Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Pianist Igor Levit: «Künstler haben keine Pflicht, sich zu äußern»
    Hauptbild
    Igor Levit

    Pianist Igor Levit: «Künstler haben keine Pflicht, sich zu äußern»

    Body
    Berlin - Der Pianist Igor Levit (35) sieht die immer wieder erhobene Forderung an russische Künstler, sich wegen des Ukraine-Kriegs von Präsident Wladimir Putin zu distanzieren, zwiespältig. «Es ist ein zweischneidiges...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.08.2022
  • Pianohaus Trübger verschenkt zum 150-jährigen Bestehen 15 Klaviere
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Pianohaus Trübger verschenkt zum 150-jährigen Bestehen 15 Klaviere

    Body
    Hamburg - Klangvolles Dankeschön: Zu seinem 150-jährigen Bestehen verschenkt das Pianohaus Trübger im Hamburger Schanzenviertel 15 Klaviere. «150 Jahre sind eine sehr lange Zeit für einen Familienbetrieb wie unseren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.08.2022
  • Netrebko singt bei Saisoneröffnung der Wiener Staatsoper
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Netrebko singt bei Saisoneröffnung der Wiener Staatsoper

    Body
    Wien - Die umstrittene Sopranistin Anna Netrebko wird die Saisoneröffnung der Wiener Staatsoper wegen einer coronabedingten Spielplanänderung bestreiten. Die russisch-österreichische Starsängerin wird am 5. September als...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.08.2022
  • Schleswig-Holstein Musik Festival 2022 mit positiver Bilanz
    Hauptbild
    30 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival - Haydn im Fokus

    Schleswig-Holstein Musik Festival 2022 mit positiver Bilanz

    Body
    Lübeck - Kurz vor dem Abschluss hat das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) eine positive Bilanz seiner 37. Spielzeit gezogen. Für 203 Konzerte und Veranstaltungen seien 165 000 der 201 000 zur Verfügung stehenden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.08.2022
  • Lausitz Festival mit Shakespeares «Caesar» in Weißwasser eröffnet
    Hauptbild
    Lausitz Festival

    Lausitz Festival mit Shakespeares «Caesar» in Weißwasser eröffnet

    Body
    Weißwasser - Klosterruine, Industriegelände, Scheune: Die Lausitz wird zur großen Bühne. Hunderte Künstlerinnen und Künstler sind beim Lausitz Festival zu Gast. Manche von ihnen sind Stars und weit gereist. Mit der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.08.2022
  • 3. Chorfest der Nordkirche mit 1000 Singenden in Schwerin
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    3. Chorfest der Nordkirche mit 1000 Singenden in Schwerin

    Body
    Schwerin (dpa) - Rund 1000 Sangesfreudige aus ganz Norddeutschland sind an diesem Wochenende zum 3. Chorfest der Nordkirche in Schwerin eingetroffen. Zweimal musste das ursprünglich bereits für 2020 geplante Fest wegen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.08.2022
  • Kurz-Schluss – Wie ich wieder einmal meine Liebe zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk unter schwierigen Bedingungen beweisen konnte
    Hauptbild
    Theo Geißler. Foto: Charlotte Oswald

    Kurz-Schluss – Wie ich wieder einmal meine Liebe zum öffentlich-rechtlichen Rundfunk unter schwierigen Bedingungen beweisen konnte

    Body
    Mal was ganz anderes an dieser Stelle: Zum einen entsprechen die autobiografischen Passagen in diesem Text zu gut 90 Prozent der Wahrheit. Zum anderen macht mich mit zunehmendem Alter und leicht zunehmender Erfahrung die...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    25.08.2022
  • AnkerKollaps des Kulturlebens vermeiden: Deutscher Musikrat fordert Kurskorrektur beim geplanten Infektionsschutzgesetz
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    AnkerKollaps des Kulturlebens vermeiden: Deutscher Musikrat fordert Kurskorrektur beim geplanten Infektionsschutzgesetz

    Body
    AnkerGestern hat das Bundeskabinett seinen Änderungsentwurf zum Infektionsschutzgesetz verabschiedet. Dieser enthält Regelungen zu einer bundesweiten Maskenpflicht in Fernzügen, Flugzeugen und Krankenhäusern und...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    25.08.2022
  • Deutscher Kulturrat: Klimaaktivisten gefährden Weltkulturerbe
    Hauptbild
    Hitze. Foto: Hufner

    Deutscher Kulturrat: Klimaaktivisten gefährden Weltkulturerbe

    Body
    Die in Gefahr gebrachten Werke gehören zum Weltkulturerbe und gehören ebenso geschützt wie unser Klima. Nach einer Aktion in den Uffizien in Florenz haben sich Aktivisten der „Letzten Generation“ Ende Juni an den Sockel...
    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    25.08.2022
  • Kulturstaatsministerin Roth zu Boykott gegen Pop-Kultur: Autoritären Druck nicht tolerieren
    Hauptbild
    Veranstaltungen aktuell. Foto: Hufner

    Kulturstaatsministerin Roth zu Boykott gegen Pop-Kultur: Autoritären Druck nicht tolerieren

    Body
    Kulturstaatsministerin Claudia Roth hat Boykott-Aufrufe der antiisraelischen BDS-Bewegung gegen das Berliner Festival Pop-Kultur scharf verurteilt. „Ich kann Absagen und Boykotte überhaupt nicht bedauern“, sagte die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    25.08.2022
  • Veranstalter CTS Eventim wagt weiter keine konkrete Prognose
    Hauptbild
    Symbolbild irgendwie. Foto: Hufner

    Veranstalter CTS Eventim wagt weiter keine konkrete Prognose

    Body
    München Der Veranstalter und Ticketverkäufer CTS Eventim zeigt sich nach einem deutlichen Gewinnschub im ersten Halbjahr zuversichtlich für eine deutliche Erholung von der Corona-Pandemie. „Der kraftvolle Neustart von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.08.2022
  • Kulturstaatsministerin Claudia Roth nennt Energiekosten „Stresstest“ auch für Kultur
    Hauptbild
    Kultur Symbolbild. Foto: Hufner

    Kulturstaatsministerin Claudia Roth nennt Energiekosten „Stresstest“ auch für Kultur

    Body
    Kulturstaatsministerin Claudia Roth sieht mit den zunehmenden Energiekosten große Probleme auch auf Kultureinrichtungen zukommen. „Die rasant ansteigenden Energie- und Lebensmittelpreise sind ein großer Stresstest für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.08.2022
  • Das Klassikpublikum kehrt zurück – DOV sieht aber Gefährdung durch neues Infektionsschutzgesetz
    Hauptbild
    DOV-Logo

    Das Klassikpublikum kehrt zurück – DOV sieht aber Gefährdung durch neues Infektionsschutzgesetz

    Body
    Zum Auftakt der Konzertsaison 2022/23 in dieser Woche ist die Deutsche Orchestervereinigung grundsätzlich positiv gestimmt. Die Corona-Pandemie, Beschränkungen von Saalkapazitäten und Lockdowns hatten der Branche seit...
    Autor
    PM - DOV
    Publikationsdatum
    24.08.2022
  • Deutscher Musikrat: Kultur – die letzte Chance für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk
    Hauptbild
    rbb in der Kritik. Foto: Hufner

    Deutscher Musikrat: Kultur – die letzte Chance für den öffentlich-rechtlichen Rundfunk

    Body
    Der Eklat um die ehemalige rbb-Intendantin Patricia Schlesinger hat die Diskussion um eine notwendige Reform des öffentlich-rechtlichen Rundfunks (ÖRR) kräftig befeuert. Der Deutsche Musikrat sieht in der aktuellen...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    23.08.2022
  • Start für Lausitzfestival: Musik, Theater, Lesung an besonderen Orten
    Hauptbild
    Abstraktes Bild. © Hufner

    Start für Lausitzfestival: Musik, Theater, Lesung an besonderen Orten

    Body
    Klosterruine, Industriegelände, Scheune: Die Lausitz wird zur großen Bühne. Hunderte Künstlerinnen und Künstler sind beim Lausitz-Festival zu Gast. Manche Kunstschaffenden sind weltberühmt und weit gereist. Das Lausitz...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.08.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 188
  • Current page 189
  • Page 190
  • …
  • Letzte Seite 2458
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube