Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • CELAS – effektive Lizenzierung für pan-europäische Musikdienste

    CELAS – effektive Lizenzierung für pan-europäische Musikdienste

    Body
    Drei Monate vor Jahresende 2008 verzeichnet die CELAS GmbH bei der Lizenzierung des anglo-amerikanischen mechanischen Repertoires der EMI Music Publishing signifikante Zuwächse im Bereich der Lizenzierung für digitale...
    Autor
    GEMA
    Publikationsdatum
    03.11.2008
  • Gotthilf Fischer schlägt Raab, Chor-Überwachung kommt: taktlos 128 – Die Nachrichten
    Hauptbild
    Von Gotthilf Fischer abgeschleppt: Stefan Raab. Foto: Pro7

    Gotthilf Fischer schlägt Raab, Chor-Überwachung kommt: taktlos 128 – Die Nachrichten

    Body
    (nmz-thg) Die Meldungen aus der Welt des Wahren, Schönen und Guten entlarven eine grausame Raab-Niederlage, eine üppige aber natürlich angemessene GEMA-Forderung, Angela Merkels Connemann-Verdrängungs-Taktik, das...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    03.11.2008
  • Bartók-Camp – Wiener Philharmoniker und Salzburger Festspiele vermitteln
    Hauptbild
    Abschlusskonzert des Bartók-Camps bei den Salzburger Festspielen. Foto: Wiener Philharmoniker

    Bartók-Camp – Wiener Philharmoniker und Salzburger Festspiele vermitteln

    Body
    In großer Zahl hatten sich Jugendliche aus dem gesamten deutschsprachigen Raum und aus den USA zum einwöchigen Workshop in Salzburg gemeldet. Leider konnten nur 35 von ihnen im Schloss Arensberg mitmachen. Seit drei...
    Autor
    Ernst Klaus Schneider
    Publikationsdatum
    03.11.2008
  • Kunst geht nicht ohne Risiko
    Hauptbild
    Nikolaus Bachler. Foto: Ch. Kaufmann

    Kunst geht nicht ohne Risiko

    Body
    Nach einem durchaus erfolgreichen Barock-Boom, nach einer gewissen Dominanz englischer Vorlieben, nach einer künstlerisch durchwachsenen und einer betriebswirtschaftlich fulminanten Bilanz des Vorgängers Sir Peter Jonas...
    Autor
    Wolf Loeckle
    Publikationsdatum
    01.11.2008
  • Die Infrastruktur des Musiklebens abbilden
    Hauptbild
    Margot Wallscheid. Foto: Johannes Radsack

    Die Infrastruktur des Musiklebens abbilden

    Body
    Das Deutsche Musikinformationszentrum, kurz MIZ, wird zehn Jahre alt. Inzwischen ist dieses Projekt der gemeinnützigen Musikrats-GmbH aus dem deutschen Musikleben nicht mehr wegzudenken. Grund genug für die nmz, mit der...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    01.11.2008
  • Mozart, die GEMA und die bösen Bearbeiter

    Mozart, die GEMA und die bösen Bearbeiter

    Body
    Sonderbare Sachen kommen dem wachen Zeitgenossen gelegentlich vor die nimmermüden Lauscher: Immer handeln sie von der lieben GEMA, die den Komponisten durch Anforderungen, Kontrollbescheide und sonderbare Beurteilungen...
    Autor
    Walter Thomas Heyn
    Publikationsdatum
    01.11.2008
  • Situation des Mittelbaus lässt zu wünschen übrig
    Hauptbild
    Eckhart Hermann, Foto: privat

    Situation des Mittelbaus lässt zu wünschen übrig

    Body
    Eckhart Hermann absolvierte in Freiburg und München ein Violinstudium und ist seit 1978 Mitglied des Bayerischen Staatsorchesters München. Seit 1988 ist er zudem als Lehrbeauftragter an der Hochschule für Musik und...
    Autor
    Aylin Leysieffer
    Publikationsdatum
    01.11.2008
  • In der Schockstarre
    Hauptbild
    Vom Schmuckkästchen zum Sorgenkind: Dunkle Wolken sind über der Essener Philharmonie aufgezogen. Foto: Frank Vinken/Philharmonie Essen

    In der Schockstarre

    Body
    Tief, sehr tief ist der Brunnen, in den dieses Kind gefallen ist. Genau genommen nicht nur eins. Unten liegen ein erfolgreicher Konzerthaus-Intendant, fristlos entlassen vom Aufsichtsrat der Theater und Philharmonie...
    Autor
    Georg Beck
    Publikationsdatum
    01.11.2008
  • Goethe-Institut in Peking feiert Geburtstag mit Walser und Herzog

    Goethe-Institut in Peking feiert Geburtstag mit Walser und Herzog

    Body
    Peking/Berlin (ddp). Das Goethe-Institut in Peking feiert am Samstag sein 20-jähriges Bestehen. Ehrengäste der Feier sind der Schriftsteller Martin Walser und der Filmregisseur Werner Herzog, wie der Veranstalter am...
    Autor
    ddp
    Publikationsdatum
    31.10.2008
  • Musikmagazin "taktlos" Ausgabe 128 Chor-Kultur: Kunst fürs Land

    Musikmagazin "taktlos" Ausgabe 128 Chor-Kultur: Kunst fürs Land

    Body
    Künstlerische Spitzenleistungen findet man angeblich nur in den Metropolen. Dorthin fließen feine Subventionen. Dort singen auch die Superstars. Auf dem platten Land herrscht Provinzialismus oder gar Wüste. Was ist dran...
    Autor
    thg
    Publikationsdatum
    31.10.2008
  • Amtsübergabe bei den Staatlichen Museen zu Berlin

    Amtsübergabe bei den Staatlichen Museen zu Berlin

    Body
    Der Generaldirektor der Staatlichen Museen zu Berlin, Peter-Klaus Schuster, hat am Freitag sein Amt an den Präsidenten des Deutschen Museumsbundes, Michael Eissenhauer, übergeben. Kulturstaatsminister Bernd Neumann (CDU)...
    Autor
    Agentur ddp
    Publikationsdatum
    31.10.2008
  • Ein Hit-Lieferant, der gerne still im Hintergrund bleibt: Paul Carrack

    Ein Hit-Lieferant, der gerne still im Hintergrund bleibt: Paul Carrack

    Body
    Viele Radiohörer kennen seine Songs, wenige kennen seinen Namen: Mit der Band Ace landete Paul Carrack bereits 1975 den ersten Hit. „How Long“ steht bis heute auf den Playlisten vieler Pop-Sender. Seine nächsten...
    Autor
    nmz-red/leipzig
    Publikationsdatum
    31.10.2008
  • Erstes Richard-Strauss-Festival unter der Leitung von Brigitte Fassbaender

    Erstes Richard-Strauss-Festival unter der Leitung von Brigitte Fassbaender

    Body
    München (ddp-bay). Ein konzertanter Opernabend der Wiener Staatsoper soll der Höhepunkt des Richard-Strauss-Festivals 2009 in Garmisch-Partenkirchen werden. Auf dem Programm des am 20. Juni 2009 startenden Festivals...
    Autor
    nmz-ddp
    Publikationsdatum
    30.10.2008
  • Kultursenatorin von Welck kündigt Kostenplan für die Elbphilharmonie an

    Kultursenatorin von Welck kündigt Kostenplan für die Elbphilharmonie an

    Body
    Hamburg (ddp). Hamburgs Kultursenatorin Karin von Welck (parteilos) will bis Ende November eine verlässliche Kosten- und Terminplanung für die im Bau befindliche Elbphilharmonie vorlegen. Die Prognosen sollen zunächst am...
    Autor
    nmz-ddp
    Publikationsdatum
    30.10.2008
  • RealNetworks unterzeichnet pan-europäischen Vertrag mit CELAS

    RealNetworks unterzeichnet pan-europäischen Vertrag mit CELAS

    Body
    Durch die Unterzeichnung eines pan-europäischen Lizenzvertrags mit CELAS erhält RealNetworks für seine Real Music Dienste Zugang zum anglo-amerikanischen mechanischen Repertoire von EMI Music Publishing. Der europaweit...
    Autor
    pressemeldung gema
    Publikationsdatum
    29.10.2008

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 1336
  • Current page 1337
  • Page 1338
  • …
  • Letzte Seite 2452
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube