Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Berliner Kunstprojekt: Palast der Republik öffnet symbolisch wieder
    Hauptbild
    Berliner Kunstprojekt: Palast der Republik öffnet symbolisch wieder. Foto: Hufner

    Berliner Kunstprojekt: Palast der Republik öffnet symbolisch wieder

    Body
    Berlin (dpa) - Rund zehn Jahre nach dem Abriss des Palasts der Republik wollen Künstler in Berlin das DDR-Gebäude wieder auferstehen lassen - zumindest symbolisch. Das Haus der Berliner Festspiele im Westen der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.03.2019
  • nmz news update_0304: Bernard Haitink 90 | Die Radiowoche | Premieren | Kulturministerkonferenz
    Hauptbild
    Bernard Haitink beim Meisterkurs. Foto: nmzMedia

    nmz news update_0304: Bernard Haitink 90 | Die Radiowoche | Premieren | Kulturministerkonferenz

    Body
    Bernard Haitink wird 90 Jahre. Neue Musik und Jazz im Radio. Der Vorsitzende der Kulturministerkonferenz, Carsten Brosda im Gespräch mit unserem Chefredakteur Andreas Kolb. Die Premieren in Bielefeld (Dukas: „Ariane und...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    04.03.2019
  • Musical über die Queen of Rock: Hamburg im Tina-Turner-Fieber
    Hauptbild
    Hamburg im Tina-Turner-Fieber. Foto: Stage Entertainment

    Musical über die Queen of Rock: Hamburg im Tina-Turner-Fieber

    Body
    Hamburg - Vor fast zehn Jahren ging die Poplegende das letzte Mal auf Welttournee. Das Tina-Turner-Musical bringt nun ihr bewegendes Leben mit allen Höhen und Tiefen auf die Bühne. «Don't try to be Tina, try to feel Tina...
    Autor
    dpa
    Carola Große-Wilde
    Publikationsdatum
    04.03.2019
  • MV sucht neue Kulturpolitik - Ministerin will freie Szene im Zentrum
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    MV sucht neue Kulturpolitik - Ministerin will freie Szene im Zentrum

    Body
    Güstrow - Die Suche nach einer neuen Kulturpolitik für Mecklenburg-Vorpommerhn geht weiter: Am Samstag fand in Güstrow die zweite von vier Regionalen Kulturkonferenzen statt, an deren Ende 10 bis 20 kulturpolitische...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.03.2019
  • Neue Ministerrunde will Kulturpolitik sichtbarer machen
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Neue Ministerrunde will Kulturpolitik sichtbarer machen

    Body
    Mainz - Die Kulturministerkonferenz hat sich für die erste Sitzung viel vorgenommen. Es geht um Freiheit der Kunst und um Kulturgüter aus ehemaligen Kolonien. Die neue Runde soll der gewachsenen Bedeutung der Kultur...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.03.2019
  • Vielfalt der kulturellen Angebote produktiv gestalten
    Hauptbild
    Carsten Brosda hält eine Rede in der Staatsbibliothek zu Berlin anlässlich 20 Jahre Bundeskulturministerium. Foto. Martin Hufner

    Vielfalt der kulturellen Angebote produktiv gestalten

    Body
    Angestoßen von Konrad Wolf, Minister für Wissenschaft, Weiterbildung und Kultur im rheinland-pfälzischen Kabinett Dreyer, war erst Sommer 2018 eine Diskussion unter den Kulturministern der Länder entstanden, bei der man...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    03.03.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 04.03. bis 10.03.2019
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 04.03. bis 10.03.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 10. Meine speziellen Tipps: 5.3.: 22:05 bis 23:00 | BR-KLASSIK - Horizonte: Der Musik-Cyborg – Virtuelle Realitäten, eine Sendung von Theresa Beyer. | 7.3.: 22:03 bis 23...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    03.03.2019
  • Choreografin Sasha Waltz: Müssen das Fehlerhafte in uns akzeptieren
    Hauptbild
    Sasha Waltz in Berlin. Foto: Staatsoper Berlin, Lartillot

    Choreografin Sasha Waltz: Müssen das Fehlerhafte in uns akzeptieren

    Body
    Das Handy liegt auf dem Tisch, das Essen wird fotografiert und aus dem Urlaub gibt es Selfies. Aus Sicht von Sasha Waltz arbeiten viele Leute an der perfekten Fassade – und bauen sich damit ein Gefängnis. Choreografin...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.03.2019
  • Kulturministerkonferenz: Neue Ministerrunde will Kulturpolitik sichtbarer machen
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Kulturministerkonferenz: Neue Ministerrunde will Kulturpolitik sichtbarer machen

    Body
    Die Kulturministerkonferenz hat sich für die erste Sitzung viel vorgenommen. Es geht um Freiheit der Kunst und um Kulturgüter aus ehemaligen Kolonien. Die neue Runde soll der gewachsenen Bedeutung der Kultur gerecht...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.03.2019
  • Das „Ende des freien Internets“?
    Hauptbild
    Haben jetzt Angst vor dem Ende des freien Internet und der Katzenfilmchen: Katzen wählen natürlich #niewiedercdu. Foto: Hufner

    Das „Ende des freien Internets“?

    Body
    Das Europäische Parlament, die EU-Kommission und der Europäische Rat haben sich im Februar auf einen finalen Entwurf zur EU-Richtlinie für das Urheberrecht im digitalen Binnenmarkt geeinigt. Damit die Richtlinie noch vor...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    02.03.2019
  • nmz news update_0301: André Previn | Wolfgang Rihm | Abschaltmusik
    Hauptbild
    Plakatgestaltung: Axel Göhre/Inside Grafik, Halle (Saale).

    nmz news update_0301: André Previn | Wolfgang Rihm | Abschaltmusik

    Body
    André Previn ist tot, Wolfgang Rihm erhält den Deutschen Musikautorinnenpreis der GEMA für sein Lebenswerk, die Zukunft der Orchester ist weiblich. Die letzte Swingtime von Bill Ramsey im Hessischen Rundfunk. Kein Grund...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    01.03.2019
  • Sommerliche Musiktage in diesem Jahr «grenzenlos»
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Sommerliche Musiktage in diesem Jahr «grenzenlos»

    Body
    Hitzacker - Bei den Sommerlichen Musiktagen in Hitzacker (Landkreis Lüchow-Dannenberg) treten die Künstler in diesem Jahr unter dem Motto «...grenzenlos...» an. Dabei wird es vom 27. Juli bis zum 4. August rund 30 Jahre...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.03.2019
  • Zwickau feiert Clara Schumann - Mehr als die Ehefrau Roberts
    Hauptbild
    Clara Schumann. Pastell von Franz von Lenbach. Foto: Wikimedia Commons

    Zwickau feiert Clara Schumann - Mehr als die Ehefrau Roberts

    Body
    Zwickau - Zwickau feiert 2019 ein ganzes Jahr lang Schumann. Dieses Mal steht jedoch nicht Robert, sondern Clara im Mittelpunkt. Mit viel Musik, vor allem auch von Künstlerinnen, begeht die westsächsische Stadt den 200...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.03.2019
  • «Mut zur Erneuerung» - Kurt Weill Fest Dessau zur Moderne beginnt
    Hauptbild
    Kurt Weill Fest

    «Mut zur Erneuerung» - Kurt Weill Fest Dessau zur Moderne beginnt

    Body
    Dessau-Roßlau - 100 Jahre Bauhaus und Kurt Weill gehen hier Hand in Hand: Unter dem Motto «Mut zur Erneuerung» beginnt am Freitag (1.3.) das Kurt Weill Fest Dessau. Bis zum 17. März stehen knapp 50 Veranstaltungen auf...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.03.2019
  • Die Zukunft der Orchester ist weiblich – Frauen in Berufsorchestern: Gleiches Geld für gleiche Arbeit
    Hauptbild
    DOV-Logo

    Die Zukunft der Orchester ist weiblich – Frauen in Berufsorchestern: Gleiches Geld für gleiche Arbeit

    Body
    Im Vorfeld des Internationalen Weltfrauentages am 8. März macht die Deutsche Orchestervereinigung darauf aufmerksam, dass in Berufsorchestern kein Gender Pay Gap existiert. „Die geltenden Tarifverträge unterscheiden...
    Autor
    PM - DOV
    Publikationsdatum
    01.03.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 499
  • Current page 500
  • Page 501
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube