Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • 8.9.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Theater Magdeburg

    8.9.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Theater Magdeburg startet mit Fangesängen und Fest in neue Spielzeit +++ Grenzüberschreitend: Schlesisches Musikfest mit Neuauflage +++ Spielzeit 2023/24: Vier Landestheater NRW mit über 100 Produktionen Theater...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    08.09.2022
  • ««Führer»-Skandal» bei Bayreuther Festspielen
    Hauptbild
    Grüner Hügel

    ««Führer»-Skandal» bei Bayreuther Festspielen

    Body
    Bayreuth - Darf das Wort «Führer» im Bayreuther Festspielhaus erklingen? Dort, wo Adolf Hitler einst ein und aus ging? Darüber ist auf dem Grünen Hügel ein Streit entbrannt - mit prominenten Protagonisten. Bei den...
    Autor
    dpa
    Britta Schultejans
    Publikationsdatum
    07.09.2022
  • Forum Musikwirtschaft veranstaltete Musikwirtschaftskonferenz
    Hauptbild
    (von links) Sigrid Herrenbrück , Patrick Oginski, Kim Sommer, Daniel Knöll, Götz von Einem, Dr. Florian Drücke, Birgit Böcher (hinten), Sandra Wirth, Karsten Schölermann, Jörg Heidemann, Prof. Jens Michow und Dr. Carsten Brosda,Hamburger Senator für Kultur

    Forum Musikwirtschaft veranstaltete Musikwirtschaftskonferenz

    Body
    Nicht allein die Auswirkungen der Corona-Pandemie und der Energiekrise stellen die Akteur*innen der Musikwirtschaft derzeit und in naher Zukunft vor große Herausforderungen. Gemeinsam mit Politiker*innen und Unternehmer...
    Autor
    PM - Forum Musikwirtschaft
    Publikationsdatum
    07.09.2022
  • „Die Blockbuster werden schon noch kommen“ – Freiburgs neuer GMD André de Ridder im Gespräch
    Hauptbild
    André de Ridder. Foto: Marco Borggreve

    „Die Blockbuster werden schon noch kommen“ – Freiburgs neuer GMD André de Ridder im Gespräch

    Body
    Gerade ist André de Ridder (geboren 1971) von Berlin nach Freiburg umgezogen. Mit Philip Glass‘ „Einstein on the Beach“ am Theater Basel und Robert Schumanns „Szenen aus Goethes Faust“ an der Staatsoper Stuttgart hatte...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    07.09.2022
  • Erstmals Festspiel-Konzert im historischen Park Alt Rehse
    Hauptbild
    Die Reethallein Alt Rehse ist erstmals Festspielort. Foto: FestspieleMecklenburg-Vorpommern

    Erstmals Festspiel-Konzert im historischen Park Alt Rehse

    Body
    Alt Rehse (dpa/mv) - Der geschichtsträchtige Landschaftspark Alt Rehse (Mecklenburgische Seenplatte) dient an diesem Donnerstag erstmals als Konzertstätte. Wie die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern am Dienstag mitteilten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.09.2022
  • Neue Nationalgalerie will «Sound in the Garden» fortsetzen
    Hauptbild
    “Sound in the Garden“ mit Wandermüd, Konzertreihe in der Neuen Nationalgalerie, 13. August 2022. Foto: Stephanie von Becker

    Neue Nationalgalerie will «Sound in the Garden» fortsetzen

    Body
    Berlin - Nach fünf erfolgreichen Konzerten will die Neue Nationalgalerie in Berlin die historisch begründete Konzertreihe im Skulpturengarten des Museums fortsetzen. Das kündigte das Haus für Kunst des 20. Jahrhunderts...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.09.2022
  • Liebe, Tod, Erlösung - Igor Levit und sein «Tristan»-Album
    Hauptbild
    Liebe, Tod, Erlösung - Igor Levit und sein «Tristan»-Album. Foto:CD-Cover

    Liebe, Tod, Erlösung - Igor Levit und sein «Tristan»-Album

    Body
    Berlin - Mit seinen live auf Twitter gestreamten Hauskonzerten ist der Pianist Igor Levit im ersten Corona-Lockdown im Frühjahr 2020 weit über die Klassik-Welt hinaus bekannt geworden und hat vielen Menschen Trost...
    Autor
    Stephan Maurer
    dpa
    Publikationsdatum
    06.09.2022
  • Roth: Kultureinrichtungen bei steigenden Energiekosten helfen - Veranstaltungswirtschaft fordert Beteiligung
    Hauptbild
    Claudia Roth

    Roth: Kultureinrichtungen bei steigenden Energiekosten helfen - Veranstaltungswirtschaft fordert Beteiligung

    Body
    Berlin - Mit dem Entlastungspaket der Regierung will Kulturstaatsministerin Claudia Roth auch die Kulturszene stützen. «Dies ist eine Koalition für die Kultur», sagte die Grünen-Politikerin am Montag in Berlin in einer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.09.2022
  • «Lebenstraum erfüllt»: David Garrett kauft Geige für 3,5 Millionen
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    «Lebenstraum erfüllt»: David Garrett kauft Geige für 3,5 Millionen

    Body
    Berlin - Star-Geiger David Garrett hat sich zu seinem Geburtstag ein besonderes Geschenk gemacht: Er kaufte eine seltene Geige des italienischen Geigenbauers Guarneri del Gesù, wie der Musiker der «Bild» sagte: «Ich habe...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.09.2022
  • «Goethe-Institut im Exil» will Brücken in Heimatländer bauen
    Hauptbild
    Goethe-Institut vor weltweiten Reformen

    «Goethe-Institut im Exil» will Brücken in Heimatländer bauen

    Body
    Berlin - Das Goethe-Institut will für verfolgte oder geflüchtete Kulturschaffende eine temporäre Basis für ihre Arbeit in Deutschland schaffen. Für zwei Jahre bietet das Institut dafür im Berliner Kunsthaus Acud einen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.09.2022
  • Klanginstallation für John Cage macht Zeit hör- und sichtbar
    Hauptbild
    Making of 'Decay' – Komponieren mit atomarem Zerfall: Zeit hör-und sichtbar machen. Foto: Screenshot, Youtube Video

    Klanginstallation für John Cage macht Zeit hör- und sichtbar

    Body
    Halberstadt - Kann man Zeit hör- und sichtbar machen? Antworten auf diese Frage liefert die nach Veranstalterangaben weltweit einzigartige Klanginstallation «Decay», die anlässlich des 110. Geburtstages des Komponisten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.09.2022
  • Festivals setzen auf Schutzkonzepte gegen sexuelle Übergriffe
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Festivals setzen auf Schutzkonzepte gegen sexuelle Übergriffe

    Body
    Nürnberg - Immer wieder berichten Frauen über sexuelle Übergriffe auf Musikfestivals. Viele Veranstalterinnen und Veranstalter haben deshalb Schutzkonzepte eingeführt, die Betroffenen helfen sollen und für einen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.09.2022
  • Entlastungspaket: 1 Milliarde Euro für die Kultur – Deutscher Kulturrat begrüßt Entscheidung
    Hauptbild
    Kultur Symbolbild. Foto: Hufner

    Entlastungspaket: 1 Milliarde Euro für die Kultur – Deutscher Kulturrat begrüßt Entscheidung

    Body
    Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt, dass Restmittel aus dem Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen, der den Kulturbereich in der Coronapandemie unterstützt, laut dem...
    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    05.09.2022
  • Im Auftrag der GEMA: Erste umfassende Studie zum deutschen Musikstreaming-Markt
    Hauptbild
    Wer bekommt wie viel. Grafik: GEMA

    Im Auftrag der GEMA: Erste umfassende Studie zum deutschen Musikstreaming-Markt

    Body
    Musikstreaming boomt und dominiert heute den Musikmarkt. Doch wer verdient am Streaming und wie viel Geld kommt am Ende bei den Musikschaffenden an? Eine von der GEMA beauftragte Studie der Beratungs- und...
    Autor
    PM - GEMA
    Publikationsdatum
    05.09.2022
  • 4.9.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    4.9.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Theater Altenburg-Gera diese Spielzeit wieder im Regelbetrieb +++ Lausitzfestival: Umjubeltes Konzert von Argerich und Maisky +++ Rheingau Musik Festival endet vor 1200 Zuhörern +++ Neue Saison für Mecklenburgisches...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.09.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 185
  • Current page 186
  • Page 187
  • …
  • Letzte Seite 2458
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube