Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Vor 100 Jahren: Rich. Strauss: „Die Frau ohne Schatten“

    Vor 100 Jahren: Rich. Strauss: „Die Frau ohne Schatten“

    Body
    […] Aehnliches gilt von der musikalischen Erfindung. Beethovens Skizzenbücher zeigen die Kämpfe und Krämpfe, die ein Motiv vom ersten Einfall bis zur endgültig gebilligten Fassung immer wieder verändern. Von Brahms ist...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    13.11.2019
  • Der «Poet der vielen Disziplinen»: André Hellers gesungenes Tagebuch
    Hauptbild
    Der «Poet der vielen Disziplinen»: André Hellers gesungenes Tagebuch. Foto: CD Cover

    Der «Poet der vielen Disziplinen»: André Hellers gesungenes Tagebuch

    Body
    Wien - Er weiß, dass sein Werk erneut polarisieren wird. «Es wird, wie immer, Menschen geben, deren inneren Ton es trifft, und andere lehnen es gelangweilt oder aggressiv ab», sagt André Heller in einem von seiner...
    Autor
    dpa
    Matthias Röder
    Publikationsdatum
    13.11.2019
  • Protest in Landshut gegen Stopp der Theatersanierung [update, 14.11.]
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Protest in Landshut gegen Stopp der Theatersanierung [update, 14.11.]

    Body
    Landshut - Die Sanierung des Stadttheaters in Landshut steht auf der Kippe. Ensemble, Theaterfreunde und Gewerkschaften sind empört. Nun berät der Haushaltsausschuss der niederbayerischen Stadt über die Finanzierung. Das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.11.2019
  • Beethovens Leben wird verfilmt
    Hauptbild
    Beethoven, gefiltert. Bearbeitung: Hufner

    Beethovens Leben wird verfilmt

    Body
    München - Als musikalisches Wunderkind, als junger Rebell und als gehörloser und einsamer Mann: Ein Spielfilm will sich dreimal dem Komponisten Ludwig van Beethoven (1770-1827) nähern. «Louis van Beethoven» soll zum...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.11.2019
  • „Über Podcast“: Neues Podcastmagazin von Deutschlandfunk Kultur
    Hauptbild
    Website „Über Podcast“ von Deutschlandfunk Kultur

    „Über Podcast“: Neues Podcastmagazin von Deutschlandfunk Kultur

    Body
    Deutschlandfunk Kultur startet mit „Über Podcast“ ein neues Angebot, das sowohl als Podcast als auch im Radio zu hören ist. „Über Podcast“ soll Hörerinnen und Hörern im stark wachsenden Podcastmarkt eine bessere...
    Autor
    PM - Deutschlandfunk Kultur
    Publikationsdatum
    12.11.2019
  • Klassik-Streaming wird kostenlos und noch einfacher – IDAGIO führt weltweite Free Version ein
    Hauptbild
    Idagio - Pressematerial.

    Klassik-Streaming wird kostenlos und noch einfacher – IDAGIO führt weltweite Free Version ein

    Body
    IDAGIO, führender Audio-Streaming-Service für klassische Musik, ist ab sofort weltweit auch kostenlos verfügbar. Mit dem Start von IDAGIO Free können Hörer in 190 Ländern in die gesamte Welt der Klassik eintauchen. Der...
    Autor
    PM - IDAGIO
    Publikationsdatum
    12.11.2019
  • Die WHO untersucht erstmals die Zusammenhänge zwischen den Künsten und Gesundheit
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Die WHO untersucht erstmals die Zusammenhänge zwischen den Künsten und Gesundheit

    Body
    Eine kreative Beschäftigung kann sich positiv auf die physische und psychische Gesundheit auswirken. Dies ist eine der zentralen Aussagen eines neuen Berichts des WHO-Regionalbüros für Europa, der die Erkenntnisse aus...
    Autor
    PM - WHO
    Publikationsdatum
    12.11.2019
  • [nmz-newsletter] 12.11.2019 – Aufklärung – Hass – Selbstjustiz – Kritik
    Hauptbild
    Newsletter der nmz. Foto: Hufner

    [nmz-newsletter] 12.11.2019 – Aufklärung – Hass – Selbstjustiz – Kritik

    Body
    Leider kein Ende – der Streit um eine Festschrift und um das Verhalten des ehemaligen Präsidenten der Hochschule für Musik und Theater München, Siegfried M., reißt nicht ab. Jetzt hat sich jetzt auch die Mitherausgeberin...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    12.11.2019
  • Silbermond: Popmusik hat wieder eine Haltung
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Silbermond: Popmusik hat wieder eine Haltung

    Body
    Berlin - Die Band Silbermond («Das Beste») findet es heutzutage wichtig, eine gesellschaftliche Haltung einzunehmen. «Es gab eine Zeit, in der sich Popmusiker zurückgezogen haben, weil sie dafür kritisiert wurden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.11.2019
  • «Mein lieber Herr Gesangsverein» - Steueränderung für Vereine geplant
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    «Mein lieber Herr Gesangsverein» - Steueränderung für Vereine geplant

    Body
    Berlin - Keine Frauen - keine Kohle? Männerchöre und andere Vereine, die keine weiblichen Mitglieder aufnehmen, müssen um Steuervorteile bangen. Ob Vizekanzler Scholz mit diesem Vorstoß bei der SPD-Chefsuche punktet? Der...
    Autor
    Theresa Münch
    dpa
    Publikationsdatum
    12.11.2019
  • «For Seasons»-Konzert will Klimakrise hörbar machen
    Hauptbild
    Alan Gilbert wird Chefdirigent des NDR Elbphilharmonie Orchesters. Foto: Presse, Benjamin Hüllenkremer

    «For Seasons»-Konzert will Klimakrise hörbar machen

    Body
    Hamburg - Die Musiker des NDR Elbphilharmonie Orchesters unter der Leitung von Chefdirigent Alan Gilbert wollen Vivaldis «Vier Jahreszeiten» in einer bisher ungehörten Form präsentieren. Ein Algorithmus, entwickelt auf...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.11.2019
  • Universal Edition ist mit „UE now“ weltweit Vorreiter für digitales Notenmaterial in Echtzeit
    Hauptbild
    Foto: © Newzik/UE

    Universal Edition ist mit „UE now“ weltweit Vorreiter für digitales Notenmaterial in Echtzeit

    Body
    Die Universal Edition öffnet neue Musikhorizonte und präsentiert ab sofort ihr interaktives neues Digitalangebot unter dem Namen UE now. Der österreichische Musikverlag startet mit Echtzeit-Verfügbarkeit seines weltweit...
    Autor
    PM - Universal Edition
    Publikationsdatum
    11.11.2019
  • [nmz-newsletter] 11.11.2019 – Kein Ende im Fall Siegfried M. in Sicht
    Hauptbild
    Newsletter der nmz. Foto: Hufner

    [nmz-newsletter] 11.11.2019 – Kein Ende im Fall Siegfried M. in Sicht

    Body
    Das moralisch chaotische Musikleben bleibt leider Dauerthema in unserem Newsletter. Man zieht nur an einem Punkt des Netzes und schon setzt sich eine Kettenreaktion in Bewegung in die beteiligte Unbeteiligte...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    11.11.2019
  • Feier zum 300. Geburtstag von Leopold Mozart mit Schönheitsfehler
    Hauptbild
    Das Leopold-Mozart-Haus in Augsburg. Foto: S. Kerpf, Stadt Augsburg

    Feier zum 300. Geburtstag von Leopold Mozart mit Schönheitsfehler

    Body
    Augsburg - Die Stadt Augsburg feiert am 14. November den 300. Geburtstag des Vaters von Musikgenie Wolfgang Amadeus Mozart - kann aber nicht wie geplant das Geburtshaus von Leopold Mozart wiedereröffnen. Bei der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.11.2019
  • 5400 Besucher bei Tanz- und Theaterfestival Euro-Scene in Leipzig
    Hauptbild
    Das Lackballett: Foto: Theater der Klänge

    5400 Besucher bei Tanz- und Theaterfestival Euro-Scene in Leipzig

    Body
    Leipzig - 5400 Menschen haben Tanz- und Theateraufführungen beim 29. Leipziger Festival Euro-Scene besucht. Das seien 200 Zuschauer mehr als im Vorjahr, sagte eine Sprecherin am Sonntag. Am Sonntag war der letzte Tag des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.11.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 445
  • Current page 446
  • Page 447
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube