Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Konzertveranstalter Lieberberg: Die Branche liegt in Trümmern
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Konzertveranstalter Lieberberg: Die Branche liegt in Trümmern

    Body
    Berlin - Konzertveranstalter Marek Lieberberg (73) sieht wegen der Corona-Pandemie auf seine Branche düstere Zeiten zukommen. «Man muss sich das vorstellen wie nach einem Krieg: die Branche liegt in Trümmern», sagte der...
    Publikationsdatum
    21.04.2020
  • DOV – Soforthilfe-Programme für Soloselbständige: Kopplung an Betriebsausgaben geht an der Realität vorbei
    Hauptbild
    DOV-Logo

    DOV – Soforthilfe-Programme für Soloselbständige: Kopplung an Betriebsausgaben geht an der Realität vorbei

    Body
    Die Deutsche Orchestervereinigung (DOV) mahnt ein schnelles Umsteuern bei den Soforthilfe-Programmen von Bund und Ländern für freischaffende Künstlerinnen und Künstler an. Diese fallen bei den meisten Programmen durch...
    Autor
    PM - DOV
    Publikationsdatum
    21.04.2020
  • Deutscher Bühnenverein fordert klare Perspektiven für Theater und Orchester
    Hauptbild
    Marc Grandmontagne: Geschäftsführender Direktor des Deutschen Bühnenvereins. Foto: © Paul Leclaire

    Deutscher Bühnenverein fordert klare Perspektiven für Theater und Orchester

    Body
    Der Deutsche Bühnenverein fordert von der Politik klare Perspektiven und Planungssicherheit für die Theater und Orchester. Nachdem die Bundesregierung gemeinsam mit den Bundesländern erste Erleichterungen für die...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    21.04.2020
  • Nordkirche sagt Chorfest «Dreiklang» mit 3000 Sängern ab
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Nordkirche sagt Chorfest «Dreiklang» mit 3000 Sängern ab

    Body
    Schwerin - Die Nordkirche hat ihr für August geplantes Chorfest «Dreiklang» in Schwerin abgesagt. Grund seien die Schutzvorkehrungen gegen die weitere Ausbreitung des neuartigen Coronavirus, teilte die Nordkirche am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.04.2020
  • Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb Leipzig 2020 abgesagt
    Hauptbild
    Knapp 76 000 Gäste bei Bachfest Leipzig

    Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb Leipzig 2020 abgesagt

    Body
    Der XXII. Internationale Johann-Sebastian-Bach-Wettbewerb Leipzig 2020 wurde abgesagt. Das Bach-Archiv Leipzig als Veranstalter folgt damit der Verordnung des Sächsischen Staatsministeriums für Soziales und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.04.2020
  • Offener Brief an Wirtschaftsminister Altmaier: Deutscher Musikrat setzt sich für Soloselbständige ein
    Hauptbild
    Musikratspräsident Martin Maria Krüger. Foto: Hufner

    Offener Brief an Wirtschaftsminister Altmaier: Deutscher Musikrat setzt sich für Soloselbständige ein

    Body
    In einem offenen Brief hat sich der Deutsche Musikrat an den Bundesminister für Wirtschaft und Energie, Peter Altmaier, gewandt und auf dringende Nachsteuerungsbedarfe in Bezug auf die aktuellen Hilfsmaßnahmen für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.04.2020
  • Gerhart Baum: keine umfassende Künstlerförderung in Corona-Krise
    Hauptbild
    Foto: www.gerhart-baum.de

    Gerhart Baum: keine umfassende Künstlerförderung in Corona-Krise

    Body
    Berlin - Der frühere Bundesinnenminister Gerhart Baum (FDP) hat die Unterstützung für Künstler in der Corona-Krise als mangelhaft kritisiert. «Eine umfassende Künstlerförderung in der Krise findet nicht statt», sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.04.2020
  • Berliner Philharmoniker starten Familienkonzerte mit Chefdirigenten
    Hauptbild
    Petrenko

    Berliner Philharmoniker starten Familienkonzerte mit Chefdirigenten

    Body
    Berlin - Die Berliner Philharmoniker richten in Zukunft ein Teil ihres Konzertprogramms ausdrücklich auf ein junges Publikum aus. Von der kommenden Spielzeit an dirigiert Chefdirigent Kirill Petrenko Familienkonzerte für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.04.2020
  • Streaming kurbelt Geschäft von Universal Music an
    Hauptbild
    Livestreaming von Musik- und Theateraufführungen: Zukunftsmusik, Spielerei oder verpflichtende Aufgabe? Foto/Montage: Martin Hufner

    Streaming kurbelt Geschäft von Universal Music an

    Body
    Paris - Beim weltgrößten Musikkonzern Universal Music sorgt der Streaming-Boom auch in der Corona-Krise für gute Geschäfte. Im ersten Quartal stieg der Umsatz um 18 Prozent auf 1,77 Milliarden Euro. Der Großteil davon...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.04.2020
  • Cellist Jan Vogler macht in Krisenzeiten das Internet zur Bühne
    Hauptbild
    Jan Vogler. Foto: Jim Rakete

    Cellist Jan Vogler macht in Krisenzeiten das Internet zur Bühne

    Body
    New York/Dresden - Cellist Jan Vogler hat in seiner Wahlheimat New York schon einige Katastrophen erlebt. 2001 war es der Terror vom 11. September, 2012 wütete Hurrikan Sandy. In der Corona-Krise ist Big Apple erneut ein...
    Autor
    Jörg Schurig
    dpa
    Publikationsdatum
    20.04.2020
  • Monatlich 1000 Euro - Bayern zahlt Künstlern Hilfe
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Monatlich 1000 Euro - Bayern zahlt Künstlern Hilfe

    Body
    München - Bayern will in der Corona-Krise den Künstlern im Land monatlich mit 1000 Euro finanziell unter die Arme greifen. Das kündigte Ministerpräsident Markus Söder (CSU) am Montag in seiner zweiten Regierungserklärung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.04.2020
  • Corona-Krise trifft auch die Musicalbranche hart: Interview mit Stage-Chefin Uschi Neuss
    Hauptbild
    Neuer Spielplan für Musicals der Stage Entertainment ab September. Foto: Stage Entertainment, Morris Macmatzen

    Corona-Krise trifft auch die Musicalbranche hart: Interview mit Stage-Chefin Uschi Neuss

    Body
    Hamburg - Seit Beginn der Corona-Krise sind alle Musicaltheater in Deutschland geschlossen. Das Musical-Unternehmen Stage Entertainment will am 1. September wieder loslegen mit «König der Löwen», «Mamma Mia» oder «Tina -...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.04.2020
  • Coronavirus: Hoffnung, Absagen und Spielzeitende [update17:00]
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Coronavirus: Hoffnung, Absagen und Spielzeitende [update17:00]

    Body
    Staatstheater Cottbus hofft auf Vorstellungen noch diese Spielzeit +++ Magdeburg sagt Domplatz-Open-Air und Figurentheaterfestival ab +++ Kein Spielbetrieb in Erfurter Theatern und Orchestern bis Ende August +++ Sommer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.04.2020
  • Künstler*innen und Kreative in Not - Bundesweites Bündnis ruft Politik zum Handeln auf
    Hauptbild
    Logo: Initiative Kulturschaffender in Deutschland

    Künstler*innen und Kreative in Not - Bundesweites Bündnis ruft Politik zum Handeln auf

    Body
    „Initiative Kulturschaffender in Deutschland“ veröffentlicht Offenen Brief mit mehr als 5.250 Unterschriften. Die Maßnahmen zur Eindämmung der Corona-Pandemie bestimmen seit mehr als fünf Wochen Alltag und Diskurs auf...
    Autor
    Initiative Kulturschaffender in Deutschland
    Publikationsdatum
    20.04.2020
  • Darmstädter Ferienkurse für neue Musik werden auf 2021 verschoben
    Hauptbild
    Vor dem Konzert in Darmstadt. Foto: Hufner

    Darmstädter Ferienkurse für neue Musik werden auf 2021 verschoben

    Body
    Veranstaltet alle zwei Jahre vom Internationalen Musikinstitut Darmstadt (IMD), sind die Darmstädter Ferienkurse ein internationaler „Hot Spot“ für zeitgenössische und experimentelle Musikformen und Komposition: Sie sind...
    Autor
    Website des Veranstalters
    Publikationsdatum
    19.04.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 399
  • Current page 400
  • Page 401
  • …
  • Letzte Seite 2456
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube