Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Göttingen und Halle: Zusammenarbeit in Sachen Händel

    Göttingen und Halle: Zusammenarbeit in Sachen Händel

    Body
    Göttingen/Halle - Die Städte Halle und Göttingen wollen ihre Zusammenarbeit als Händel-Festspielorte ausbauen. Es werde an wechselseitige Gastspiele, den Austausch von Mitgliedern der Fördervereine und zusammen...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    10.06.2009
  • Schulhof-CD gegen rechts - Steinmeier unterstützt Musikprojekt

    Schulhof-CD gegen rechts - Steinmeier unterstützt Musikprojekt

    Body
    Berlin - Bundesaußenminister Frank-Walter Steinmeier (SPD) unterstützt ein Musikprojekt gegen Rechtsextremismus in Deutschland. Es sei «leider notwendig», eine solche Initiative zu starten, weil auch in diesem Jahr...
    Publikationsdatum
    10.06.2009
  • Kabinett verabschiedet überarbeitetes Kulturkonzept

    Kabinett verabschiedet überarbeitetes Kulturkonzept

    Body
    Erfurt - Die Landesregierung hat am Dienstag ihre neuen Leitlinien für die Kulturpolitik verabschiedet. Schwerpunkte des aktuellen Kulturkonzepts seien die Bewahrung und Pflege der kulturellen Schätze Thüringens sowie...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    10.06.2009
  • Zentrum für kulturelle Bildung in Europa eröffnet

    Zentrum für kulturelle Bildung in Europa eröffnet

    Body
    Genshagen - Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU) hat auf Schloss Genshagen südlich von Berlin ein neues Zentrum für kulturelle Bildung in Europa eröffnet. «Heute schlagen wir ein neues Kapitel in den kulturellen...
    Publikationsdatum
    10.06.2009
  • Neue Münchner «Aida» zwiespältig aufgenommen

    Neue Münchner «Aida» zwiespältig aufgenommen

    Body
    München - Die Neuinszenierung von Giuseppe Verdis Oper «Aida» am Münchner Nationaltheater ist am Montagabend vom Premierenpublikum sehr zwiespältig aufgenommen worden. Während es für die Sängerinnen und Sänger...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    09.06.2009
  • Verlage kämpfen für Verwertungsrechte im Internet [Update]
    Hauptbild
    Verwertungsviren aus Glas. Foto: Martin Hufner

    Verlage kämpfen für Verwertungsrechte im Internet [Update]

    Body
    Mit einer Resolution zur Zukunft des „Geistigen Eigentums“ im Internet melden sich einige Hamburger Verlage zu Wort. Sie plädieren für eine Verbesserung des Schutzes geistigen Eigentums im Internet und äußern sich zum...
    Autor
    huf
    Publikationsdatum
    08.06.2009
  • Schwedische Internet-Piraten holen Sitz im EU-Parlament

    Schwedische Internet-Piraten holen Sitz im EU-Parlament

    Body
    Ins EU-Parlament ist ein schwedischer Pirat eingesegelt. Die schwedische Piraten-Partei erreichte bei den Europawahlen aus dem Stand 7,1 Prozent der Stimmen und entsendet nun einen Abgeordneten, den Parteivorsitzender...
    Autor
    kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    08.06.2009
  • Paul Plamper erhält Hörspielpreis der Kriegsblinden

    Paul Plamper erhält Hörspielpreis der Kriegsblinden

    Body
    Berlin/Düsseldorf - Für sein Stück «Ruhe 1» erhält Paul Plamper am Dienstag (9. Juni, 11.00 Uhr) in Berlin den diesjährigen Hörspielpreis der Kriegsblinden. Die Koproduktion des WDR und des Museum Ludwig in Köln war von...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    08.06.2009
  • Experten diskutieren über die Zukunft des Radios

    Experten diskutieren über die Zukunft des Radios

    Body
    Erfurt - Zu einer Fachtagung über die Zukunft des Radios treffen sich Medienexperten am Dienstag (9. Juni) in Erfurt. Bei dem Workshop «Radio 2020 - Die Zukunft des Radios zwischen Optimismus und Schwarzmalerei» soll...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    08.06.2009
  • Musikverleger fordern gesetzliche Maßnahmen gegen Internet-Piraten

    Musikverleger fordern gesetzliche Maßnahmen gegen Internet-Piraten

    Body
    Die deutschen Musikverleger haben die Bundesregierung aufgefordert, mit einem Verwarnsystem die illegale Nutzung von Musik im Internet zu verfolgen. Auf der Jahrestagung des Deutschen Musikverleger-Verbandes (DMV) am...
    Autor
    Pressemeldung DMV
    Publikationsdatum
    08.06.2009
  • 63. Greifswalder Bachwoche widmet sich den großen Chorwerken

    63. Greifswalder Bachwoche widmet sich den großen Chorwerken

    Body
    Greifswald - Die am Mittwoch beginnende Greifswalder Bachwoche widmet sich in diesem Jahr großen Chorwerken. Zur Aufführung kommen bei dem bereits zum 63. Mal stattfindenden Klassikfestival unter anderem Johann Sebastian...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    08.06.2009
  • Intendant Jan Vogler sieht Dresdner Musikfestspiele auf richtigem Kurs
    Hauptbild
    Jan Vogler. Foto: Presse, Sasha Gusov

    Intendant Jan Vogler sieht Dresdner Musikfestspiele auf richtigem Kurs

    Body
    Dresden - Zum Abschluss der 32. Dresdner Musikfestspiele am Sonntag zieht der neue Intendant Jan Vogler eine positive Bilanz. Als Ziel hatte er vor ihrem Beginn am 20. Mai ausgegeben, sie auf einer Stufe mit...
    Autor
    Martin Morgenstern - ddp
    Publikationsdatum
    08.06.2009
  • Zwischen Rundfunkfreiheit und Quote
    Hauptbild
    Athinai, Stockholm, München, Brüssel. London, Hilversum, Hörby: das Radio als Global Player. Foto: Martin Hufner

    Zwischen Rundfunkfreiheit und Quote

    Body
    Erstmals wird in diesem Jahr die sommerliche „Festspielzeit“ im deutschsprachigen Radio zeitgleich und zentralisiert ohne regionale Eigen- wie Besonderheiten ausgestrahlt. Sind solche Neuerungen bereits der Abgesang des...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    08.06.2009
  • Deutscher Musikrat: 50.000 Teilnehmer am Tag der Musik

    Deutscher Musikrat: 50.000 Teilnehmer am Tag der Musik

    Body
    Nach letzten Meldungen des Deutschen Musikrats beteiligen sich deutschlandweit über 50.000 Musikerinnen und Musiker am ersten Tag der Musik. In über 1.400 Veranstaltungen werden Musikakteure die verschiedensten Programme...
    Autor
    PM - kiz-lieberwirth
    Publikationsdatum
    08.06.2009
  • Uraufführung beim Bachfest - Toshio Hosokawas „Voyage X“ in der Thomaskirche
    Hauptbild
    Toshio Hosokawa. Foto: Toshio Hosokawa

    Uraufführung beim Bachfest - Toshio Hosokawas „Voyage X“ in der Thomaskirche

    Body
    Am 14. Juni wird die Leipziger Thomaskirche zur Begegnungsstätte: In Instrumentalkonzerten Toshio Hosokawas und Johann Sebastian Bachs treffen fernöstliche und westliche Kultur hörbar aufeinander. In der...
    Autor
    PM - Christopher Peter (Schott)
    Publikationsdatum
    08.06.2009

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1262
  • Current page 1263
  • Page 1264
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube