Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Urheberrechtsstreit ums Jodeln im «Kufsteiner Lied»

    Urheberrechtsstreit ums Jodeln im «Kufsteiner Lied»

    Body
    München - Mit einem juristischen Streit ums Jodeln muss sich am Donnerstag (11.00 Uhr) das Münchner Landgericht befassen. Es geht ganz konkret um die Passage «Holla-rä-di-ri, di-ri, di-ri» aus dem berühmten «Kufsteiner...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    22.07.2009
  • Hochgesteckte Ziele: Neues Musiktheater beim Festival „Der Sommer in Stuttgart 09“
    Hauptbild
    Absolvierten einen kurzweiligen Liedermarathon: Die Neuen Vocalsolisten Stuttgart. Foto: Telemach Wiesinger

    Hochgesteckte Ziele: Neues Musiktheater beim Festival „Der Sommer in Stuttgart 09“

    Body
    Im Gegensatz zur Oper ist das aktuelle Musiktheater oft nicht mehr auf den Gesang hin konzipiert. Den heutigen Komponisten steht es frei, wie sie das akustische Phänomen mit dem Bühnengeschehen, das wiederum nicht mehr...
    Autor
    Verena Großkreutz
    Publikationsdatum
    21.07.2009
  • Tarifvertrag bei Wagner-Festspielen nahezu «unterschriftsreif»

    Tarifvertrag bei Wagner-Festspielen nahezu «unterschriftsreif»

    Body
    Bayreuth - Vor der letzten Tarifverhandlungsrunde bei den Bayreuther Wagner-Festspielen am Mittwochnachmittag stehen die Zeichen auf Einigung. Der Tarifvertrag sei «im Grunde genommen unterschriftsreif», sagte...
    Autor
    Ulrich Meyer - ddp
    Publikationsdatum
    21.07.2009
  • «Aida» als Baustelle im Wasser - Bregenzer Festspiele 2009 beginnen mit Verdi-Oper
    Hauptbild
    Wasserballett auf der Seebühne. Die Bregenzer Festspiele starten mit Aida. Foto: Bregenzer Festspiele / Karl Forster

    «Aida» als Baustelle im Wasser - Bregenzer Festspiele 2009 beginnen mit Verdi-Oper

    Body
    Bregenz - Auf der Plattform im Bodensee stehen zwei riesige, blau gestrichene und mit goldenen Sternen übersäte Füße, die nur bis knapp oberhalb des Knöchels reichen. Aus den Stümpfen ragen Stahlträger heraus; neben den...
    Autor
    Georg Etscheit - ddp
    Publikationsdatum
    21.07.2009
  • 2. Europäische Orgelakademie Leipzig 2009

    2. Europäische Orgelakademie Leipzig 2009

    Body
    Vom 16. bis 30. August 2009 lädt die Hochschule für Musik und Theater „Felix Mendelssohn Bartholdy“ Leipzig unter der künstlerischen Leitung von Stefan Engels zur 2. Europäischen Orgelakademie ein. Nach der erfolgreichen...
    Autor
    PM - HfMT
    Publikationsdatum
    20.07.2009
  • Rockoper «Excalibur» wird in Kaltenberg uraufgeführt

    Rockoper «Excalibur» wird in Kaltenberg uraufgeführt

    Body
    Kaltenberg - Ein halbes Dutzend Weltstars auf einer Bühne, preisgekrönte Musik sowie ein Jahrhunderte alter Mythos rund um Magie, Liebe, Ehre und Verrat: Zur Feier des 30. Jubiläums des Kaltenberger Ritterturniers ist...
    Autor
    Petr Jerabek - ddp
    Publikationsdatum
    20.07.2009
  • Sony plant Film über Michael Jackson

    Sony plant Film über Michael Jackson

    Body
    Los Angeles - Die letzten Aufnahmen von Popstar Michael Jackson auf einer Bühne sollen als Dokumentarfilm in die Kinos kommen. Das Studio Sony Pictures will dafür auf 80 Stunden Filmmaterial zurückgreifen, das den Sänger...
    Publikationsdatum
    20.07.2009
  • Bach, Händel, Haydn, Mendelssohn und eine Trojahn-Uraufführung: Ende Juli beginnt die Bachwoche Ansbach 2009

    Bach, Händel, Haydn, Mendelssohn und eine Trojahn-Uraufführung: Ende Juli beginnt die Bachwoche Ansbach 2009

    Body
    Die Musik Johann Sebastian Bachs, ihre Wurzeln und ihre Wirkungen stehen auch in diesem Jahr im Mittelpunkt der Bachwoche Ansbach. In über 30 Konzerte führen wieder international renommierte Künstler und Ensembles die...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.07.2009
  • Seminar für Blasorchesterleitung in Mannheim

    Seminar für Blasorchesterleitung in Mannheim

    Body
    Der Förderverein Mannheimer Bläsermusik e.V. veranstaltet vom 5. bis 8. November 2009 in Mannheim zum dritten Mal ein spezielles Seminar für Blasorchesterleitung. Dozent der viertägigen Lehrveranstaltung ist der...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    20.07.2009
  • Wagner-Pasquier: Öffentlicher Bericht zur Nazi-Vergangenheit der Familie Wagner geplant

    Wagner-Pasquier: Öffentlicher Bericht zur Nazi-Vergangenheit der Familie Wagner geplant

    Body
    Frankfurt/Main - Zur Aufarbeitung der Nazi-Vergangenheit der Familie Wagner soll es voraussichtlich 2013 auch eine Art öffentlichen Zwischenbericht in Bayreuth geben. «Wir hoffen, dass es 2013 zum Wagnerjahr soweit ist...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    20.07.2009
  • Flimm sieht Parallelen zwischen Wirtschaft und Theater

    Flimm sieht Parallelen zwischen Wirtschaft und Theater

    Body
    Düsseldorf - Der Intendant der Salzburger Festspiele, Jürgen Flimm, sieht Parallelen zwischen der Wirtschaft und dem Theater. Die Auseinandersetzung zwischen Porsche und Volkswagen sei schon wegen ihrer Übertreibungen...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    20.07.2009
  • Mit Klängen wandern: der „KlangWeg“ im schweizerischen Toggenburg
    Hauptbild
    Klingendes Brückengeländer: Dr loschtig Puurehag, von Lukas Rohner. Foto: Katrin Rohlfs

    Mit Klängen wandern: der „KlangWeg“ im schweizerischen Toggenburg

    Body
    Klangobjekte pflastern ihren Weg: Im schweizerischen Toggenburg hat der Verein „KlangWelt“ eine Spaziertour musikalisch gestaltet. Baumstämme, Kuhglocken, Steine, Trommeln – Klänge mit und aus der Natur nehmen den...
    Autor
    Katrin Rohlfs
    Publikationsdatum
    20.07.2009
  • «Tribüne» nimmt im September Spielbetrieb wieder auf

    «Tribüne» nimmt im September Spielbetrieb wieder auf

    Body
    Berlin - Zum 90. Jubiläum der traditionsreichen Berliner Bühne «Tribüne» wird dort am 20. September der Spielbetrieb wieder aufgenommen. Das Haus habe einen neuen Betreiber, teilte die Senatskulturverwaltung am Freitag...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    17.07.2009
  • Oasis-Konzert beim Melt!-Festival auch live im Internet

    Oasis-Konzert beim Melt!-Festival auch live im Internet

    Body
    Gräfenhainichen - Das Oasis-Konzert am Sonntag (19. Juli) beim Melt!-Festival in Gräfenhainichen wird ab 23.00 Uhr auch live im Internet übertragen. Wer keine Karten mehr für das erstmals im Vorverkauf ausverkaufte...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    17.07.2009
  • Klavier-Festival Ruhr lockt über 56 000 Besucher

    Klavier-Festival Ruhr lockt über 56 000 Besucher

    Body
    Essen - Mehr als 56 000 Menschen haben in diesem Jahr die 77 Konzerte des Klavier-Festivals Ruhr besucht. Damit sei die Zahl der Besucher gegenüber dem Vorjahr (63 000) wie erwartet zurückgegangen, teilten die...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    17.07.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1248
  • Current page 1249
  • Page 1250
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube