Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Gestaltete Landschaften – Musik von Kreidler, Hosokawa und anderen in der „Unerhörten Musik“
    Hauptbild
    Hier gibt es "Unerhörte Musik" Foto BKA Berlin

    Gestaltete Landschaften – Musik von Kreidler, Hosokawa und anderen in der „Unerhörten Musik“

    Body
    Wer als Sympathisant Neuer Musik nach Berlin kommt (und es folglich, aufgrund der hohen Zahl interessanter Aufführungen in diesem Bereich, auch bleiben wird), muss zunächst zweierlei lernen: 1.) Nein, die Abkürzung „BKA“...
    Autor
    Arno Lücker
    Publikationsdatum
    29.10.2008
  • Grosse-Brockhoff stellt ersten Kulturförderbericht vor

    Grosse-Brockhoff stellt ersten Kulturförderbericht vor

    Body
    Düsseldorf (ddp-nrw). Die Kulturfördermittel des Landes NRW fließen seit 2007 vor allem in neue Projekte in den Bereichen kulturelle Bildung, Substanzerhalt und Kulturhauptstadt Europa 2010. Das geht aus dem ersten...
    Autor
    nmz-ddp
    Publikationsdatum
    29.10.2008
  • 75. Kasseler Musiktage beginnen

    75. Kasseler Musiktage beginnen

    Body
    „InnenAußenInnen. In doppelter Wirklichkeit“. So lautet das Thema der diesjährigen Kasseler Musiktage, die vom 30.Oktober bis zum 23. November 2008 ihr 75-jähriges Jubiläum feiern. Das zentrale Projekt der Kasseler...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    29.10.2008
  • 16. Jüdisch-Israelische Kulturtage beginnen am Samstag

    16. Jüdisch-Israelische Kulturtage beginnen am Samstag

    Body
    Erfurt (ddp-lth). Die 16. Tage der Jüdisch-Israelischen Kultur in Thüringen beginnen am Samstag mit einem Konzert in Erfurt. Bis zum 16. November stünden mehr als zwei Dutzend Veranstaltungen auf dem Programm, kündigte...
    Autor
    nmz-ddp
    Publikationsdatum
    29.10.2008
  • Kölner Ausstellung erinnert an Pop-Ikone Nico

    Kölner Ausstellung erinnert an Pop-Ikone Nico

    Body
    Köln (ddp-nrw). Eine Ausstellung im Kölner Museum für Angewandte Kunst erinnert ab Donnerstag (30. Oktober) an das Leben und Wirken der Pop-Ikone Nico. Anlass der Schau ist der 70. Geburtstag von Nico am 16. Oktober, wie...
    Autor
    nmz-ddp
    Publikationsdatum
    29.10.2008
  • Wo bleibt die Vision, meine Damen und Herren?
    Hauptbild
    Zu Gast beim Musikrat: Gitta Connemann. Foto Martin Hufner

    Wo bleibt die Vision, meine Damen und Herren?

    Body
    Welche Konsequenzen können die Empfehlungen der Enquete-Kommission für das Musikland Deutschland haben? Unter dieser Fragestellung trafen sich die Mitgliedsverbände des Deutschen Musikrates – traditionell am...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    29.10.2008
  • Nachrichten

    Nachrichten

    Body
    Sczuka-Preis Der Autor Thomas Meinecke und der Musiker David Moufang erhalten den vom Südwestrundfunk gestifteten Karl-Sczuka-Preis 2008 für Hörspiel als Radiokunst. Sie werden für ihr gemeinsames Radiostück...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.10.2008
  • „Man wird regelrecht infiziert“

    „Man wird regelrecht infiziert“

    Body
    Erfolgsmodelle sind nicht immer übertragbar. Nicht unbedingt lässt sich wiederholen, was einmal geglückt ist. Im Fall des Deutsch-Polnischen Jugendwerks war das zum Glück anders. Die Orientierung am Vorbild des Deutsch...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    29.10.2008
  • An dieser Börse herrscht keine Baisse

    An dieser Börse herrscht keine Baisse

    Body
    Schon früh engagierte sich der Deutsche Musikrat für deutsch-polnische Beziehungen und förderte eine enge Zusammenarbeit zwischen den Nachbarländern im musikkulturellen Bereich. Jugendaustausch, gemeinsame...
    Autor
    Ernst Folz
    Publikationsdatum
    29.10.2008
  • Personalia

    Personalia

    Body
    Peter Gläser Der frühere Sänger der DDR-Rockband Klaus Renft Combo, Peter „Cäsar“ Gläser, ist tot. Wie seine Lebensgefährtin auf seiner Homepage mitteilt, erlag der 59-jährige Leipziger am Donnerstagnachmittag „nach...
    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    29.10.2008
  • Kreise der Krise: Kippt der Markt die Musik?

    Kreise der Krise: Kippt der Markt die Musik?

    Body
    Das große Theater findet derzeit nicht im Theater, sondern in den himmelwärts strebenden Wolkenkratzern der Banken und Versicherungen statt. In den richtigen Theatern herrscht vorerst gespannte Ruhe. Vorsichtig lauernd...
    Autor
    Gerhard Rohde
    Publikationsdatum
    29.10.2008
  • Eröffnung der Elbphilharmonie offenbar auf 2012 verschoben

    Eröffnung der Elbphilharmonie offenbar auf 2012 verschoben

    Body
    Hamburg (ddp). Die Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie muss möglicherweise um ein weiteres Jahr auf Herbst 2012 verschoben werden. Nach einem Bericht von NDR 90,3 ist der Termin 2011 kaum noch zu halten. Das will der...
    Publikationsdatum
    29.10.2008
  • Bildungs-Lücke

    Bildungs-Lücke

    Body
    Er ist bestiegen: Der lange Zeit als unbezwingbar geltende Dresdener Bildungs-Gipfel geriet für die professionell ausgerüstete parteiübergreifende Politiker-Seilschaft aus Bund und Ländern allerdings eher zum...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    29.10.2008
  • Die weltweiten Klänge III kommen wieder nach Nürnberg

    Die weltweiten Klänge III kommen wieder nach Nürnberg

    Body
    Die „weltweiten Klänge“ sind ein internationales Jugendmusikprojekt der Jesuitenmission in Nürnberg, die zum Ziel haben, den Menschen in den ärmsten Ländern der Erde zu helfen. Am 6. November findet in Nürnberg um 17.45...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    28.10.2008
  • „mommenta münsterland“ präsentiert Konzerte an außergewöhnlichen Orten

    „mommenta münsterland“ präsentiert Konzerte an außergewöhnlichen Orten

    Body
    Münster (ddp-nrw). Konzerte an außergewöhnlichen Orten präsentiert die Gesellschaft zur Förderung der Westfälischen Kulturarbeit (GWK) ab 7. November im Münsterland. Sieben musikalische Darbietungen aus den Bereichen...
    Autor
    nmz-red/Regensburg
    Publikationsdatum
    28.10.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1337
  • Current page 1338
  • Page 1339
  • …
  • Letzte Seite 2452
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube