Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Zum 600. Uni-Geburtstag: Uraufführung einer Oper in Rostock
    Hauptbild
    Uraufführungen. Foto: Hufner

    Zum 600. Uni-Geburtstag: Uraufführung einer Oper in Rostock

    Body
    Es kommt nicht mehr oft vor, dass Opern uraufgeführt werden. Der 600. Geburtstag der Universität Rostock ist ein solcher Anlass. In „Dead End for Cornelius R.“ geht es um die Konfusion eines jungen Bauingenieur-Studenten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.10.2019
  • Supercomputer analysiert riesigen SWR-Musikbestand
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Supercomputer analysiert riesigen SWR-Musikbestand

    Body
    Aus zwei Millionen Audiodateien besteht der Musikbestand des Südwestrundfunks (SWR) – ein Computer des Höchstleistungsrechenzentrums der Universität Stuttgart (HLRS) soll nun helfen, diese Datenmengen zu analysieren. Er...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.10.2019
  • Wien Modern: Start mit Vulkanausbruch
    Hauptbild
    Wien Modern. Logo

    Wien Modern: Start mit Vulkanausbruch

    Body
    Rund um das Festivalthema Wachstum bewegt sich die 32. Ausgabe von Wien Modern in 100 Veranstaltungen auf einer Skala zwischen Minimalismus und Maximalismus. Gleich beides wird hörbar im Eröffnungskonzert mit dem RSO...
    Autor
    PM – Wien modern
    Publikationsdatum
    24.10.2019
  • Französische Verleger wollen Beschwerde gegen Google einreichen
    Hauptbild
    Symbolbild irgendwie. Foto: Hufner

    Französische Verleger wollen Beschwerde gegen Google einreichen

    Body
    Französische Verleger wollen Google doch noch zur Kasse bitten und hoffen dafür auf die Wettbewerbsbehörde. Sie kämen zur Verbreitung ihrer Inhalte an der Suchmaschine nicht vorbei, lautet das Argument. Der Konzern weist...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.10.2019
  • Erster Weltoperntag wird am 25. Oktober 2019 in Straßburg und Karlsruhe ausgerufen
    Hauptbild
    Vertreter*innen der UNESCO, des Deutschen Bühnenvereins, von Opera Europa, OPERA America und Ópera Latinoamérica rufen gemeinsam mit den gastgebenden Opernhäusern der Opéra national du Rhin und dem STAATSTHEATER KARLSRUHE den World Opera Day aus. Foto ©Ope

    Erster Weltoperntag wird am 25. Oktober 2019 in Straßburg und Karlsruhe ausgerufen

    Body
    Als zentrales Ereignis der diesjährigen Opera Europa Konferenz in Straßburg und Karlsruhe, die unter dem Motto Building Bridges steht, ruft Opera Europa zusammen mit OPERA America und Ópera Latinoamérica am 25. Oktober...
    Autor
    PM - BSK
    Publikationsdatum
    24.10.2019
  • Weimarer Erklärung gegen Einflussnahme auf politische Bildung
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Weimarer Erklärung gegen Einflussnahme auf politische Bildung

    Body
    Vertreter von Wissenschaft, Kultur und politischer Bildung werfen der AfD Versuche der Einflussnahme auf ihre Arbeit vor. Mit einer gemeinsamen Erklärung haben sie sich nun wenige Tage vor der Landtagswahl am 27. Oktober...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.10.2019
  • Deutscher Musikrat: Kulturpolitik gehört zur DNA der europäischen Wertegemeinschaft
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Deutscher Musikrat: Kulturpolitik gehört zur DNA der europäischen Wertegemeinschaft

    Body
    Kultur muss Querschnittsaufgabe der Europäischen Union werden. Die drei nationalen Musikräte von Deutschland, Österreich und der Schweiz haben sich auf ihrer turnusmäßigen Jahrestagung in Aarau (Schweiz) auf die folgende...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    23.10.2019
  • Theaterstatistik 2017/2018 der Theater und Orchester erschienen
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Theaterstatistik 2017/2018 der Theater und Orchester erschienen

    Body
    Die gestern erschienene Theaterstatistik des Deutschen Bühnenvereins dokumentiert die wichtigsten Wirtschaftsdaten der Theater und Orchester in Deutschland für die Spielzeit 2017/2018. Insgesamt 142 Staatstheater...
    Autor
    PM - Deutscher Bühnenverein
    Publikationsdatum
    23.10.2019
  • Deutscher Bundestag: Die Linke will Clubs schützen
    Hauptbild
    Nicht Pariser Nationalversammlung, aber auch Ort von umstrittenen Entscheidungen: Der duetsche Bundestag. Foto: Martin Hufner

    Deutscher Bundestag: Die Linke will Clubs schützen

    Body
    Die Fraktion Die Linke hat sich dem Erhalt von Clubs verschrieben. Clubs seien Räume kultureller Vielfalt und verdienten besonderen Schutz, erklären die Abgeordneten in einem Antrag (19/14156). Wegen steigender Miet-...
    Autor
    Heute im Bundestag (hib)
    Publikationsdatum
    23.10.2019
  • 20 Jahre West-Eastern Divan Orchestra – Daniel Barenboim: „Keine Utopie“
    Hauptbild
    West-Eastern Divan Orchestra jetzt UN-Botschafter. Foto: Presse, West-Eastern Divan Orchestra

    20 Jahre West-Eastern Divan Orchestra – Daniel Barenboim: „Keine Utopie“

    Body
    Es soll eine Labor der Verständigung sein: Vor 20 Jahren entstand das West-Eastern Divan Orchestra. Gründer Daniel Barenboim blickt mit gemischten Gefühlen zurück. Daniel Barenboim und Edward Said hatten eine Idee: Junge...
    Autor
    Esteban Engel
    dpa
    Publikationsdatum
    23.10.2019
  • Orchester Plauen-Zwickau zu Ehren von Clara Schumann mit neuem Namen
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Orchester Plauen-Zwickau zu Ehren von Clara Schumann mit neuem Namen

    Body
    Die Musikerinnen und Musiker des Theaters Plauen-Zwickau spielen künftig unter dem Namen Clara-Schumann-Philharmoniker. Mit Clara Schumann (1819-1896) soll dabei eine Persönlichkeit gewürdigt werden, deren Biografie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.10.2019
  • Deutscher Tanzpreis 2019 in Essen verliehen
    Hauptbild
    Ballett der Staatsoper Unter den Linden. Foto: © Gerd Weigelt – gert-weigelt.de

    Deutscher Tanzpreis 2019 in Essen verliehen

    Body
    Der Deutsche Tanzpreis 2019 ging in diesem Jahr an den weltweit bekannten Tanzfotografen Gert Weigelt. Die Verleihung des ebenso traditionsreichen wie auf Innovation bedachten Preises fand am 19. Oktober im Rahmen einer...
    Autor
    PM - Dachverband Tanz Deutschland
    Publikationsdatum
    22.10.2019
  • Keine neuen Steuern für musikalische Bildung: gemeinsame Stellungnahme von DMR, VdM, DTKV und bdfm verabschiedet
    Hauptbild
    Deutscher Musikrat

    Keine neuen Steuern für musikalische Bildung: gemeinsame Stellungnahme von DMR, VdM, DTKV und bdfm verabschiedet

    Body
    Am vergangenen Sonnabend, 19. Oktober, haben die Vertreterinnen und Vertreter der rund 100 Mitgliedsverbände des Deutschen Musikrates (DMR) auf der Mitgliederversammlung 2019 die gemeinsame Stellungnahme „Keine neuen...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    22.10.2019
  • Ulrike Janssen und Marc Matter erhalten Sczuka-Preis für Hörspiel
    Hauptbild
    Karl-Sczuka-Preisträger 2019: Jiri Adamek, Ladislav Zelezny, Ulrike Janssen und Marc Matter. Foto: SWR / Ralf Brunner

    Ulrike Janssen und Marc Matter erhalten Sczuka-Preis für Hörspiel

    Body
    Für ihr Hörstück bei Deutschlandfunk Kultur erhalten zwei Autoren den diesjährigen Karl-Sczuka-Preis. Ulrike Janssen und Marc Matter schufen im Radio ein Kunstwerk, sagt die Jury. Der Preis, der in Donaueschingen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.10.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 21.10. bis 27.10.2019
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 21.10. bis 27.10.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 43. Schwerpunkte: musikprotokoll 2019, Edgard Varèse, Hauntology, Nostalgie und Retro-Sehnsucht in der Neuen Musik, How to become a successful composer?, Manfred Trojahn...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    20.10.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 450
  • Current page 451
  • Page 452
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube