Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • VdO fordert sofortige Einstellung des Probenbetriebs in Zeiten des Corona-Virus
    Hauptbild
    Logo des VdO.

    VdO fordert sofortige Einstellung des Probenbetriebs in Zeiten des Corona-Virus

    Body
    Angesichts der aktuellen Verbreitung des Corona-Virus und der darauf beruhenden Handlungsempfehlungen der entsprechenden behördlichen Stellen fordert die Vereinigung deutscher Opernchöre und Bühnentänzer e.V. (VdO) alle...
    Autor
    PM - VdO
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • Festspiele MV planen nach Absage des Festspielfrühlings den nächsten
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Festspiele MV planen nach Absage des Festspielfrühlings den nächsten

    Body
    Schwerin - Nach der Absage des diesjährigen Festspielfrühlings auf Rügen bereiten die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern bereits den nächsten vor. Den 10. Festspielfrühling 2021 werde das Armida Quartett leiten, teilte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • Corona-Pandemie trifft Musikbereich in Rheinland-Pfalz mit voller Härte
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Corona-Pandemie trifft Musikbereich in Rheinland-Pfalz mit voller Härte

    Body
    Präsidium des Landesmusikrats Rheinland-Pfalz empfiehlt vorkehrend Veranstaltungen bis Ende April abzusagen und sorgt sich um Einrichtungen des Musiklebens und insbesondere um freiberufliche Tätige. Die aktuelle...
    Autor
    PM - Landesmusikrat Rheinland/Pfalz
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • Salzburg ohne Osterfestspiele – „Geisterkonzerte“ – Leben ohne Gesang?
    Hauptbild
    Außer Betrieb. Foto: Hufner

    Salzburg ohne Osterfestspiele – „Geisterkonzerte“ – Leben ohne Gesang?

    Body
    Eine großen Bogen durch die Kulturlandschaft schlägt unser Autor Michael Ernst von der Absage der Salzburger Osterfestspiele über Geisterkonzerte in Berlin, Köln und Leipzig bis hin zur Frage danach, wer warum singt. Und...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • Domstufen-Festspiel errichten Mauer - Corona-Bedenken halten an
    Hauptbild
    Das Theater Erfurt kooperiert mit dem DNT Weimar. Foto: Theater Erfurt

    Domstufen-Festspiel errichten Mauer - Corona-Bedenken halten an

    Body
    Erfurt (dpa/th) - Giuseppe Verdis «Nabucco» soll in diesem Sommer Besucher unter den freien Himmel zu den Domstufen-Festspielen nach Erfurt locken. Voraussetzung dafür ist allerdings, dass bis dahin...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • SPD-Abgeordnete Scheer: Mit «Soli-Tickets» Kulturbetrieb helfen
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    SPD-Abgeordnete Scheer: Mit «Soli-Tickets» Kulturbetrieb helfen

    Body
    Berlin/Ahrensburg - Wegen der Corona-Epidemie sollten die von Einnahmeausfällen getroffenen Theater, Kinos oder Konzerthäuser Karten für nicht stattfindende Veranstaltungen anbieten. «Mit solchen "Soli-Tickets" könnten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • Kurt-Wolff-Siftung befürchtet «große Welle von Insolvenzen»
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Kurt-Wolff-Siftung befürchtet «große Welle von Insolvenzen»

    Body
    Leipzig - Der Vorstand der Kurt-Wolff-Stiftung befürchtet wegen der Coronavirus-Krise eine große Welle von Insolvenzen im Kulturbereich. Wegen des Shutdowns des Kunstlebens verlören Künstler ihre Einnahmen. «Da...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • Hessischer Rundfunk sagt Veranstaltungen ab
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Hessischer Rundfunk sagt Veranstaltungen ab

    Body
    Frankfurt/Main - Der Hessische Rundfunk sagt bis zum 19. April alle Veranstaltungen ab. Damit folgt der hr dem Erlass des hessischen Sozialministeriums, wie der Sender am Montag mitteilte. Die hessische Landesregierung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • Katharina Wagners «Lohengrin» in Barcelona komplett abgesagt
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Katharina Wagners «Lohengrin» in Barcelona komplett abgesagt

    Body
    Barcelona/Leipzig/Bayreuth - Die geplante «Lohengrin»-Inszenierung von Katharina Wagner in Barcelona ist nun komplett abgesagt worden. Das teilte das Theater Liceu auf seiner Homepage mit. «Wir sind sehr betrübt», sagte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.03.2020
  • Coronakrise: Deutscher Musikrat fordert befristetes Grundeinkommen
    Hauptbild
    Deutscher Musikrat.

    Coronakrise: Deutscher Musikrat fordert befristetes Grundeinkommen

    Body
    Der Deutsche Musikrat begrüßt die Erklärung der Kulturstaatsministerin, Monika Grütters vom 13. März 2020, die Kultur- und Kreativwirtschaft angesichts der Coronakrise massiv zu unterstützen. Die Auswirkungen der...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    16.03.2020
  • Corona-Krise: Bundesverband der Konzert-Veranstaltungswirtschaft fordert erweiterten Schutzschild
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Corona-Krise: Bundesverband der Konzert-Veranstaltungswirtschaft fordert erweiterten Schutzschild

    Body
    Die im Bundesverband der Konzert-Veranstaltungswirtschaft (BDKV) zusammengeschlossenen rund 450 Veranstaltungsunternehmer*innen - mithin Konzert- und Tournee-, Festival-, Theater-, Musical- und Kabarett-Veranstalter...
    Autor
    PM - BDKV
    Publikationsdatum
    16.03.2020
  • Corona-Krise: Bundesweiter Spendenaufruf für freischaffende MusikerInnen der Deutschen Orchesterstiftung
    Hauptbild
    Deutsche Orchester-Stiftung

    Corona-Krise: Bundesweiter Spendenaufruf für freischaffende MusikerInnen der Deutschen Orchesterstiftung

    Body
    Aus Anlass der Corona-Krise startet die Deutsche Orchester-Stiftung eine bundesweite Spendenkampagne zugunsten freischaffender BerufsmusikerÍnnen. Fast alle Orchester, Chöre, Opern- und Konzerthäuser, die Musikfestivals...
    Autor
    PM - DOV
    Publikationsdatum
    16.03.2020
  • Kampf gegen Coronavirus: Schulen und Kitas machen deutschlandweit dicht
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Kampf gegen Coronavirus: Schulen und Kitas machen deutschlandweit dicht

    Body
    Berlin (dpa) - Im Kampf gegen die weitere Ausbreitung des Coronavirus werden von diesem Montag an deutschlandweit Tausende Schulen und Kitas geschlossen. Die beispiellosen Anordnungen gelten in den meisten Bundesländern...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.03.2020
  • Coronavirus bringt Sachsen zunehmend zum Erliegen
    Hauptbild
    Sachsen bekommt Zentrum für Kultur- und Kreativwirtschaft

    Coronavirus bringt Sachsen zunehmend zum Erliegen

    Body
    Leipzig - Geschlossene Museen, leere Konzert- und Opernhäuser, abgesagte Gottesdienste und dichte Grenzen zu Polen und Tschechien. Das Coronavirus bringt das öffentliche Leben in Sachsen zunehmend zum Erliegen. Und ein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.03.2020
  • Bayerische Staatsoper - Neue Spielzeit am Wendepunkt
    Hauptbild
    Nationaltheater am Max-Joseph-Platz. Foto: Presse, Felix Löchner

    Bayerische Staatsoper - Neue Spielzeit am Wendepunkt

    Body
    München - Stardirigent Kent Nagano kehrt im Herbst an die Bayerische Staatsoper zurück - für die Uraufführung von William Shakespeares Dramas «Timon of Athens». Andreas Kriegenburg werde die Komposition des Italieners...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.03.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 415
  • Current page 416
  • Page 417
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube