Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Zwickau feiert Schumann mit Konzerten und Chorwettbewerb
    Hauptbild
    Schumann-Fest in Zwickau startet mit Premiere von «Genoveva»

    Zwickau feiert Schumann mit Konzerten und Chorwettbewerb

    Body
    Zwickau - Die Stadt Zwickau feiert ab Donnerstag wieder einen ihrer bedeutendsten Söhne: Das traditionelle Schumann-Fest beginnt am Abend mit einem Konzert der Dortmunder Philharmoniker. Zehn Tage lang finden unter dem...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.05.2018
  • Brüssel will Milliardensumme für Film- und Kulturförderung ausgeben
    Hauptbild
    EU-Kommission Flagge

    Brüssel will Milliardensumme für Film- und Kulturförderung ausgeben

    Body
    Brüssel - Europäische Filmproduzenten und Entwickler von Computerspielen können auch im kommenden Jahrzehnt auf EU-Gelder in Milliardenhöhe hoffen. Die EU-Kommission schlug am Mittwoch vor, im europäischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.05.2018
  • NRW gibt Extra-Millionen für kommunale Theater und Orchester
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    NRW gibt Extra-Millionen für kommunale Theater und Orchester

    Body
    Düsseldorf - Das Land Nordrhein-Westfalen greift den kommunalen Theatern und Orchester in den kommenden Jahren mit zusätzlichen 30 Millionen Euro unter die Arme. Kulturministerin Isabel Pfeiffer-Poensgen (parteilos)...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.05.2018
  • Zu wenig Zuschauer: Aus für Musical «Fack Ju Göhte» in München
    Hauptbild
    Cooler Rap, mitreißende Songs: „Fack ju Göhte - Se Mjusicäl“ in München

    Zu wenig Zuschauer: Aus für Musical «Fack Ju Göhte» in München

    Body
    München - Die Kinofilme konnten sich vor Besuchern kaum retten, aber das gleichnamige Musical «Fack Ju Göhte» wird im September in München eingestellt - weil zu wenig Zuschauer kamen. Das Feedback sei zwar gut gewesen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    31.05.2018
  • Oper/Operette/Stimmen: Radio-Monat Juni/01 2018
    Hauptbild
    Unaufdringlicher Klangfluss, geschmeidige Moderation. Foto: Martin Hufner

    Oper/Operette/Stimmen: Radio-Monat Juni/01 2018

    Body
    Opern … im Radio. Operette und Stimmen in der ersten Hälfte Juni 2018. Camille Saint-Saëns: „Samson et Dalila“, Hector Berlioz: „La Damnation de Faust“, Giacomo Puccinis Opern „Il Trittico“, Eugen Onegin – Von Peter...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    31.05.2018
  • Rückblende 2018/06
    Hauptbild
    nmz vor Jahren.

    Rückblende 2018/06

    Body
    Vor 100 Jahren: „Neue Wege der Opernregie“ +++ Vor 50 Jahren: „Aufwand – Ertrag und Wirkung“ Siegfried Borris zieht Bilanz zu fünf Jahren „Jugend musiziert“ Vor 100 Jahren „Neue Wege der Opernregie“: (…) Und wo nur das...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    30.05.2018
  • Hilfreicher Baustein einer europäischen Kulturpolitik
    Hauptbild
    Von links: Ian Smith, Ruth Jakobi und Stef Coninx stellten die European Agenda for Music auf der Classical:Next in Rotterdam vor.  Foto: Classical:NEXT 2018/Eric Nieuwland

    Hilfreicher Baustein einer europäischen Kulturpolitik

    Body
    Am 21. März 2018 stellte der Europäische Musikrat (EMC) die European Agenda for Music vor. Die Initiatoren waren der Europäische Musikrat, die International Association of Music Information Centres und der...
    Autor
    Ruth Jakobi
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    30.05.2018
  • Startenor Roberto Alagna vor Bayreuth-Debüt: Bin kein Wagner-Sänger
    Hauptbild
    Startenor Roberto Alagna vor Bayreuth-Debüt: Bin kein Wagner-Sänger. Foto: Koch

    Startenor Roberto Alagna vor Bayreuth-Debüt: Bin kein Wagner-Sänger

    Body
    Berlin - Für sein Bayreuth-Debüt in diesem Jahr als Lohengrin hat sich der französische Startenor Roberto Alagna (54) lange bitten lassen. Erst nach mehreren Anläufen hätten ihn Festivalchefin Katharina Wagner und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.05.2018
  • Monopolkommission gegen Buchpreisbindung - Grütters «fassungslos»
    Hauptbild
    Geldfressen. Foto: Hufner

    Monopolkommission gegen Buchpreisbindung - Grütters «fassungslos»

    Body
    Bonn - Die Monopolkommission, die die Bundesregierung in Wettbewerbsfragen berät, empfiehlt die Abschaffung der Buchpreisbindung. Die Preisbindung für Bücher sei ein schwerwiegender Markteingriff, dem ein nicht klar...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.05.2018
  • «Klangrausch» will junge Menschen mit Partys für Klassik begeistern
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    «Klangrausch» will junge Menschen mit Partys für Klassik begeistern

    Body
    Saarbrücken/Mannheim - Junge Menschen für klassische Musik interessieren: Das ist das Ziel des Vereins «Klangrausch Deutschland», der Wurzeln in Saarbrücken hat und sich jetzt offiziell in Mannheim gründete. In...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.05.2018
  • Grütters: Vielfalt in Deutschland zu Hause
    Hauptbild
    Symbol für Mitmachaktion «Gib mir ein Zeichen»

    Grütters: Vielfalt in Deutschland zu Hause

    Body
    Berlin - Ein Pluszeichen in einem Kreis, alles kunterbunt gestreift - dieses Symbol soll künftig für den Zusammenhalt in der Gesellschaft stehen. Die Initiative Kulturelle Integration zeichnete am Dienstag die Ulmerin...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.05.2018
  • Musikalischer Spaziergang auf dem Gelände des ehemaligen Stalag VIII A
    Hauptbild
    Foto: Jerzy Stankiewicz

    Musikalischer Spaziergang auf dem Gelände des ehemaligen Stalag VIII A

    Body
    Am 30. Mai 2018 um 17 Uhr findet der „Musikalische Spaziergang“ auf dem Gelände des ehemaligen Stalag VIII A statt. Auf dem Spaziergang erfahren Sie mehr über die Hintergründe zur Entstehung und Uraufführung des "Quatour...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    30.05.2018
  • Mehr als 13.000 Unterschriften für Erhalt des Theaters Vorpommern
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Mehr als 13.000 Unterschriften für Erhalt des Theaters Vorpommern

    Body
    Stralsund/Rostock/Schwerin - Im Streit um die stockende Theaterreform wächst der Druck des Publikums auf die Politik für den Erhalt des Theaters Vorpommern. Am Freitag sollen in Schwerin 13 521 Unterschriften einer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.05.2018
  • Auf Opas Spuren: Deutsche singt in Japan Beethovens Neunte Symphonie
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Auf Opas Spuren: Deutsche singt in Japan Beethovens Neunte Symphonie

    Body
    Naruto - Japaner lieben Beethovens Neunte Symphonie. In dem fernen Land wurde sie erstmals vor 100 Jahren aufgeführt - von deutschen Soldaten in einem Kriegsgefangenenlager. Zum Jubiläum erklingt sie dort erneut - mit...
    Autor
    dpa
    Lars Nicolaysen
    Publikationsdatum
    29.05.2018
  • Wagner-Stummfilm eröffnet Magdeburger Domfestspiele
    Hauptbild
    Wagner-Stummfilm eröffnet Magdeburger Domfestspiele. Foto: Murnau Stiftung

    Wagner-Stummfilm eröffnet Magdeburger Domfestspiele

    Body
    Magdeburg - Der mehr als 800 Jahre alte Magdeburger Dom wird von Dienstag (19.30 Uhr) an zur Veranstaltungshalle. Die zehnten Domfestspiele werden mit einen musikalisch begleiteten Stummfilm über Leben und Werk Richard...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.05.2018

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 556
  • Current page 557
  • Page 558
  • …
  • Letzte Seite 2458
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube