Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Abstimmung: Auszeichnung «Orgel des Jahres 2022» geht nach Schwaan
    Hauptbild
    Orgel von St. Pauls Schwaan wird Orgel des Jahres 2022. Foto: Stiftung Orgelklang

    Abstimmung: Auszeichnung «Orgel des Jahres 2022» geht nach Schwaan

    Body
    Schwaan - Die historische Orgel in der St.-Pauls-Kirche in Schwaan (Landkreis Rostock) ist bei einer Abstimmung mit großem Abstand zur «Orgel des Jahres 2022» gewählt worden. 889 Stimmen entfielen nach Angaben der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.05.2022
  • Serebrennikow: Boykott russischer Kultur ist nicht der richtige Weg
    Hauptbild
    Kirill Serebrennikow soll sechs Jahre ins Gefängnis. Foto: wikimedia commons, File:Serebrennikov Kirill.jpg|Serebrennikov Kirill

    Serebrennikow: Boykott russischer Kultur ist nicht der richtige Weg

    Body
    Cannes - Der russische Regisseur Kirill Serebrennikow hat Verständnis für Stimmen, die wegen des Kriegs in der Ukraine einen Boykott russischer Kultur fordern - hält dies aber für falsch. «Ich verstehe, dass Menschen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    20.05.2022
  • Theater Magdeburg mit neuer Leitung: 26 Premieren und Roboter im Team
    Hauptbild
    v.l.n.r.: Bettina Pesch (Verwaltungsdirektorin), Julien Chavaz (Generalintendant und Operndirektor), Jörg Mannes (Ballettdirektor), Anna Skryleva (Generalmusikdirektorin), Bastian Lomsché, Clara Weyde und Clemens Leander (Schauspieldirektion). Foto: Böhme

    Theater Magdeburg mit neuer Leitung: 26 Premieren und Roboter im Team

    Body
    Magdeburg - Der künftige Generalintendant des Theaters Magdeburg, Julien Chavaz, setzt auf modernes Theater, viele Gastkünstler, Nachwuchsförderung und will zugleich die Stadt und die Region mitnehmen. Für die Spielzeit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.05.2022
  • Roth: Kulturstiftung ist Innovationsschmiede des Kulturföderalismus
    Hauptbild
    Kulturstiftung ist Innovationsschmiede des Kulturföderalismus. Foto: Neubau der Kulturstiftung

    Roth: Kulturstiftung ist Innovationsschmiede des Kulturföderalismus

    Body
    Berlin/Halle - Gut 20 Jahre nach ihrer Gründung hat Kulturstaatsministerin Claudia Roth die Bedeutung der Kulturstiftung des Bundes unterstrichen. Die Stiftung habe sich «zu einer unverzichtbaren Innovationsschmiede des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.05.2022
  • Prag will bis 2032 neue «Moldau-Philharmonie» bauen
    Hauptbild
    Prag will bis 2032 neue «Moldau-Philharmonie» bauen. Foto: Bjarke Ingels Group, vltavskafilharmonie.cz/cs

    Prag will bis 2032 neue «Moldau-Philharmonie» bauen

    Body
    Prag - Der Bau eines neuen Konzertsaals für klassische Musik in Prag rückt näher. Gewinner des Architekturwettbewerbs für die künftige «Moldau-Philharmonie» ist ein Entwurf des dänischen Büros Bjarke Ingels Group (BIG)...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    19.05.2022
  • Pandemie, Krieg und Klimawandel
    Hauptbild
    Kammeropern für pandemische Spielpläne – hier William Waltons „Der Bär“ am Theater Altenburg Gera. Foto: Katja Wisotzki

    Pandemie, Krieg und Klimawandel

    Body
    Reaktionen auf die Pandemie zeigen es: Die subventionierten Musiktheater-Sparten und Opernhäuser sind keineswegs so langsam und starr, wie man ihnen nachsagt. Für diese Flexibilität benötigen sie unter allen...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    18.05.2022
  • 18.5.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Elbphilharmonie

    18.5.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Konzertreihe des New York Philharmonic Orchestra auf Usedom startet +++ Vier führende US-Orchester gastieren in der Elbphilharmonie +++ KI auf der Opernbühne - Dresdner Semperoper wagt Experiment +++ Theater Rudolstadt...
    Autor
    dpa
    Carola Große-Wilde
    Publikationsdatum
    18.05.2022
  • Kulturstiftung Sachsen vergibt auch 2023 rund 40 Künstlerstipendien
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Kulturstiftung Sachsen vergibt auch 2023 rund 40 Künstlerstipendien

    Body
    Dresden - Freischaffende Künstler mit Wohnsitz und Schaffensmittelpunkt in Sachsen können sich um eine staatliche Förderung für 2023 bewerben. Die Kulturstiftung des Freistaates vergibt laut einer Mitteilung vom Dienstag...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.05.2022
  • Treffen unter Freunden - Neues Album von John Williams und Yo-Yo Ma
    Hauptbild
    Treffen unter Freunden - Neues Album von John Williams und Yo-Yo Ma. Foto: CD-Cover

    Treffen unter Freunden - Neues Album von John Williams und Yo-Yo Ma

    Body
    Berlin - Zwei große Künstler, die sich gefunden haben: John Williams (90), oscar-prämierter Filmkomponist, der die Musik für Hollywood-Blockbuster wie «Star Wars», «Der weiße Hai» oder «Schindlers Liste» schrieb - und Yo...
    Autor
    dpa
    Stephan Maurer
    Publikationsdatum
    17.05.2022
  • Magdeburger Domfestspiele mit Musik, Theater und Lichtinstallation
    Hauptbild
    Musical «Chicago» feiert Premiere vor dem Magdeburger Dom. Foto: Andreas Lander

    Magdeburger Domfestspiele mit Musik, Theater und Lichtinstallation

    Body
    Magdeburg - Der Magdeburger Dom wird bis zum Sonntag wieder zur Kulisse und Bühne für Konzerte, Theater und Lesungen sowie ein Licht-Spektakel. Nach der Eröffnung der 14. Domfestspiele an diesem Dienstagabend (19.30 Uhr)...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    17.05.2022
  • Leipziger Buchmesse wird in den April 2023 verschoben - Sichere Durchführung und Planungssicherheit haben oberste Priorität
    Hauptbild
    Leipziger Buchemesse. Foto: Presse, Leipziger Buchmesse

    Leipziger Buchmesse wird in den April 2023 verschoben - Sichere Durchführung und Planungssicherheit haben oberste Priorität

    Body
    Der Verbund aus Leipziger Buchmesse, Manga-Comic-Con, Leipzig liest und Antiquariatsmesse wird vom 27. bis 30. April 2023 in Leipzig stattfinden. „2023 wird es eine spätere Leipziger Buchmesse in den Leipziger...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    16.05.2022
  • 16.5.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Die Staatskapelle Dresden, hier in der Semperoper. Foto: Staatskapelle, M. Creutziger

    16.5.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Staatskapelle Dresden mit Fokus auf Strauss und Mendelssohn Bartholdy +++ Auftakt für das Cellofestival der Dresdner Musikfestspiele mit Sol Gabetta und Bertrand Chamayou +++ 100 Konzerte bei Kirchenmusikfestival entlang...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.05.2022
  • Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 2/2022 ist erschienen
    Hauptbild
    Preis der deutschen Schallplattenkritik (Logo)

    Preis der deutschen Schallplattenkritik: die Bestenliste 2/2022 ist erschienen

    Body
    Der Preis der deutschen Schallplattenkritik hat die zweite Vierteljahresliste des Jahres 2022 veröffentlicht. Die zur Zeit 156 Kritiker-Juroren des PdSK, aufgeteilt in 32 Fach-Jurys, haben aus den Neuveröffentlichungen...
    Autor
    PM-PdSK
    Publikationsdatum
    16.05.2022
  • 13.5.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    «Bundesbegegnung Jugend jazzt» kommt erstmals nach Lübeck. Foto: Jugend Jazzt

    13.5.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    «Bundesbegegnung Jugend jazzt» kommt erstmals nach Lübeck +++ Klassikfestival «Prager Frühling» beginnt mit Musik von Smetana +++ Nach Absage: Einziges Deutschland-Konzert von David Helfgott im Juni «Bundesbegegnung...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.05.2022
  • 12.5.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Dresden will sich als Europäische Kulturhauptstadt 2025 bewerben

    12.5.2022: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Chorgesang und großes Orchester beim Usedomer Musikfestival 2022 +++ Benefizkonzert für Ukraine-Flüchtlinge und Helfer in der Frauenkirche +++ Jazztage Dresden wählen als Motto «Europa der Herzen» +++ Auftakt für...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.05.2022

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 209
  • Current page 210
  • Page 211
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube