Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Spielberg will «West Side Story»-Remake mit Rita Moreno drehen
    Hauptbild
    Spielberg will «West Side Story»-Remake mit Rita Moreno drehen. Foto: DVD Cover

    Spielberg will «West Side Story»-Remake mit Rita Moreno drehen

    Body
    Los Angeles - Vor 57 Jahren spielte Rita Moreno im Filmmusical «West Side Story» und erhielt dafür einen Nebenrollen-Oscar. Nun will Hollywood-Regisseur Steven Spielberg die heute 86-jährige Schauspielerin für eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.11.2018
  • Semperoper-Ballett für renommierten Kritikerpreis nominiert
    Hauptbild
    Mit Konzerten gegen Fremdenfeindlichkeit - Opernhäuser wehren sich. Foto: Lieberwirth

    Semperoper-Ballett für renommierten Kritikerpreis nominiert

    Body
    Dresden - Das Ballett der Semperoper Dresden steht zunehmend international im Fokus. Nachdem das Ensemble und Mitglieder bei der jährlichen Kritikerwahl in der Oktober-Ausgabe des Magazins «Dance Europe» gleich mehrfach...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.11.2018
  • Wie Streaming den Sound der Popmusik beeinflusst
    Hauptbild
    Zeitung: Spotify nähert sich Marke von 30 Millionen Abo-Kunden

    Wie Streaming den Sound der Popmusik beeinflusst

    Body
    Berlin / Wien - Seit Mitte 2018 ist Streaming das größte Umsatzsegment im deutschen Musikmarkt. Das kann nicht nur Einfluss auf die Musikwirtschaft haben - sondern auch auf die Weise, wie Popmusik geschrieben und gehört...
    Autor
    dpa
    Lisa Forster
    Publikationsdatum
    29.11.2018
  • Von Jamaika in die ganze Welt - Wird Reggae zum Weltkulturerbe? [update, 29.11.]
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Von Jamaika in die ganze Welt - Wird Reggae zum Weltkulturerbe? [update, 29.11.]

    Body
    Jamaika - Gerade mal 2,8 Millionen Einwohner zählt der Inselstaat in der Karibik - und doch hat Jamaika mit dem Reggae die ganze Welt erobert. Jetzt könnte die Musikrichtung von der Unesco zum immateriellen...
    Autor
    dpa
    Antonia Märzhäuser
    Amelie Richter
    Publikationsdatum
    28.11.2018
  • Barenboim mit Staatskapelle in Sydney gefeiert
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Barenboim mit Staatskapelle in Sydney gefeiert

    Body
    Berlin/Sydney - Mit einem Konzert in Sydney hat die Staatskapelle Berlin mit Chefdirigent Daniel Barenboim eine Gastspielreise nach China und Australien beendet. Das Orchester spielte in der Nacht zu Dienstag (Ortszeit)...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.11.2018
  • Deutscher Musikautorinnenpreis 2019: Die Jury steht fest
    Hauptbild
    Dei neue Jury des Deutschen Musikautorenpreises 2019. Foto: Sebastian Linder

    Deutscher Musikautorinnenpreis 2019: Die Jury steht fest

    Body
    Am 14. März 2019 wird der 11. Deutsche Musikautorenpreis verliehen. In zehn Preiskategorien werden Komponisten und Textdichter prämiert, die mit ihren Worten und Melodien herausragende Musik erschaffen. Ausgewählt werden...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    27.11.2018
  • Stadt Potsdam und Land Brandenburg unterstützen Filmorchester Babelsberg
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Stadt Potsdam und Land Brandenburg unterstützen Filmorchester Babelsberg

    Body
    Potsdam-Babelsberg - Das Land Brandenburg und die Stadt Potsdam haben Unterstützung für das Filmorchester Babelsberg zugesagt, das wegen Baumaßnahmen in der Medienstadt kaum noch Tonaufnahmen machen kann. Wegen der...
    Autor
    PM-DOV
    Publikationsdatum
    27.11.2018
  • Christian Brückner bei Kreuzchor-Adventskonzert 2018

    Christian Brückner bei Kreuzchor-Adventskonzert 2018

    Body
    Dresden - Theaterschauspieler und Grimme-Preisträger Christian Brückner sorgt beim Adventskonzert des Dresdner Kreuzchors am 20. Dezember im Stadion von Bundesligist Dynamo Dresden für Hollywood-Feeling. Der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.11.2018
  • Baden-Badener Festspielhaus im Umbruch - auch Geschäftsführer Drautz geht
    Hauptbild
    «Odyssee» und «Käpt'n Bone» - Festspielhaus erweitert Kinderangebot. Foto: Festspielhaus Baden-Baden

    Baden-Badener Festspielhaus im Umbruch - auch Geschäftsführer Drautz geht

    Body
    Baden-Baden - Das Festspielhaus Baden-Baden muss im kommenden Jahr mit einer neuen Doppelspitze antreten. Nach Intendant Andreas Mölich-Zebhauser wird auch der langjährige Geschäftsführer Michael Drautz das Opern- und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    26.11.2018
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 26.11. bis 02.12.2018
    Hauptbild
    Radio auf Mittelwelle. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 26.11. bis 02.12.2018

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 48. Was will uns der Komponist damit sagen? Über Sinn und Sinnlosigkeit der Vermittlung von Neuer Musik / Roman Pfeifers instrumentales Theater / Polnische Musik aus dem...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    25.11.2018
  • Der Initiator
    Hauptbild
    Friedhelm Döhl. Foto: Joachým Ettel

    Der Initiator

    Body
    Der Mitgründer des Ensemble Modern und ehemalige Präsident der IGNM (1980–83), Friedhelm Döhl, starb Ende September mit 82 Jahren. Als Lübecker Kompositionsprofessor internationalisierte er die dortige Musikhochschule...
    Autor
    Jan Müller-Wieland
    Publikationsdatum
    23.11.2018
  • Carl-Orff-Fest mit Orffs erster Oper «Gisei» und Kit Armstrong
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Carl-Orff-Fest mit Orffs erster Oper «Gisei» und Kit Armstrong

    Body
    Kloster Andechs - Nach seinem Neustart im vergangenen Sommer setzt das Carl-Orff-Fest im nächsten Jahr an verschiedenen Spielorten im Kloster Andechs und um den Ammersee musikalische Akzente. Orffs erste Oper «Gisei»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.11.2018
  • Götter im Techno-Club: Ólafur Elíasson inszeniert Oper in Berlin
    Hauptbild
    Ólafur Elíasson inszeniert an der Staatsoper in Berlin. Foto: Staatsoper, Marcus Ebener

    Götter im Techno-Club: Ólafur Elíasson inszeniert Oper in Berlin

    Body
    Berlin - In New York baut er Wasserfälle, in London lässt er eine riesige Sonne scheinen - jetzt gestaltet der dänisch-isländische Künstler Ólafur Elíasson wieder eine Oper und erfüllt sich einen Wunsch. An der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.11.2018
  • Max Welcker: Dresdner Chor huldigt vergessenem Komponisten aus Bayern
    Hauptbild
    Weihnachtsmann von unten

    Max Welcker: Dresdner Chor huldigt vergessenem Komponisten aus Bayern

    Body
    Dresden - Der Dresdner Chor Dimuthea hat das Werk des bayerischen Komponisten Max Welcker (1887-1954) aus dem Dornröschenschlaf geholt. Wie das Ensemble am Donnerstag mitteilte, soll eine Doppel-CD mit bisher...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.11.2018
  • Bundesverband Musikindustrie kritisiert YouTube-Kampagne gegen Artikel 13
    Hauptbild
    YouTube weist Vorwürfe aus der Musikindustrie zurück

    Bundesverband Musikindustrie kritisiert YouTube-Kampagne gegen Artikel 13

    Body
    Aus Sicht des Bundesverbandes Musikindustrie (BVMI) stellt die Kampagne, mit der YouTube zur Zeit Stimmung gegen Artikel 13 der geplanten EU-Urheberrechtsreform macht, eine fragwürdige Mobilisierung seiner eigenen...
    Autor
    PM - BVMI
    Publikationsdatum
    22.11.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 518
  • Current page 519
  • Page 520
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube