Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Liedermacher Wolf Biermann erinnert an Maueröffnung
    Hauptbild
    Biermann

    Liedermacher Wolf Biermann erinnert an Maueröffnung

    Body
    Berlin - Mit einem Konzert im Berliner Ensemble haben der Liedermacher Wolf Biermann und der chinesische Dichter und Musiker Liao Yiwu an den Fall der Mauer in Berlin und das Massaker auf dem Pekinger Platz des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.11.2019
  • Bund der Steuerzahler fordert Opernsanierung mit Augenmaß
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Bund der Steuerzahler fordert Opernsanierung mit Augenmaß

    Body
    Stuttgart - Bei der geplanten und sehr teuren Sanierung der Stuttgarter Oper sollten Stadt und Land nach Ansicht des Bundes der Steuerzahler vor allem auf die Kosten achten. Ebenso wichtig sei auch die Transparenz...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.11.2019
  • Pussy Riot gegen Putin - Musikerin Tolokonnikowa feiert Erfolge
    Hauptbild
    Abstrakte Landschaft mit einsamem Mensch. Foto: Hufner

    Pussy Riot gegen Putin - Musikerin Tolokonnikowa feiert Erfolge

    Body
    Moskau - Die Moskauer Punkband Pussy Riot steht international für ein wichtiges Kapitel politischer Aktionskunst. Frontfrau Nadeschda Tolokonnikowa spricht vor ihrem 30. Geburtstag über ihre Popularität auch in den USA...
    Autor
    Ulf Mauder
    dpa
    Publikationsdatum
    04.11.2019
  • Landesverband Freier Theater setzt sich für Auftrittsförderung ein
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Landesverband Freier Theater setzt sich für Auftrittsförderung ein

    Body
    Schwerin - Mehr als 30 freie Theater gibt es in Mecklenburg-Vorpommern. Sie spielen im ganzen Land und legen dafür nicht selten lange Wege zurück. Um überleben zu können, fährt das Figurentheater Winter sogar nach Bayern...
    Autor
    dpa
    Dorit Koch
    Publikationsdatum
    04.11.2019
  • Erfolgreiche Uraufführung einer zeitgenössischen Oper in Rostock
    Hauptbild
    Uraufführungen. Foto: Hufner

    Erfolgreiche Uraufführung einer zeitgenössischen Oper in Rostock

    Body
    Rostock - Der 600. Geburtstag der Universität Rostock und der 25. der Hochschule für Musik und Theater Rostock waren der Anlass, eine zeitgenössische Oper in Auftrag zu geben. Ein gelungenes Experiment, befand das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.11.2019
  • Ralph Siegel mit «Zeppelin»-Musical im Festspielhaus Füssen
    Hauptbild
    Festspielhaus Füssen

    Ralph Siegel mit «Zeppelin»-Musical im Festspielhaus Füssen

    Body
    Füssen - Das Festspielhaus in Füssen bekommt ein neues Musical - mit Musik und Songtexten von Ralph Siegel. «Das Festspielhaus hat mich sofort begeistert, die außergewöhnliche Bühne, die Architektur, die einzigartige...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.11.2019
  • «Goldene Zwanziger» - Filmmusiktage Sachsen-Anhalt sind gestartet
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    «Goldene Zwanziger» - Filmmusiktage Sachsen-Anhalt sind gestartet

    Body
    Halle - Mit einem Ball in einem der ältesten Varieté-Theater Deutschlands begannen am Samstag in Halle die zwölften Filmmusiktage Sachsen-Anhalt. Thematisch ging es während der Veranstaltung im Steintor-Varieté zurück in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.11.2019
  • Knapp eine halbe Million Euro Miese für Bad Hersfelder Festspiele
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Knapp eine halbe Million Euro Miese für Bad Hersfelder Festspiele

    Body
    Bad Hersfeld (dpa/lhe) - Den Bad Hersfelder Festspielen droht erneut ein dickes Defizit. Die Sommersaison 2019 des renommierten Freilicht-Theaterfestivals wird laut einer Risikobewertung mit einem Minus von 480 000 Euro...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.11.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 04.11. bis 10.11.2019
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 04.11. bis 10.11.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 45. Schwerpunkte: 30 Jahre Mauerfall – wo sind die Komponisten der DDR geblieben? | Die Mauer fällt – Musik zur Wiedervereinigung | Neue Musik in der DDR | Klänge aus...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    03.11.2019
  • Die musikalische Weltreise der Jazzrausch Bigband geht weiter
    Hauptbild
    Sommerliche Musiktage Hitzacker als musikalischer Treffpunkt

    Die musikalische Weltreise der Jazzrausch Bigband geht weiter

    Body
    Dresden/München - Was haben der FC Bayern und die Münchener Jazzrausch gemeinsam? Das Rotationsprinzip. Alle Positionen sind doppelt besetzt. So können die jungen Musiker mit ihrem Techno-Jazz weltweit präsent sein...
    Autor
    dpa
    Jörg Schurig
    Publikationsdatum
    01.11.2019
  • Wer Musik macht, muss Farbe bekennen
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2010/11.

    Wer Musik macht, muss Farbe bekennen

    Body
    „Musik machen – Haltung zeigen“ lautete das Motto der diesjährigen Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrats e.V. Den Mitgliedern lag ein Entwurf zu einem „5. Berliner Appell“ vor, in dem es um das...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    31.10.2019
  • Wernigeröder Liebfrauenkirche wird Konzerthaus
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Wernigeröder Liebfrauenkirche wird Konzerthaus

    Body
    Wernigerode - Konzerte, Schauspiel und Lesungen statt Andachten und Gottesdienste: Aus der Liebfrauenkirche in Wernigerode wird ein Konzerthaus. Die Kirche in der Innenstadt werde umgewidmet und mit einem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.10.2019
  • Orchester aus Leipzig und Boston geben gemeinsame Konzerte
    Hauptbild
    Junger Wilder: der lettische Dirigent Andris Nelsons. Foto: Marco Borggreve

    Orchester aus Leipzig und Boston geben gemeinsame Konzerte

    Body
    Boston - Das Leipziger Gewandhausorchester und das Boston Symphony Orchestra musizieren am Donnerstagabend (Ortszeit) gemeinsam in der US-amerikanischen Metropole. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier wird als Gast in...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.10.2019
  • [nmz-newsletter] 31.10.2019 – Vielerlei Haltung [Bushido, Alma Deutscher, Deutscher Musikrat …]
    Hauptbild
    Newsletter der nmz. Foto: Hufner

    [nmz-newsletter] 31.10.2019 – Vielerlei Haltung [Bushido, Alma Deutscher, Deutscher Musikrat …]

    Body
    Der Deutsche Musikrat fordert auf, Haltung zu zeigen; Moritz Eggert sieht erzreaktionäre Haltungen bei mancherlei Musikvorstellung; die Bayerische Akademie der Schönen Künste übt sich im Haltungsturnen. Ein paar Gedanken...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    31.10.2019
  • Thüringer Bachwochen zwischen Virtueller Realität und historischer Praxis
    Hauptbild
    Play Bach! © geobra Brandstätter Stiftung & Co. KG

    Thüringer Bachwochen zwischen Virtueller Realität und historischer Praxis

    Body
    Erfurt - Einen besonderen Arbeitsplatz des Komponisten Johann Sebastian Bach lassen die Thüringer Bachwochen im kommenden Jahr wieder entstehen. Das mehrwöchige Festival arbeitet im Themenjahr «Musikland Thüringen 2020»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.10.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 447
  • Current page 448
  • Page 449
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube