Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Gestrandet: Bolivianische Musiker in der Musikakademie Rheinsberg
    Hauptbild
    Bolivianische Musiker in der Musikakademie Rheinsberg. Foto: Jannika Olesch / Musikkultur Rheinsberg

    Gestrandet: Bolivianische Musiker in der Musikakademie Rheinsberg

    Body
    Die Musikakademie Rheinsberg beherbergt 25 bolivianische Musiker, das Orquestra Experimental de Instrumentos nativos. Die Musiker*innen waren am 10.3.2020 planmäßig angereist, um hier zusammen mit dem Berliner...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    03.04.2020
  • «Unglückliches Orchester»: BRSO ersehnt Ende des Shutdowns
    Hauptbild
    Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks. Foto: Tobias Melle.

    «Unglückliches Orchester»: BRSO ersehnt Ende des Shutdowns

    Body
    München - Aktuell ohne Chefdirigent, sieht sich das Symphonieorchester des Bayerischen Rundfunks (BRSO) auch noch ausgebremst durch die Corona-Krise. «Ein Orchester, das nicht spielen kann, ist ein unglückliches...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.04.2020
  • Fast eine Million Spenden für Musiker in Not - auch Sebel hilft
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Fast eine Million Spenden für Musiker in Not - auch Sebel hilft

    Body
    Berlin - Bei einer bundesweiten Spendenaktion der Deutschen Orchester-Stiftung für freischaffende Musiker sind inzwischen 938 000 Euro zusammengekommen. «Das sind tolle Signale für den großen Zusammenhalt der gesamten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.04.2020
  • Das Jahr der Absagen in der Kultur
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Das Jahr der Absagen in der Kultur

    Body
    Berlin - Die Golden Globes, Oscars und Grammys, das Dschungelcamp, der Wiener Opernball oder auch die Berlinale fanden noch statt. Doch seit März hagelt es nun im Zuge der Corona-Krise Absagen in der Kultur, weltweit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.04.2020
  • Elbphilharmonie-Intendant glaubt nicht an Wiedereröffnung am 1. Mai
    Hauptbild
    Intendant Christoph Lieben-Seutter. Foto: Michael Zapf

    Elbphilharmonie-Intendant glaubt nicht an Wiedereröffnung am 1. Mai

    Body
    Hamburg - Elbphilharmonie-Intendant Christoph Lieben-Seutter fiebert auf die Wiedereröffnung seines Hauses hin, hat aber kein konkretes Datum im Auge. Offiziell seien Veranstaltungen in Hamburg bis Ende April abgesagt....
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.04.2020
  • Deutscher Musikrat zur Coronakrise: 98 Prozent des Musiklebens von der Krise betroffen
    Hauptbild
    Deutscher Musikrat

    Deutscher Musikrat zur Coronakrise: 98 Prozent des Musiklebens von der Krise betroffen

    Body
    Der Deutsche Musikrat hat bereits zu Beginn der Coronakrise, am 06. März 2020 eine Umfrage unter Kulturschaffenden zu den Auswirkungen der aktuellen Maßnahmen auf ihre Arbeit initiiert. Bis zum Ende der Umfrage am 31...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    03.04.2020
  • Kulturveranstaltungen: Bundesregierung plant Gutscheinlösung für Tickets
    Hauptbild
    Olaf Zimmermann, der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates. Foto: Hufner

    Kulturveranstaltungen: Bundesregierung plant Gutscheinlösung für Tickets

    Body
    Berlin - Die Bundesregierung plant bei abgesagten Kulturveranstaltungen eine Gutscheinlösung für bereits gekaufte Tickets statt einer sofortigen Rückzahlpflicht. Diese Regelung soll auch für gebuchte Reisen und für...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    03.04.2020
  • Vor 50 Jahren: Paul McCartney besiegelt das Ende der Beatles
    Hauptbild
    Unsterblich? Die «Fab Four» in ihren besten Zeiten. Foto: EMI

    Vor 50 Jahren: Paul McCartney besiegelt das Ende der Beatles

    Body
    London - Die berühmteste Band der Welt verschwand nicht mit einem Knall - sondern mit einer banalen Pressemitteilung zu Paul McCartneys erstem Soloalbum. Darin erklärte er, dass seine Songschreiber-Partnerschaft mit John...
    Autor
    dpa
    Uli Hesse
    Publikationsdatum
    03.04.2020
  • Levit begeistert mit Beethoven im Schloss Bellevue - ohne Publikum
    Hauptbild
    Igor Levit

    Levit begeistert mit Beethoven im Schloss Bellevue - ohne Publikum

    Body
    Berlin - Mit einem Konzert im Schloss Bellevue hat der Weltklasse-Pianist Igor Levit sein Publikum begeistert - allerdings nur im Internet. Denn bedingt durch die Corona-Krise spielte er am Donnerstagabend im leeren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.04.2020
  • Theater suchen in Corona-Krise Zuschauer im Digitalen
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Theater suchen in Corona-Krise Zuschauer im Digitalen

    Body
    Braunschweig - Obwohl wegen der Corona-Pandemie die Theater derzeit geschlossen sind, bieten Häuser Zuschauern weiter etwas zu sehen. «Jeden Tag über Facebook», sagte eine Sprecherin des Staatstheaters Braunschweig. «Zum...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.04.2020
  • Monika Grütters zur Gutscheinlösung für Veranstalter
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Monika Grütters zur Gutscheinlösung für Veranstalter

    Body
    Kulturstaatsministerin Monika Grütters sieht in der angestrebten Gutscheinlösung für Tickets von Konzerten und Veranstaltungen einen sinnvollen Kompromiss. „Dieser Weg nimmt die Veranstalter wie auch ihre Besucher...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • Corona-Krise: Börsenverein fordert Ausweitung der staatlichen Hilfen für die Buchbranche
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Corona-Krise: Börsenverein fordert Ausweitung der staatlichen Hilfen für die Buchbranche

    Body
    Börsenverein begrüßt Bereitstellung des Corona-Soforthilfepakets / Weiterhin akuter Handlungsbedarf u.a. bei Gewerbemieten, KfW-Kreditvergabe und Zuschüssen für Unternehmen mit über zehn Mitarbeiter*innen / Zügige...
    Autor
    PM - Deutscher Börsenverein
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • Berliner Staatsoper plant für nächste Saison - Ungewissheit belastet
    Hauptbild
    Streaming und Barock-Fest: Berliner Staatsoper erweitert Angebot. Foto: Staatsoper, Gordon Welters

    Berliner Staatsoper plant für nächste Saison - Ungewissheit belastet

    Body
    Berlin - Die Berliner Staatsoper Unter den Linden mit ihrem Chefdirigenten Daniel Barenboim plant auch angesichts der anhaltenden Einschränkungen durch die Corona-Pandemie ihr Programm für die Spielzeit 2020/21. Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • Bleibt nur Hartz 4 für die Musik? – Landesmusikrat Rheinland-Pfalz fordert Veränderung der Corona-Soforthilfe
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Bleibt nur Hartz 4 für die Musik? – Landesmusikrat Rheinland-Pfalz fordert Veränderung der Corona-Soforthilfe

    Body
    Das Präsidium des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz, des Dachverbands für mehr als 500.000 musizierende Menschen in Rheinland-Pfalz, ruft die Abgeordneten des Landtags und die Landesregierung auf, ihre Regelungen im Rahmen...
    Autor
    PM - LMR RP
    Publikationsdatum
    02.04.2020
  • Theater Freiburg stellt für die Stadt und die Uniklinik Mund-Nasen-Masken her
    Hauptbild
    (v.l.n.r.) Oberbürgermeister Martin Horn, Peggy Hofmann, Dominik Häusler. Foto: Patrick Seeger

    Theater Freiburg stellt für die Stadt und die Uniklinik Mund-Nasen-Masken her

    Body
    Für die Mund-Nasen-Masken, die für die Stadt Freiburg produziert werden, hat das Theater Freiburg Stoff bestellt und seit vergangenem Donnerstag mit dem Zuschnitt begonnen. Beteiligt hierbei sind die Dekorationsabteilung...
    Autor
    PM - Theater Freiburg
    Publikationsdatum
    02.04.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 406
  • Current page 407
  • Page 408
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube