Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Kunstminister Blume zu Bayreuth: «Da muss es Veränderungen geben»
    Hauptbild
    2026 werden Bayreuther Festspiele 150 Jahre alt

    Kunstminister Blume zu Bayreuth: «Da muss es Veränderungen geben»

    Body

    Bayreuth - Bayerns Kunstminister Markus Blume (CSU) fordert Reformen bei den Bayreuther Festspielen. «Ich sage ganz deutlich: Da muss es Veränderungen geben. Selbst ein noch so renommiertes Festival hat an manchen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.07.2023
  • Roth: Kulturpass für 18-Jährige positives Signal für Live-Kultur
    Hauptbild
    Claudia Roth

    Roth: Kulturpass für 18-Jährige positives Signal für Live-Kultur

    Body

    Berlin - Kulturstaatsministerin Claudia Roth sieht einen «sehr erfreulichen Auftakt» beim Kulturpass für 18-Jährige. Bereits mehr als 100 000 junge Menschen seien dabei, «mit dem Kulturpass unterschiedliche Formen von...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.07.2023
  • «Kultur in Kriegszeiten» - Ukrainischer Kulturminister tritt zurück
    Hauptbild
    Ukrainischer Kulturminister tritt zurück

    «Kultur in Kriegszeiten» - Ukrainischer Kulturminister tritt zurück

    Body

    Kiew - Nach Unmut über den Umgang mit staatlichen Geldern hat der ukrainische Kulturminister Olexander Tkatschenko seinen Rücktritt eingereicht. Es habe «eine Welle von Missverständnissen über die Bedeutung der Kultur in...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.07.2023
  • Musikalischer Spitzennachwuchs auf Schloss Bothmer
    Hauptbild
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

    Musikalischer Spitzennachwuchs auf Schloss Bothmer

    Body

    Schwerin - Die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern, Ausrichter des Nachwuchswettbewerbs «Junge Elite», präsentieren auch in diesem Jahr musikalischen Spitzennachwuchs, der schon bei anderen Veranstaltungen für Furore...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.07.2023
  • Mainfranken Theater: Kleines Haus öffnet im Dezember, Calesso geht
    Hauptbild
    Das Mainfranken-Theater in Würzburg. Foto: Presse, Nico Manger

    Mainfranken Theater: Kleines Haus öffnet im Dezember, Calesso geht

    Body

    Würzburg - Die neue kleine Spielstätte mit 330 Sitzplätzen am Würzburger Mainfranken Theater soll am 2. Dezember den Spielbetrieb aufnehmen. Das kündigte der Geschäftsführende Theaterdirektor Dirk Terwey am Mittwoch an....

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.07.2023
  • Bundesverband Popularmusik wird Mitglied im Deutschen Musikrat
    Hauptbild
    Bundesverband Popularmusik wird Mitglied im Deutschen Musikrat

    Bundesverband Popularmusik wird Mitglied im Deutschen Musikrat

    Body

    Der Bundesverband Popularmusik engagiert sich für eine bessere Vernetzung, Unterstützung und Koordination der Popförderung in Deutschland. Jetzt ist er Mitglied im Deutschen Musikrat. Für eine starke Popförderung in...

    Autor
    PM - DMR
    Publikationsdatum
    20.07.2023
  • 10 Jahre Deutscher Filmmusikpreis - Jetzt einreichen
    Hauptbild
    Filmmusiktage Sachsen-Anhalt

    10 Jahre Deutscher Filmmusikpreis - Jetzt einreichen

    Body

    Beim DEUTSCHEN FILMMUSIKPREIS werden nicht nur Preise vergeben, sondern auch herausragende Komponist:innen als Jurymitglieder und Laudator:innen in das Projekt eingebunden. Darüber hinaus werden talentierte Komponist...

    Autor
    PM - IAMA
    Publikationsdatum
    20.07.2023
  • Mindestens 157 Millionen Euro - Coburger Landestheater vor Sanierung
    Hauptbild
    Coburger Landestheater vor Sanierung

    Mindestens 157 Millionen Euro - Coburger Landestheater vor Sanierung

    Body

    Coburg - Für die Sanierung des Landestheaters Coburg haben der Freistaat Bayern und die Stadt eine Finanzierungsvereinbarung geschlossen. Für das Projekt ist demnach ein Kostenrahmen von 157 Millionen Euro vorgesehen...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2023
  • Bregenzer Festspiele starten in neue Saison
    Hauptbild
    Madame Butterfly 2022. Foto: © Bregenzer Festspiele/Karl Forster

    Bregenzer Festspiele starten in neue Saison

    Body

    Mit Stücken zweier weltberühmter italienischer Komponisten starten die Bregenzer Festspiele in eine neue Saison. Verdis «Ernani» macht den Anfang im Festspielhaus. Auf der Bodensee-Bühne soll wieder Puccinis «Madame...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2023
  • Hamburger Kulturbehörde unterstützt sieben Hamburger Projekte mit 500 000 Euro
    Hauptbild
    Kulturfinanzierung in Hamburg

    Hamburger Kulturbehörde unterstützt sieben Hamburger Projekte mit 500 000 Euro

    Body

    Hamburg - Die Hamburger Kulturbehörde will sieben Projekte der Freien Szene im kommenden Jahr mit einer halben Million Euro unterstützen. Das Geld aus dem Elbkulturfonds 2024 soll freischaffende Einzelkünstlerinnen und...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2023
  • «Mauern explodieren lassen» - Virtueller «Parsifal» in Bayreuth
    Hauptbild
     Virtueller «Parsifal» in Bayreuth

    «Mauern explodieren lassen» - Virtueller «Parsifal» in Bayreuth

    Body

    Jay Scheib schreibt in diesem Jahr ein bisschen Bayreuther Festspiel-Geschichte. Seine «Parsifal»-Interpretation kommt virtuell auf die Bühne. Ein Novum auf dem Grünen Hügel. Der US-Amerikaner will Mauern sprengen -...

    Autor
    Britta Schultejans
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2023
  • Vinyl verringert Abstand zu CDs - Streams beherrschen Musikmarkt
    Hauptbild
    Revival der Schallplatte

    Vinyl verringert Abstand zu CDs - Streams beherrschen Musikmarkt

    Body

    Berlin - Der deutsche Musikmarkt ist zu weiten Teilen fest in den Händen von virtuellen Klängen. Gut vier Fünftel des Umsatzes werden mit digitalen Angeboten erwirtschaftet. Physische Tonträger wie CDs, Vinyl, DVDs und...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.07.2023
  • Heiner Goebbels mit "862 – Eine Orakelmaschine" in der Völklinger Hütte
    Hauptbild
    Heiner Goebbels mit «Orakelmaschine» in der Völklinger Hütte

    Heiner Goebbels mit "862 – Eine Orakelmaschine" in der Völklinger Hütte

    Body

    Völklingen - Mit einer «performativen Installation» an der einstigen Kohlenstampfmaschine der Völklinger Hütte wird der Komponist Heiner Goebbels im Weltkulturerbe präsent sein. Er werde den Ort im einstigen Eisenwerk...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.07.2023
  • Montreux Jazzfestival zelebriert zum Abschluss magische Momente
    Hauptbild
    Montreux Jazzfestival

    Montreux Jazzfestival zelebriert zum Abschluss magische Momente

    Body

    Montreux am Genfersee stand wieder zwei Wochen im Zeichen von Jazz und Musik aller Art. Das Festival bringt Musiker immer wieder zu einzigartigen Auftritten - auch in diesem Jahr. Montreux - Das Jazzfestival in Montreux...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.07.2023
  • Eine Woche vor Start noch Tickets für Bayreuth
    Hauptbild
    Grüner Hügel

    Eine Woche vor Start noch Tickets für Bayreuth

    Body

    Die Bayreuther Festspiele sind wohl das exklusivste Opern-Event in Deutschland, Tickets galten jahrzehntelang als Heiliger Gral, ein Besuch auf dem Grünen Hügel als nahezu unmöglich. Das scheint sich geändert zu haben...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.07.2023

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 122
  • Current page 123
  • Page 124
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube