Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Donaueschinger Musiktage planen mit Robotern und Atemzügen
    Hauptbild
    Uraufführungen. Foto: Hufner

    Donaueschinger Musiktage planen mit Robotern und Atemzügen

    Body
    Donaueschingen - Die Donaueschinger Musiktage bringen in diesem Jahr 22 Uraufführungen auf die Bühne. Roboter, Atemzüge von Orchestermusikern sowie experimentelle Musik werden eine Rolle spielen, wie die Organisatoren am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2018
  • Piotr Beczala singt Lohengrin bei Bayreuther Festspielen
    Hauptbild
    Piotr Beczala singt Lohengrin bei Bayreuther Festspielen. Foto: J.M. Koch

    Piotr Beczala singt Lohengrin bei Bayreuther Festspielen

    Body
    Bayreuth - Drei Wochen vor der Eröffnung haben die Bayreuther Festspiele einen neuen Lohengrin gefunden: Die Titelpartie in der gleichnamigen Richard-Wagner-Oper singt zum Auftakt des Festivals am 25. Juli nun der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2018
  • Schlaglicht: Mit alten Göttern gegen die Krise – Musikinstrumentenbau in Griechenland
    Hauptbild
    Foto: Elisabeth Heinze

    Schlaglicht: Mit alten Göttern gegen die Krise – Musikinstrumentenbau in Griechenland

    Body
    Im August will Griechenland aus dem Kreditprogramm aussteigen. Die Gläubigerinstitutionen (Europäische Kommission, Europäische Zentralbank, Internationaler Währungsfonds und Europäischen Stabilitätsmechanismus) begrüßen...
    Autor
    Elisabeth Heinze
    Publikationsdatum
    05.07.2018
  • Ein Buch ist keine Pille
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2018/07-08.

    Ein Buch ist keine Pille

    Body
    Dies ist quasi ein Artikel in eigener Sache – aber nicht nur! Es geht auch um Erhalt oder Wegfall eines Kulturguts. Es geht um das Buch und die Note, um die Vielfalt des Angebotes; es geht um Marktmacht und Gewinnmargen...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    04.07.2018
  • Schafft Neues  !
    Hauptbild
    Im Rahmen der Münchener Biennale für neues Musiktheater wurde vor dem Nationaltheater die „Tonhalle“ errichtet. Bespielt wurde sie in Form einer „musik-theatralischen Selbstbehauptung“. Foto: Biennale/Smailovic

    Schafft Neues  !

    Body
    Unser Titelbild zeigt die Szenerie. Wie eine Miniatur-Staatsoper stand sie da vor dem Münchner Nationaltheater auf dem Max-Joseph-Platz: die „Tonhalle“, die im Rahmen der Biennale für neues Musiktheater bespielt wurde...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    04.07.2018
  • EU-Entscheidung steht an: „Modernisierung“ des Urheberrechts?
    Hauptbild
    Der Kampf ums Recht. Foto: Hufner

    EU-Entscheidung steht an: „Modernisierung“ des Urheberrechts?

    Body
    Vor Tagen ist ein Streit entbrannt, ob mit einer Vorlage des Rechtsausschusses des EU-Parlaments das Internet einer „Vorzensur“ durch Service-Provider wie YouTube eingeführt werden soll oder nicht. Kritiker des...
    Autor
    Martin Hufner
    Publikationsdatum
    04.07.2018
  • Messe Leipzig gründet Musikmesse
    Hauptbild
    Foto: Susanne van Loon

    Messe Leipzig gründet Musikmesse

    Body
    1843 wurde in Leipzig die erste Musikhochschule Deutschlands gegründet, und noch heute werden musikalische Talente an der Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ ausgebildet. Weltweit bekannt sind...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    04.07.2018
  • Kein Mensch ist illegal

    Kein Mensch ist illegal

    Body
    Am 7. Juni wurde der Reinhard Mohn Preis der Bertelsmann Stiftung, der in diesem Jahr unter dem Motto „Vielfalt leben – Gesellschaft gestalten“ stand, an den ehemaligen Bundespräsidenten Joachim Gauck verliehen. Mit dem...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    04.07.2018
  • YouTuber trifft Blaskapellen
    Hauptbild
    Christian Grässlin mit seinem Gansch-Horn. Foto: privat

    YouTuber trifft Blaskapellen

    Body
    Das TRAFO-Programm der Kulturstiftung des Bundes will die kulturelle Infrastruktur im ländlichen Raum stärken. Vom 19. bis zum 21. September diesen Jahres findet aus diesem Grund in Halle an der Saale ein Ideenkongress...
    Autor
    Maria Güntner
    Publikationsdatum
    04.07.2018
  • Die Musik und ihr Controller
    Hauptbild
    Der Kaufmännische Geschäftsführer Norbert Pietrangeli (re.) und Nachfolger Stefan Piendl als alleiniger Geschäftsführer. Foto: Deutscher Musikrat

    Die Musik und ihr Controller

    Body
    Am 21. Juni wurde Norbert Pietrangeli, seit 2003 Kaufmännischer Geschäftsführer der DMR Projektgesellschaft, in den Räumen der Kunst- und Ausstellungshalle Bonn in den Ruhestand verabschiedet. Zahlreiche Wegbegleiter...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    03.07.2018
  • Nachrichten 2018/07
    Hauptbild
    Foto: Martin Hufner

    Nachrichten 2018/07

    Body
    Einigung bei Telemedienauftrag an ARD, ZDF und DLR +++ Europäischer Schulmusikpreis 2019 +++ music academy Donaueschingen +++ Sachsen stärkt seine Kulturräume +++ Wettbewerb „Ton und Erklärung“ +++ YouTube Music kommt...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    03.07.2018
  • Nachrufe

    Nachrufe

    Body
    John Hiseman +++ Enoch zu Guttenberg John Hiseman Das moderne Jazzrock-Schlagzeugspiel ist eng mit seinem Namen verbunden: John Hiseman. Der Drummer aus London war 1968 Mitbegründer der populären Fusion-Band Colosseum...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    03.07.2018
  • Wegbereiter zwischen den Welten

    Wegbereiter zwischen den Welten

    Body
    Sein Vater Nikolaj Pawlowitsch Anossow war in den 1930er Jahren ein berühmter Dirigent. Grund genug für den am noch berühmteren Moskauer Konservatorium ausgebildeten Sohn Gennadi, der 1931 in eine klassische...
    Autor
    Michael Ernst
    Publikationsdatum
    03.07.2018
  • Personalia 2018/07

    Personalia 2018/07

    Body
    Elmar Fulda – Hochschulpräsident in Frankfurt +++ Elmar Fulda – Hochschulpräsident in Frankfurt Der erweiterte Senat der Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main hat Elmar Fulda zu ihrem neuen...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    03.07.2018
  • Innovative Weiterentwicklung
    Hauptbild
    Martin Brugger. Foto: Conny Mirbach/BMW

    Innovative Weiterentwicklung

    Body
    Während beim BMW Welt Jazz Award erfahrene Musiker gegeneinander antreten, möchte der BMW Welt Young Artist Jazz Award gezielt Münchener Musiker von morgen fördern. Die Jury betont, dass mit Martin Brugger erneut ein...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    03.07.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 548
  • Current page 549
  • Page 550
  • …
  • Letzte Seite 2458
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube