Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Kultur-Entwöhnung durch Corona-Krise? Theater-Intendanten in Sorge
    Hauptbild
    Carsten Brosda wird neuer Kultursenator in Hamburg. Foto: Presse Senat Hamburg, Jörn Kipping

    Kultur-Entwöhnung durch Corona-Krise? Theater-Intendanten in Sorge

    Body
    Köln/Frankfurt/Main - Seit fast zwei Jahren führt die Corona-Pandemie an Theatern durch lange Schließzeiten und begrenzten Zutritt zu hohen Verlusten - der Präsident des Deutschen Bühnenvereins, Carsten Brosda, ist...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.01.2022
  • Konzerthalle wird mit Mitteln aus DDR-Parteivermögen modernisiert
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Konzerthalle wird mit Mitteln aus DDR-Parteivermögen modernisiert

    Body
    Potsdam - Für die Modernisierung der Konzerthalle Carl Philipp Emanuel Bach in Frankfurt (Oder) stellt das Brandenburger Kulturministerium der Stadt 850 000 Euro aus DDR-Parteivermögen zur Verfügung. Zudem sollen die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.01.2022
  • NS-Raubgut: Stiftung zahlt Erben Entschädigung für Guarneri-Geige
    Hauptbild
    «Geige von Buchenwald» erklingt wieder - erstes Konzert in Erfurt. Foto: Hufner

    NS-Raubgut: Stiftung zahlt Erben Entschädigung für Guarneri-Geige

    Body
    Nürnberg - Lösung in einem langen NS-Raubgut-Streit: Die Franz Hofmann und Sophie Hagemann Stiftung hat eigenen Angaben zufolge 285 000 Euro Entschädigung für eine hochwertige Geige an die Erben des jüdischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    03.01.2022
  • Spenden für Prestigeobjekte wie Humboldt Forum sollen benannt werden
    Hauptbild
    Ost- und Nordfassade des Humboldt Forums. Foto: Stiftung Humboldt Forum im Berliner Schloss / Foto: Alexander Schippel

    Spenden für Prestigeobjekte wie Humboldt Forum sollen benannt werden

    Body
    Berlin (dpa) - Mit Blick auf umstrittene Privatspenden für das Berliner Humboldt Forum haben Kulturverantwortliche eine Offenlegung von Mäzenatentum bei öffentlichen Prestigebauten ins Spiel gebracht. Entsprechend...
    Autor
    Gerd Roth
    dpa
    Publikationsdatum
    03.01.2022
  • Streaming als Lockdown-Phänomen
    Hauptbild
    Premiere des  Musicals „Footloose“ von Dean Pitchford, Walter Bobbie und Tom Snow am Theater Chemnitz: „Wir dürfen wieder“. Die Freude währte kurz, der Spielbetrieb ist bis 12. Dezember 2021 eingestellt. Foto: N. Hashemi

    Streaming als Lockdown-Phänomen

    Body
    Nach dem zweiten Lockdown belebte und verdichtete sich das Konzertleben in Mitteleuropa blitzartig. Doch ein Großteil des Publikums blieb weg, obwohl viele Kulturorchester mit Streaming eine eindeutige Botschaft sendeten...
    Autor
    Roland H. Dippel
    Publikationsdatum
    02.01.2022
  • Pressemeldung: Berliner Clubs impfen im Januar
    Hauptbild
    Straßenszene in Berlin. Foto: Hufner

    Pressemeldung: Berliner Clubs impfen im Januar

    Body
    Aufgrund des geltenden Tanzverbots sind Berliner Clubs fast ausnahmslos geschlossen. Eine Öffnungsperspektive besteht aufgrund der rasant verbreitenden Omikron Variante nicht. Die Clubcommission koordiniert nun eine...
    Autor
    PM - Clubcommission
    Publikationsdatum
    30.12.2021
  • Sonderfonds des Bundes: 1,65 Milliarden Euro Corona-Hilfen für die Kultur beantragt
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Sonderfonds des Bundes: 1,65 Milliarden Euro Corona-Hilfen für die Kultur beantragt

    Body
    Berlin - Kulturveranstalter haben beim Sonderfonds des Bundes Finanzhilfen in Höhe von 1,65 Milliarden Euro beantragt. Das berichtete das Nachrichtenportal «The Pioneer» unter Berufung auf einen Sonderbericht der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.12.2021
  • Neue Kulturstrategie Brandenburgs frühestens 2023
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Neue Kulturstrategie Brandenburgs frühestens 2023

    Body
    Potsdam - Seit der ersten Kulturstrategie Brandenburgs von 2012 haben sich die Bedingungen für viele Kulturschaffende nicht nur durch Corona erheblich verändert. Auf Regionalkonferenzen wird über die künftige...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.12.2021
  • Berliner Philharmoniker: Petrenko fällt bei Silvesterkonzert aus
    Hauptbild
    Petrenko

    Berliner Philharmoniker: Petrenko fällt bei Silvesterkonzert aus

    Body
    Berlin - Die Berliner Philharmoniker müssen ihr Silvesterkonzert ohne ihren Chefdirigenten Kirill Petrenko spielen. Er müsse seinen Einsatz «wegen akut aufgetretener Rückenschmerzen kurzfristig absagen», teilte eine...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    29.12.2021
  • Länder wollen Kulturschaffende krisenfest sozial absichern
    Hauptbild
    Strassenmusiker

    Länder wollen Kulturschaffende krisenfest sozial absichern

    Body
    Berlin/Düsseldorf - Die Corona-Pandemie hat die schwierige soziale Lage vieler Künstlerinnen und Künstler drastisch verdeutlicht. Die zuständigen Länder sind alarmiert. Die Suche nach dauerhaften Lösungen steht prominent...
    Autor
    Gerd Roth
    dpa
    Publikationsdatum
    28.12.2021
  • Brandenburg: Hohe Verluste für Theater und Museen in der Corona-Pandemie
    Hauptbild
    Staatstheater Cottbus. Foto: Ron Petrass

    Brandenburg: Hohe Verluste für Theater und Museen in der Corona-Pandemie

    Body
    Potadam - Die langen Schließzeiten in den Lockdowns der Corona-Pandemie machten auch den Brandenburger Museen und Theatern schwer zu schaffen. Die Leitungen der Einrichtungen setzen viel Hoffnung auf das kommende Jahr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.12.2021
  • Barenboim: Wiener Neujahrskonzert ist besonderes Ereignis
    Hauptbild
    Feuerwerk! Foto: Hufner

    Barenboim: Wiener Neujahrskonzert ist besonderes Ereignis

    Body
    Berlin/Wien - Vor dem Neujahrskonzert mit den Wiener Philharmonikern hat der diesjährige Dirigent Daniel Barenboim die Bedeutung der traditionsreichen Veranstaltung betont. «Jedes Neujahrskonzert ist etwas Besonderes...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.12.2021
  • Singen auf leerer Bühne: Kunstprojekt «Our Songs»
    Hauptbild
    Alte Oper Frankfurt

    Singen auf leerer Bühne: Kunstprojekt «Our Songs»

    Body
    Frankfurt/Main - Menschen aus fast 180 Nationen wohnen in Frankfurt am Main - das prädestiniert die Stadt für das Projekt «Our Songs» des japanischen Künstlers Akira Takayama. Es soll am 26. März 2022 in der Alten Oper...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.12.2021
  • Musikindustrie-Verband: Streaming-Betrügereien konsequent eindämmen
    Hauptbild
    Florian Drücke schaut nach vorne. Foto: Hufner

    Musikindustrie-Verband: Streaming-Betrügereien konsequent eindämmen

    Body
    Berlin - Die Musikbranche sieht dringenden Handlungsbedarf, um Betrügereien etwa mit «Fake-Streams» hierzulande einen Riegel vorzuschieben. «Das haben wir aus Deutschland heraus mit als erste in Angriff genommen und sehr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.12.2021
  • Die Kunst des Übergangs
    Hauptbild
    Tradition trifft neue Architektur: Anfang Oktober fand das Musikfest der Münchener Gesellschaft für Neue Musik im Schwere Reiter statt. Foto: MGNM

    Die Kunst des Übergangs

    Body
    In der Landeshauptstadt Bayerns gibt es eine florierende und stetig gewachsene Freie Musikszene. Sie setzt sich beständig und vernehmlich ins Licht und trifft auf Musiker, die Ähnliches wollen, die die Dinge vielleicht...
    Autor
    Anke Kies
    Publikationsdatum
    25.12.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 234
  • Current page 235
  • Page 236
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube