Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Autoren wählen Oper Frankfurt zum besten Opernhaus 2017/18
    Hauptbild
    Konzertreihe gegen Fremdenhass an der Oper Frankfurt. Foto: Oper Frankfurt

    Autoren wählen Oper Frankfurt zum besten Opernhaus 2017/18

    Body
    Frankfurt/Köln - Die Oper Frankfurt ist Sieger einer Autorenumfrage des Theatermagazins «Die Deutsche Bühne». Die Teilnehmer hätten als Begründung für ihre Wahl vor allem die exzellente Mischung verschiedener Operngenres...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.08.2018
  • «Zauberflöte»-Inszenierung aus Salzburg bei Arte und ZDF
    Hauptbild
    Die Zauberflöte 2018: Tareq Nazmi (Sprecher), Mauro Peter (Tamino), Christiane Karg (Pamina), Adam Plachetka (Papageno), Matthias Goerne (Sarastro). Foto: Ruth Walz, Presse

    «Zauberflöte»-Inszenierung aus Salzburg bei Arte und ZDF

    Body
    Mainz - Mozartliebhaber müssen in diesem Sommer nicht unbedingt nach Salzburg fahren: Die Neuinszenierung der «Zauberflöte», die Ende Juli bei den Salzburger Festspielen Premiere hatte, ist auch bei ZDF und Arte ein...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.08.2018
  • Ruhrtriennale startet mit Großproduktion von William Kentridge
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Ruhrtriennale startet mit Großproduktion von William Kentridge

    Body
    Bochum - Mit der Deutschlandpremiere von «The Head and the Load» von William Kentridge startet das Kulturfestival Ruhrtriennale am 9. August in die erste Spielzeit unter der neuen Intendantin Stefanie Carp. Das vor...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    02.08.2018
  • Lehmann: Goethe-Institut spürt mehr politischen Druck
    Hauptbild
    Klaus-Dieter Lehmann - Foto: GI

    Lehmann: Goethe-Institut spürt mehr politischen Druck

    Body
    Berlin - Angesichts von Krisen und Konflikten weltweit sieht sich das Goethe-Institut in seiner kulturellen Arbeit zunehmend politischem Druck ausgesetzt. «Die Situation wird insgesamt schwieriger», sagte...
    Autor
    Nada Weigelt
    dpa
    Publikationsdatum
    01.08.2018
  • Mannheim: Keine rasche Entscheidung zur Sanierung des Nationaltheaters
    Hauptbild
    «Opernhaus des Jahres» in Stuttgart hofft auf neue Spielstätte. Foto: Lieberwirth

    Mannheim: Keine rasche Entscheidung zur Sanierung des Nationaltheaters

    Body
    Mannheim - CDU-Fraktionschef Wolfgang Reinhart sieht die Entscheidung des Landtags über eine Beteiligung des Landes an der Sanierung des Nationaltheaters Mannheim nicht vor Mitte 2019. «Die Frage eines Landeszuschusses...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.08.2018
  • #MeToo auf Österreichs «grünem Hügel» - Festspielchef lässt Amt ruhen
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    #MeToo auf Österreichs «grünem Hügel» - Festspielchef lässt Amt ruhen

    Body
    Erl - Unter dem Druck von Vorwürfen sexueller Übergriffe zieht sich der Leiter der Tiroler Festspiele in Erl, Gustav Kuhn, vorerst zurück. Kuhn lasse seine Funktion als künstlerischer Leiter der Festspiele bis zur...
    Autor
    Georg Etscheit
    dpa
    Publikationsdatum
    01.08.2018
  • Weniger ist manchmal mehr: Neue Folkpop-Perlen von Michael Nau
    Hauptbild
    Michael Nau & the Mighty Thread. Foto: CD Cover

    Weniger ist manchmal mehr: Neue Folkpop-Perlen von Michael Nau

    Body
    Berlin - Für tolle Songwriter-Alben braucht es nicht immer das geräumige Studio und die teure Produktion. Bestes Beispiel derzeit: die aktuelle Platte des US-Folkmusikers Michael Nau. Sie ist ganz schlicht benannt nach...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.07.2018
  • Filmorchester Babelsberg steht vor dem Aus - Baulärm am Studio
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Filmorchester Babelsberg steht vor dem Aus - Baulärm am Studio

    Body
    Potsdam - Das traditionsreiche Filmorchester Babelsberg steht vor dem Aus. Wegen Lärms durch Bauarbeiten könne es sein Studio nicht mehr für Tonaufnahmen nutzen, sagte Intendant Klaus-Dieter Beyer am Montag auf Anfrage...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.07.2018
  • Wie ein Bayerwald-Dorf mit einem Konzerthaus Furore macht
    Hauptbild
    Blaibach: kompromisslose, erstklassige Konzerthausarchitektur im Bayerischen Wald. Fotos: Juan Martin Koch

    Wie ein Bayerwald-Dorf mit einem Konzerthaus Furore macht

    Body
    Blaibach - Blaibach kennt genau die Sorgen, die viele andere Dörfer auch haben. Junge Leute ziehen weg, Touristen bleiben aus, Freibad und Schule machen dicht, Geschäfte stehen leer. Dann entwickeln ein Architekt, ein...
    Autor
    Ute Wessels
    dpa
    Publikationsdatum
    31.07.2018
  • Vivendi will Teile von Musiksparte UMG versilbern
    Hauptbild
    Das Hauptquartier von Vivendi in Paris. Foto: Vivendi, Presse

    Vivendi will Teile von Musiksparte UMG versilbern

    Body
    Paris - Der französische Medienkonzern Vivendi will sich von Teilen seiner Musiksparte Universal Music Group (UMG) trennen. Angestrebt werde ein Verkauf von bis zur Hälfte der Anteile, teilte das Unternehmen am Montag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.07.2018
  • Berlin-Operette in Neustrelitz gut besucht - Schweriner «Tosca» nicht
    Hauptbild
    Berlin-Operette in Neustrelitz gut besucht - Schweriner «Tosca» nicht

    Berlin-Operette in Neustrelitz gut besucht - Schweriner «Tosca» nicht

    Body
    Neustrelitz - Die Theater und Orchester GmbH Neubrandenburg/Neustrelitz hat mit ihrer Festspieloperette im Schlossgarten von Neustrelitz die Besucherzahlen in der abgelaufenen Theatersaison noch einmal kräftig nach oben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.07.2018
  • Opernfestspiele Heidenheim stellen sich der Gegenwart – 19.700 Besucher fanden „Zuflucht“ in Oper und Konzerten
    Hauptbild
    Nabucco bei den Opernfestspielen Heidenheim. Foto: © 2018 Oliver Vogel

    Opernfestspiele Heidenheim stellen sich der Gegenwart – 19.700 Besucher fanden „Zuflucht“ in Oper und Konzerten

    Body
    Intendant Marcus Bosch hatte die Opernfestspiele Heidenheim 2018 mit dem Motto „Zuflucht“ überschrieben. „Aktuelles Weltgeschehen im Brennglas der Oper“ (Marcus Bosch): Regisseurin Helen Malkowsky und Regisseur Tobias...
    Autor
    Schimmer PR
    Publikationsdatum
    30.07.2018
  • Theater Augsburg: Jahresbilanz der Spielzeit 2017/18 übertrifft Erwartungen
    Hauptbild
    Open Air: Ein Herz aus Gold. Foto: Jan Pieter Fuhr.

    Theater Augsburg: Jahresbilanz der Spielzeit 2017/18 übertrifft Erwartungen

    Body
    Nach dem Ende der Spielzeit 2017/18 verzeichnet das Theater Augsburg einen vorläufigen Besucherstand von 196.677 bei 804 Vorstellungen. Für Intendant André Bücker ein Ergebnis, das seine Erwartungen übertrifft: „Ich...
    Autor
    PM - Theater Augsburg
    Publikationsdatum
    30.07.2018
  • Tómasz Stańko: Eine Trompetenstimme, rau und herzlich, ist verstummt
    Hauptbild
    Tomasz Stanko. Foto: Hans Kumpf

    Tómasz Stańko: Eine Trompetenstimme, rau und herzlich, ist verstummt

    Body
    WARSCHAU. Oft bin ich mit dem Öffentlichen Nahverkehr in Warschau bei dem riesigen Gebäudekomplex des im südlichen Stadtteil Ursynow gelegenen Onkologie-Zentrums vorbeigekommen. Wenn jemand an den betreffenden...
    Autor
    Hans Kumpf
    Publikationsdatum
    30.07.2018
  • Laue «Zauberflöte» bei den Salzburger Festspielen
    Hauptbild
    Die Zauberflöte 2018: Tareq Nazmi (Sprecher), Mauro Peter (Tamino), Christiane Karg (Pamina), Adam Plachetka (Papageno), Matthias Goerne (Sarastro). Foto: Ruth Walz, Presse

    Laue «Zauberflöte» bei den Salzburger Festspielen

    Body
    Salzburg - Zum Auftakt ihres Opernprogramms präsentieren die Salzburger Festspiele Wolfgang Amadeus Mozarts «Zauberflöte» und «Salome» von Richard Strauss. Dabei hat «Salome» klar die Nase vor, vor allem musikalisch ist...
    Autor
    dpa
    Georg Etscheit
    Publikationsdatum
    30.07.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 543
  • Current page 544
  • Page 545
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube