Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Auschwitz Komitee ehrt Pianisten Levit für Mut gegen Rassismus
    Hauptbild
    Igor Levit

    Auschwitz Komitee ehrt Pianisten Levit für Mut gegen Rassismus

    Body
    Das Internationale Auschwitz Komitee ehrt den Pianisten Igor Levit für sein Engagement gegen Antisemitismus und rechtsextremen Hass. Levit verteidige mit Mut, Kreativität und Lebensfreude die Werte der Demokratie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.01.2020
  • Endlos-Streit um kopierten Kraftwerk-Beat bleibt kompliziert [Update]
    Hauptbild
    Arbeit am Material. Schnitt im Audioeditor.

    Endlos-Streit um kopierten Kraftwerk-Beat bleibt kompliziert [Update]

    Body
    Seit mehr als zwei Jahrzehnten beschäftigt Gerichte die Frage: Durfte der Musikproduzent Moses Pelham ungefragt einen fremden Rhythmus benutzen? Nun könnte der Bundesgerichtshof den Schlusspunkt setzen. Seit mehr als 20...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    09.01.2020
  • Ernst von Siemens Musikstiftung ruft 2020 Ensemble-Förderpreis ins Leben
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Ernst von Siemens Musikstiftung ruft 2020 Ensemble-Förderpreis ins Leben

    Body
    Mit dem neuen Ensemble-Förderpreis will die Ernst von Siemens Musikstiftung junge Ensembles möglichst individuell und nachhaltig in ihrer künstlerischen und strukturellen Weiterentwicklung unterstützen. Dafür vergibt die...
    Autor
    PM - EvS
    Publikationsdatum
    09.01.2020
  • Sächsische Akademie der Künste will mehr Frauen aufnehmen
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Sächsische Akademie der Künste will mehr Frauen aufnehmen

    Body
    Die Sächsische Akademie der Künste (SADK) will jünger und weiblicher werden. „Wir haben zehn Prozent Frauenanteil, das muss sich ändern“, sagte Präsident Holk Freytag am Mittwoch in Dresden. Daher sollen mehr Frauen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.01.2020
  • Musik-Streams überspringen 2019 in Deutschland die 100-Milliarden-Marke
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Musik-Streams überspringen 2019 in Deutschland die 100-Milliarden-Marke

    Body
    Audio-Streaming hat sich als umsatzstärkstes Format im deutschen Musikmarkt fest etabliert – und konnte 2019 erneut mit beeindruckenden Zahlen aufwarten. Wie eine Sonderauswertung von GfK Entertainment in Kooperation mit...
    Autor
    PM - BVMI
    Publikationsdatum
    08.01.2020
  • „Lindenberg! Mach dein Ding“ – Uraufführung in Hamburg gefeiert
    Hauptbild
    Still aus dem Film. https://www.lindenberg-film.de/

    „Lindenberg! Mach dein Ding“ – Uraufführung in Hamburg gefeiert

    Body
    Udo Lindenbergs Leben ist verfilmt worden, auf der Leinwand werden die frühen Jahre des Musikers erzählt. Zur Uraufführung gab es das Werk in allen Sälen des Hamburger Premierenkinos – und Tränen hinter der Sonnenbrille...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.01.2020
  • Neuer Intendant startet mit Puccini-Operntrilogie in Neustrelitz
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Neuer Intendant startet mit Puccini-Operntrilogie in Neustrelitz

    Body
    Die erste Regiearbeit des neuen Intendanten der Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz, Sven Müller, ist ein selten gespieltes Puccini-Stück und hat am 25. Januar in Neustrelitz Premiere. Es handelt sich...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.01.2020
  • „Danke für diesen guten Morgen“ in Olga Neuwirths Oper „Orlando“
    Hauptbild
    Von der Rolle. Foto: Hufner

    „Danke für diesen guten Morgen“ in Olga Neuwirths Oper „Orlando“

    Body
    Die Verlage Bärenreiter und Gustav Bosse distanzieren sich von der Verwendungsweise des Lieds „Danke für diesen guten Morgen“ in Olga Neuwirths Oper „Orlando“ an der Wiener Staatsoper. In ihrer Mitteilung heißt es: Die...
    Autor
    PM - Bärenreiter
    Publikationsdatum
    07.01.2020
  • Drei Jahre Elbphilharmonie – Langsam kehrt Normalität ein
    Hauptbild
    Großer Saal der Elbphilharmonie. Foto: © Maxim Schulz

    Drei Jahre Elbphilharmonie – Langsam kehrt Normalität ein

    Body
    Seit drei Jahren strahlt die Elbphilharmonie über dem Hamburger Hafen und ist als Sehenswürdigkeit aus dem Stadtbild nicht mehr wegzudenken. Wer möchte, kommt nun auch leichter an Konzertkarten. Die Elbphilharmonie...
    Autor
    Carola Große-Wilde
    dpa
    Publikationsdatum
    06.01.2020
  • Bayern will Föderalismus in der Kulturpolitik stärken
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Bayern will Föderalismus in der Kulturpolitik stärken

    Body
    Bayern hat zum Jahreswechsel den Vorsitz der neuen Kulturministerkonferenz übernommen und will den Föderalismus in der Kulturpolitik noch stärker betonen. Die Länder wüssten jeweils am besten, „wie wir Kunst und Kultur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.01.2020
  • Klimawandel Gefahr auch für kirchliche Kunst- und Kulturgüter
    Hauptbild
    Dachverbände. Foto: Hufner

    Klimawandel Gefahr auch für kirchliche Kunst- und Kulturgüter

    Body
    Die Evangelische Kirche in Mitteldeutschland (EKM) hat vor den Folgen des Klimawandels für kirchliche Kunst- und Kulturgüter gewarnt. „Von Klimaschäden sind auch Kirchen betroffen“, sagte die Präsidentin des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.01.2020
  • Staatsoper in Prag nach dreijähriger Sanierung wiedereröffnet
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Staatsoper in Prag nach dreijähriger Sanierung wiedereröffnet

    Body
    Mit einem Galakonzert ist die Staatsoper in Prag am Sonntagabend wiedereröffnet worden. Das historische Gebäude aus dem Jahr 1888 war knapp drei Jahre lang umfassend renoviert und restauriert worden. Zum Auftakt sang die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.01.2020
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 06.01 bis 12.01.20
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 06.01 bis 12.01.20

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 02. Schwerpunkte: Hessen hören 38 – Gabi Schaffner | Georg Katzer | Leipzigs „Notenspur“ | Splitter Music Festival II | Donaueschinger Musiktage 2019 | Ultraschall Berlin...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    05.01.2020
  • Ministerin: «Opernsanierung kein Thema für eine Bürgerbefragung»
    Hauptbild
    Schmid: Opernhaus-Sanierung muss Arbeitsbedingungen verbessern. Foto: Oper Stuttgart

    Ministerin: «Opernsanierung kein Thema für eine Bürgerbefragung»

    Body
    Stuttgart - In der Debatte um die milliardenschwere Sanierung der Stuttgarter Oper hält die baden-württembergische Wissenschaftsministerin Theresia Bauer nichts von einer Bürgerbefragung. Die Entscheidung über das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.01.2020
  • Eintritt frei im Museum? Grütters will niedrigschwellige Angebote
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Eintritt frei im Museum? Grütters will niedrigschwellige Angebote

    Body
    Berlin - Für einen guten Start des geplanten Humboldt Forums in Berlin reicht kostenloser Zugang aus Sicht von Kulturstaatsministerin Monika Grütters allein nicht aus. «Erfolg werden wir vor allem mit einer Kombination...
    Autor
    Gerd Roth
    dpa
    Publikationsdatum
    04.01.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 434
  • Current page 435
  • Page 436
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube