Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Schiedsstelle beim DPMA unterbreitet Vorschlag zur Angemessenheit eines GWVR-Tarifs für Ton- und Bildtonträger
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Schiedsstelle beim DPMA unterbreitet Vorschlag zur Angemessenheit eines GWVR-Tarifs für Ton- und Bildtonträger

    Body
    Seit 2015 verhandelt die Gesellschaft für die Wahrnehmung von Veranstalterrechten (GWVR) mit dem Bundesverband Musikindustrie (BVMI) über den Tarif für eine Vergütung des Leistungsschutzrechts der Veranstalter bei der...
    Autor
    PM - GWVR
    Publikationsdatum
    16.11.2019
  • Karten-Vorverkauf für Leipziger Bachfest 2020 beginnt
    Hauptbild
    Karten-Vorverkauf für Leipziger Bachfest 2020 beginnt. Foto: Bachfest, Gert Mothes

    Karten-Vorverkauf für Leipziger Bachfest 2020 beginnt

    Body
    Leipzig - Der Karten-Vorverkauf für das Leipziger Bachfest beginnt am heutigen Freitag. Über 150 Veranstaltungen seien vom 11. bis 21. Juni 2020 geplant, teilten die Veranstalter am Donnerstag mit. Unter dem Motto »BACH...
    Autor
    PM
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    15.11.2019
  • Antisemitismus-Beauftragter kritisiert geplantes Kollegah-Konzert
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Antisemitismus-Beauftragter kritisiert geplantes Kollegah-Konzert

    Body
    Leipzig/München -Hass auf Juden, Schwule und Frauen? Diese Vorwürfe begleiten die Karriere von Skandalrapper Kollegah seit Jahren - und treffen ihn nun wieder vor einem geplanten Konzert in München. Jetzt hat er seinen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    15.11.2019
  • Causa Mauser: Stellungnahme der Leitung der Bayerischen Akademie der Schönen Künste
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Causa Mauser: Stellungnahme der Leitung der Bayerischen Akademie der Schönen Künste

    Body
    Jetzt hat sich die Leitung der Bayerischen Akademie der Schönen Künste heute doch zu einer Stellungnahme in Sachen „Personalie: Siegfried Mauser“ durchringen können. Anders als etwa die Musikabteilung der Bayerischen...
    Autor
    mh
    BAdSK
    Publikationsdatum
    14.11.2019
  • „Getting Closer“ – JazzKorea 2019 vom 14. bis 22. November 2019
    Hauptbild
    Foto: Musistance

    „Getting Closer“ – JazzKorea 2019 vom 14. bis 22. November 2019

    Body
    Vom 14. bis 22. November veranstaltet das Koreanische Kulturzentrum in Berlin zum siebten Mal das JazzKorea Festival, das die Vielfalt, Kreativität und Lebendigkeit der Jazzszene Südkoreas nach Europa bringt. Festival...
    Autor
    PM - Wildcat-PR
    Publikationsdatum
    14.11.2019
  • Internationaler Kontrabass-Wettbewerb von Ludwigslust nach Rostock
    Hauptbild
    Streicher im Mittelpunkt des Markneukirchener Instrumentalwettbewerbs 2017. Foto: Lieberwirth

    Internationaler Kontrabass-Wettbewerb von Ludwigslust nach Rostock

    Body
    Ludwigslust/Rostock - Der 11. Internationale Johann-Matthias-Sperger-Wettbewerb für Kontrabass wird 2020 in Rostock ausgetragen und nicht wie bisher in Ludwigslust. Das sagte die Vizepräsidentin der Internationalen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.11.2019
  • „Wo musiziert wird, lebt die Kirche“
    Hauptbild
    Der neue ACV-Präsident Marius Schwemmer, Kirchenmusikdirektor in Passau. Foto: pbp

    „Wo musiziert wird, lebt die Kirche“

    Body
    Vor gut einem Jahr, im September 2018, hat Marius Schwem­mer sein neues Amt als Präsident des Allgemeinen Cäcilien-Verbandes für Deutschland (ACV) angetreten. Er sammelte erste kirchenmusikalische Erfahrungen als...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    14.11.2019
  • Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2019 liegt vor
    Hauptbild
    Pop und Kultur. Foto: Hufner

    Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2019 liegt vor

    Body
    Erneut Umsatzsteigerung bei Herstellern von Musikinstrumenten – Zahl der Musikfacheinzelhändler schrumpft weiter dramatisch. Laut Monitoringbericht Kultur- und Kreativwirtschaft 2019 des Bundesministeriums für Wirtschaft...
    Autor
    PM - SOMM
    Publikationsdatum
    14.11.2019
  • Jenaer Philharmonie meldet höheren Finanzbedarf an
    Hauptbild
    Erfurt will bei Theaterförderung nachverhandeln. Foto: Hufner

    Jenaer Philharmonie meldet höheren Finanzbedarf an

    Body
    Jena - Die Jenaer Philharmonie rüstet sich für die nächste Verhandlungsrunde zur Orchesterfinanzierung. Von 2025 an sei eine Erhöhung der jährlichen Zuwendungen durch Land und Kommune von rund 500 000 Euro nötig, teilte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.11.2019
  • Rund 300 000 Euro für Kultur auf dem Land - Erfolgsprojekt
    Hauptbild
    Kulturstiftung vergibt wertvolle Musikinstrumente als Leihgaben

    Rund 300 000 Euro für Kultur auf dem Land - Erfolgsprojekt

    Body
    Dresden - Der Freistaat hat aus dem erstmals aufgelegten Förderprogramm für kulturelle Kleinprojekte auf dem Land 99 Vorhaben von Vereinen und Initiativen finanziert. «Wir haben damit einen Nerv der Akteure von Kunst und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.11.2019
  • Bregenzer Festspiele setzen 2020 auf die Opern «Nero» und «Rigoletto»
    Hauptbild
    «Rigoletto» bei den Bregenzer Festspielen. Foto: Bregenzer Festspiele/Karl Forster

    Bregenzer Festspiele setzen 2020 auf die Opern «Nero» und «Rigoletto»

    Body
    Bregenz - Die vergangene Saison lief gut für die Bregenzer Festspiele - mit ausverkauften Vorstellungen und vollen Zuschauerrängen. Das wollen die Macher im kommenden Jahr erneut erreichen - neben Verdis Oper «Rigoletto»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.11.2019
  • Etat für Kunst und Kultur soll um zehn Millionen Euro im Jahr wachsen
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Etat für Kunst und Kultur soll um zehn Millionen Euro im Jahr wachsen

    Body
    Wiesbaden (dpa/lhe) - Kulturministerin Angela Dorn (Grüne) setzt sich für eine Teilhabe aller Hessen an Kunst und Kultur ein - unabhängig vom Geldbeutel oder Wohnort. Von 2020 bis 2023 stünden für den Haushalt «Kunst und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.11.2019
  • Salzburger Festspiele: Zum Jubiläum mit Netrebko, Handke und Domingo
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Salzburger Festspiele: Zum Jubiläum mit Netrebko, Handke und Domingo

    Body
    Salzburg - Ein europäisches Friedensprojekt aus dem Geist der Kunst - das war der Leitgedanke vor 100 Jahren. Die Salzburger Festspiele wollen 2020 zum Jubiläum starke Signale für Frieden, Menschlichkeit und Toleranz...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.11.2019
  • Vor 50 Jahren: Musikerinnen sind nicht erwünscht
    Hauptbild
    Vor 50 Jahren: Fred K. Prieberg, Musikerinnen sind nicht erwünscht

    Vor 50 Jahren: Musikerinnen sind nicht erwünscht

    Body
    Daß es mit dem Musikleben in der Bundesrepublik nicht gerade zum besten steht, ist eine Binsenwahrheit, und nicht alle Mängel sind dem Staat oder der Kulturverwaltung zur Last zu legen. Die Verantwortung für eine...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Fred K. Prieberg
    Publikationsdatum
    13.11.2019
  • Vor 100 Jahren: Rich. Strauss: „Die Frau ohne Schatten“

    Vor 100 Jahren: Rich. Strauss: „Die Frau ohne Schatten“

    Body
    […] Aehnliches gilt von der musikalischen Erfindung. Beethovens Skizzenbücher zeigen die Kämpfe und Krämpfe, die ein Motiv vom ersten Einfall bis zur endgültig gebilligten Fassung immer wieder verändern. Von Brahms ist...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    13.11.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 444
  • Current page 445
  • Page 446
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube