Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Künstler in der Corona-Krise: «Es bleibt einem nur, kreativ zu sein»
    Hauptbild
    Strassenmusiker

    Künstler in der Corona-Krise: «Es bleibt einem nur, kreativ zu sein»

    Body
    Berlin (dpa) - Selbstständige Künstler verdienen in Deutschland oft nur wenig Geld - und nun kommt noch das Coronavirus hinzu. Die knapp 190 000 Versicherten der Künstlersozialkasse nahmen 2019 im Schnitt rund 17 850...
    Autor
    dpa
    Cindy Riechau
    Publikationsdatum
    21.03.2020
  • 21.3.: Soforthilfen für Soloselbständige und Künstler
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    21.3.: Soforthilfen für Soloselbständige und Künstler

    Body
    NRW: Soforthilfen vom Land für freischaffende Künstler +++ Niedersachsen: Musiker sollen Einnahme-Einbußen nennen +++ Sachsen-Anhalt: Land legt Sofortprogramm für Solo-Selbstständige auf +++ Sachsen: Linke mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.03.2020
  • BR legt wegen des Coronavirus Hörfunkprogramme zusammen
    Hauptbild
    ARD-Fernsehen in Gefahr? Foto: Hufner

    BR legt wegen des Coronavirus Hörfunkprogramme zusammen

    Body
    München - Wegen des Coronavirus legt der Bayerische Rundfunk (BR) die beiden Hörfunkprogramme B5 aktuell und Bayern 2 überwiegend zusammen. Von Montag an senden die beiden Wellen unter dem Namen «Informationen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.03.2020
  • 400 Euro monatliche Corona-Soforthilfe für Künstler in Sachsen-Anhalt
    Hauptbild
    Bayreuther Wachleute kontrollieren Star-Tenor in Soldatenkostüm

    400 Euro monatliche Corona-Soforthilfe für Künstler in Sachsen-Anhalt

    Body
    Sachsen-Anhalt will seinen Künstlern mit einem Soforthilfeprogramm durch die Corona-Krise helfen. „Der Kulturbereich liegt momentan nahezu komplett brach“, sagte Kulturminister Rainer Robra (CDU). Für die Betroffenen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.03.2020
  • GEMA stellt bis zu 40 Mio. Euro starkes Nothilfe-Programm für Mitglieder bereit
    Hauptbild
    Umgekehrter Trichter. Die Zeiten des Füllhorns sind passé. Foto: Hufner

    GEMA stellt bis zu 40 Mio. Euro starkes Nothilfe-Programm für Mitglieder bereit

    Body
    Vorstand und Aufsichtsrat der GEMA haben gestern ein bis zu 40 Mio. Euro starkes Nothilfe-Programm für die Mitglieder der GEMA beschlossen. Für Kunden greifen bei Ausfällen aufgrund der Corona-Pandemie flexible...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    20.03.2020
  • Saarland: Künstler*innen und Kulturschaffende profitieren vom Soforthilfe-Programm der Landesregierung
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Saarland: Künstler*innen und Kulturschaffende profitieren vom Soforthilfe-Programm der Landesregierung

    Body
    Auch von den Auswirkungen der Corona-Krise in ihrer Existenz bedrohte freiberuflich tätige Künstler*innen und Kulturschaffende profitieren vom Soforthilfe-Programm der saarländischen Landesregierung für kleine und...
    Autor
    PM - Landesregierung Saarland
    Publikationsdatum
    20.03.2020
  • Auch Freiberufler: Tiefensee will Corona-Hilfsprogramm ausweiten
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Auch Freiberufler: Tiefensee will Corona-Hilfsprogramm ausweiten

    Body
    Erfurt - Thüringens Wirtschaftsminister Wolfgang Tiefensee (SPD) will in der Corona-Krise auch Selbstständige ohne Angestellte sowie Freiberufler unter den Schutzschirm des Landes holen. Er wolle dem Kabinett der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.03.2020
  • «Fidelio»-Premiere von Christoph Waltz im TV statt auf der Bühne
    Hauptbild
    «Fidelio»-Premiere von Christoph Waltz im TV statt auf der Bühne. Foto: M. Rittershaus, Theater an der Wien

    «Fidelio»-Premiere von Christoph Waltz im TV statt auf der Bühne

    Body
    Wien (dpa) - Nachdem die Wiener «Fidelio»-Premiere unter der Regie von Hollywood-Star und Oscar-Preisträger Christoph Waltz der Coronavirus-Krise zum Opfer gefallen ist, kommt die Inszenierung nun stattdessen ins...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.03.2020
  • Evangelische Kirche lädt zum gemeinsamen Balkonsingen
    Hauptbild
    Evangelische Kirche lädt zum gemeinsamen Balkonsingen. Foto: Pixabay-Lizenz – gemeinfrei

    Evangelische Kirche lädt zum gemeinsamen Balkonsingen

    Body
    Hannover (dpa) - In der Coronakrise will die Evangelische Kirche in Deutschland (EKD) Menschen in ganz Deutschland mit einer neuen Aktion zum gemeinsamen Singen an der frischen Luft einladen. Beim #Balkonsingen sei jeder...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.03.2020
  • Ruhrtriennale plant trotz Corona für 2020 - wieder mit Marthaler
    Hauptbild
    Ruhrtriennale blickt auf Krise der Demokratie. Foto: Christophe Raynaud de Lage

    Ruhrtriennale plant trotz Corona für 2020 - wieder mit Marthaler

    Body
    Bochum - Marthaler, Kentridge, Coulibaly: Ruhrtriennale-Intendantin Stefanie Carp setzt in ihrer letzten Saison auf einige Künstler, die schon vorherige Spielzeiten schmückten. Doch die Corona-Epidemie schwebt wie ein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.03.2020
  • Kultusministerin kündigt Hilfsfonds für Kulturszene in MV an
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Kultusministerin kündigt Hilfsfonds für Kulturszene in MV an

    Body
    Schwerin (dpa/mv) - Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) hat wegen der Coronakrise einen Hilfsfonds für die Kulturszene im Land angekündigt. Martin twittert am Donnerstag: «MV ist gerade dabei, einen Hilfsfonds...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.03.2020
  • Schostakowitsch Tage Gohrisch mit zahlreichen Uraufführungen
    Hauptbild
    Uraufführungen. Foto: Hufner

    Schostakowitsch Tage Gohrisch mit zahlreichen Uraufführungen

    Body
    Gohrisch - Die Internationalen Schostakowitsch Tage in Gohrisch (Sächsische Schweiz) wollen weitere bisher unbekannte Werke ihres Namensgebers vorstellen. Für die 11. Ausgabe des Festivals vom 2. bis 5. Juli kündigten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.03.2020
  • Hilfspaket der Bundesregierung für Selbständige: Kulturrat fordert Anteil für den Kulturbereich
    Hauptbild
    Initiative kulturelle Integration ins Leben gerufen

    Hilfspaket der Bundesregierung für Selbständige: Kulturrat fordert Anteil für den Kulturbereich

    Body
    Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt, dass ein spezielles Hilfspaket für Solo-Selbständige und kleine Unternehmen geschaffen werden soll. Der Deutsche Kulturrat war gestern an...
    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    19.03.2020
  • Mecklenburg-Vorpommern: Kultusministerin kündigt Hilfsfonds für Kulturszene an
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Mecklenburg-Vorpommern: Kultusministerin kündigt Hilfsfonds für Kulturszene an

    Body
    Bildungsministerin Bettina Martin (SPD) hat wegen der Coronakrise einen Hilfsfonds für die Kulturszene im Land angekündigt. Martin twittert am Donnerstag: „MV ist gerade dabei, einen Hilfsfonds aufzulegen, um auch...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.03.2020
  • Musikverlage und Urheber*innen vor dem Kollaps – Deutscher Musikverleger-Verband fordert Soforthilfen
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Musikverlage und Urheber*innen vor dem Kollaps – Deutscher Musikverleger-Verband fordert Soforthilfen

    Body
    Der Deutsche Musikverleger-Verband e.V. (DMV) warnt wegen der Corona-Pandemie vor einem drohenden Kollaps in der Musikverlagsbranche. Durch die Stilllegung des kulturellen Lebens in Europa geraten bereits jetzt...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    19.03.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 413
  • Current page 414
  • Page 415
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube