wie Profimusikerinnen und -musiker in ganz Deutschland rund um diesen Tag die Vielfalt...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    03.06.2020
  • Händel-Tag via Internet statt Festspiele in Halle
    Hauptbild
    Marktplatz von Halle, Abendstimmung. Foto: Thomas Ziegler

    Händel-Tag via Internet statt Festspiele in Halle

    Body
    Halle - Stars der Barockmusik können Fans am 6. Juni bei Konzerten online erleben. An dem Tag gibt es im Internet einen «Händel-Day», wie die Organisatoren in Halle mitteilten. Hintergrund ist, dass die geplanten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.06.2020
  • Doppelkonzert eröffnet Bautzener Orgelsommer
    Hauptbild
    Registerzüge einer Orgel

    Doppelkonzert eröffnet Bautzener Orgelsommer

    Body
    Bautzen - Gemeinsamen Musizieren an beiden Dom-Orgeln eröffnet am Mittwoch (19.30 Uhr) den Bautzener Orgelsommer im Dom St. Petri. Wie der Kantor der Evangelischen Kirchgemeinde, Michael Vetter, im Vorfeld erklärte, sind...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.06.2020
  • Theater Altenburg-Gera meldet sich aus Corona-Zwangspause zurück
    Hauptbild
    Die fusionierten Theater in Gera (links) und Altenburg. Foto: Ronny Ristok

    Theater Altenburg-Gera meldet sich aus Corona-Zwangspause zurück

    Body
    Altenburg/Gera - Bis Ende August sind wegen der Corona-Pandemie Aufführungen in Thüringer Theatern und Konzertsälen untersagt. Einige Häuser bereiten nun für ihr Publikum Programme unter freiem Himmel vor - so auch...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.06.2020
  • Musikfestivals: Corona-Richtlinien «nicht anwendbar»
    Hauptbild
    Festivals aus ganz Deutschland formulieren ihre Analysen und Forderungen an die Politik

    Musikfestivals: Corona-Richtlinien «nicht anwendbar»

    Body
    München - Die Corona-Richtlinien der bayerischen Staatsregierung für Kulturbetriebe sind nach Ansicht einer Vereinigung von Musikfestivals kaum umzusetzen. «Die formulierten Handlungsrichtlinien für die Wiederaufnahme...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.06.2020
  • Corona-Krise: New Yorker Metropolitan Oper macht erst im Dezember auf
    Hauptbild
    Von West nach Ost: Deborah Borda übernimmt New York Philharmonic. Foto: Lieberwirth

    Corona-Krise: New Yorker Metropolitan Oper macht erst im Dezember auf

    Body
    New York - Die renommierte New Yorker Metropolitan Oper will aufgrund der Coronavirus-Pandemie erst Ende Dezember wieder aufmachen. Mit einer Gala am 31. Dezember wolle das Opernhaus in Manhattan wiedereröffnen, hieß es...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.06.2020
  • Förderung für bayerische Jazzprogramme
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Förderung für bayerische Jazzprogramme

    Body
    München - Jazzmusiker in Bayern können sich für ein neues Förderprogramm der Bayerischen Staatsregierung bewerben. Die Unterstützung richte sich an kleinere und mittlere Veranstalter, heißt es in einer Mitteilung des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.06.2020
  • Sommertheater und Ersatzprogramm - Theater in Sachsen-Anhalt planen Corona-Neustart
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Sommertheater und Ersatzprogramm - Theater in Sachsen-Anhalt planen Corona-Neustart

    Body
    Magdeburg/Halle/Stendal (dpa/sa) - Beim Puppentheater Magdeburg sind die Pläne für die Wiedereröffnung nach der verordneten Corona-Pause klar: Es wird Sommertheater im Freien gespielt, «Ein Spätsommernachtstraum», frei...
    Autor
    Franziska Höhnl
    dpa
    Publikationsdatum
    02.06.2020
  • Mit Beethovens 6. an der Tagebaukante gegen den Klimawandel
    Hauptbild
    Unser Beethoven. Montage: Hufner

    Mit Beethovens 6. an der Tagebaukante gegen den Klimawandel

    Body
    Erkelenz - Musiker auf der ganzen Welt sind aufgerufen, Beethovens 6. Symphonie als Symbol gegen Klimawandel und Umweltzerstörung zu spielen. An wenigen anderen Orten entfaltet sie wohl eine solche Symbolkraft wie am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.06.2020
  • Bauer: Wichtig, dass Kultur Schritt für Schritt zurückkommt
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Bauer: Wichtig, dass Kultur Schritt für Schritt zurückkommt

    Body
    Stuttgart - Mehr Kultur ab 1. Juni: Kunstministerin Theresia Bauer (Grüne) hält es für schön und wichtig, dass die Kultur im Südwesten Schritt für Schritt zurückkommen dürfe. Viele Menschen hätten die Kultur in den...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.06.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 380
  • Current page 381
  • Page 382
  • …
  • Letzte Seite 2456
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube