Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Leipziger Modellprojekt zur Kultur bleibt ohne Corona-Ansteckungen
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Leipziger Modellprojekt zur Kultur bleibt ohne Corona-Ansteckungen

    Body
    Leipzig - Bei einem Modellprojekt zur Öffnung von Kultureinrichtungen in Leipzig hat es keine Corona-Ansteckungen gegeben. Wie die Veranstalter am Mittwoch mitteilten, hatten vom 26. Mai bis zum 27. Juni mehr als 1000...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.07.2021
  • Finanzminister hält Sanierung der Staatsoper Stuttgart für «unausweichlich»
    Hauptbild
    Schmid: Opernhaus-Sanierung muss Arbeitsbedingungen verbessern. Foto: Oper Stuttgart

    Finanzminister hält Sanierung der Staatsoper Stuttgart für «unausweichlich»

    Body
    Stuttgart - Baden-Württembergs neuer Finanzminister Danyal Bayaz hat sich ausdrücklich zur milliardenschweren Sanierung der Stuttgarter Oper bekannt. Wie sein Ministerium am Mittwoch auf Twitter mitteilte, machte der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.07.2021
  • Staatskapelle Dresden mit viel Beethoven und Schostakowitsch
    Hauptbild
    Christian Thielemann und die Staatskapelle Dresden. Foto: Matthias Creutziger

    Staatskapelle Dresden mit viel Beethoven und Schostakowitsch

    Body
    Dresden - Die Sächsische Staatskapelle Dresden legt in der neuen Spielzeit einen Schwerpunkt auf die Werke von Ludwig van Beethoven und Dmitri Schostakowitsch. Darüber hinaus spielen letzte Werke verschiedener...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.07.2021
  • Wolf Biermann übergibt Archiv und Tagebücher an Staatsbibliothek Berlin
    Hauptbild
    Biermann

    Wolf Biermann übergibt Archiv und Tagebücher an Staatsbibliothek Berlin

    Body
    Berlin - Archiv und Tagebücher des Liedermachers Wolf Biermann gehören künftig zum Bestand der Berliner Staatsbibliothek. Die Staatsbibliothek erwarb mit Hilfe des Bundes sowie der Kulturstiftung der Länder das private...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.07.2021
  • Rebellische Märchenprinzessin - Andrew Lloyd Webbers «Cinderella»
    Hauptbild
    Rebellische Märchenprinzessin - Andrew Lloyd Webbers «Cinderella». Foto: CD-Cover

    Rebellische Märchenprinzessin - Andrew Lloyd Webbers «Cinderella»

    Body
    London - Andrew Lloyd Webber hat eine Anti-Cinderella erschaffen, die aneckt und rebelliert. Im Vorfeld der wegen Corona immer wieder verschobenen Premiere für sein neues Musical gibt sich auch der Altmeister unbotmäßig...
    Autor
    Christoph Meyer
    dpa
    Publikationsdatum
    07.07.2021
  • Sächsische Musiker*innen und Ensembles streamen vom 10. Juli bis 12. August weltweit
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Sächsische Musiker*innen und Ensembles streamen vom 10. Juli bis 12. August weltweit

    Body
    Für 64 sächsische Musiker und Ensembles soll es der freudige Abschluss nach einem langen, allzu stillen Corona-Winter werden: Dank einer Kooperation mit »So geht sächsisch« betreten sie vom 10. Juli bis 12. August 2021...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    07.07.2021
  • Länder-Staatskanzleien wollen Großveranstaltungen wieder erlauben

    Länder-Staatskanzleien wollen Großveranstaltungen wieder erlauben

    Body
    Berlin - Anfeuern, mitfiebern, jubeln - das alles geht besser vor Ort. Für Sportfans rückt der nächste Stadionbesuch in greifbare Nähe. Und auch für Kulturliebhaber ändert sich etwas. Rechtzeitig zum Start der nächsten...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.07.2021
  • SWR2 reformiert Programm - mehr digitale Formate
    Hauptbild
    Neuer Auftritt von SWR2 ab 1. Juli. Foto: SWR

    SWR2 reformiert Programm - mehr digitale Formate

    Body
    Stuttgart - Das Kulturradio SWR2 strukturiert ab Herbst sein Programm um und schafft dabei auch Kapazitäten für neue digitale Formate. Dafür würden derzeit beispielsweise der Musik-Podcast «Hear my voice!» oder die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2021
  • Bildungschancen, das springende Sternchen
    Hauptbild
    Titelbild: Das Projekt „Die Orchesterbox“ des Konzerthauses Berlin steht auf der Shortlist des Junge Ohren Preises 2021. Unser Foto zeigt eine Tonaufnahme dafür in einem Raum der TU-Berlin (siehe Seite 7). Foto: Felix Löchner/Sichtkreis

    Bildungschancen, das springende Sternchen

    Body
    Jetzt ist es amtlich: auch die Berufungsinstanz hat die Klage einer Berliner Rechtsanwältin abgewiesen, mit der diese für ihre Tochter den Zugang zum Staats- und Domchor Berlin erstreiten wollte. Auch bei den Thomanern...
    Autor
    Robert Göstl
    Publikationsdatum
    05.07.2021
  • Brandenburgs Kulturrat dringt auf langfristige Förderung über Gesetz
    Hauptbild
    Ministerin will Kultur in Brandenburg neu aufstellen

    Brandenburgs Kulturrat dringt auf langfristige Förderung über Gesetz

    Body
    Potsdam - Die Kulturschaffenden in Brandenburg halten eine langfristige Förderung per Gesetz vor allem zur Unterstützung solo-selbstständiger Künstler für notwendig. «Die Kulturförderung muss überdacht und angepasst...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2021
  • Schwungvoller Start fürs Schleswig-Holstein Musik Festival
    Hauptbild
    30 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival - Haydn im Fokus

    Schwungvoller Start fürs Schleswig-Holstein Musik Festival

    Body
    Lübeck - Nach mehr als einem Jahr Pause wegen der Corona-Pandemie hat das Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF) einen fulminanten Neustart hingelegt. Beim Eröffnungskonzert am Sonntag in Lübeck bejubelte das Publikum...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.07.2021
  • Wagners größte Corona-Herausforderung: Nicht den Mut verlieren
    Hauptbild
    Uraufführung bei den Bayreuther Festspielen. Foto: Koch

    Wagners größte Corona-Herausforderung: Nicht den Mut verlieren

    Body
    Bayreuth - Ob die Bayreuther Festspiele in diesem Jahr stattfinden können oder es am 25. Juli auf dem Grünen Hügel still bleibt, stand lange auf der Kippe. Nun soll das wohl berühmteste Opern-Festival Deutschlands über...
    Autor
    dpa
    Britta Schultejans
    Publikationsdatum
    04.07.2021
  • 4. Juli 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Der Pianist Jan Lisiecki eröffnet das Schleswig-Holstein Musik Festival 2021. Foto: Presse SHMF, Christoph Köstlin

    4. Juli 2021: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body
    Musical «Goethe» feiert Premiere bei Bad Hersfelder Festspielen +++ Jan Lisiecki eröffnet das Schleswig-Holstein Musik Festival +++ Konzert mit Vogelgezwitscher - Musikfeste auf dem Lande sind zurück Musical «Goethe»...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.07.2021
  • Finanzielle Unterstützung für freie Künstler in Bayern verlängert
    Hauptbild
    Hessen legt zweites Corona-Hilfspaket für die Kultur auf. Foto: Hufner

    Finanzielle Unterstützung für freie Künstler in Bayern verlängert

    Body
    München - Die Corona-Hilfen für selbstständige Kunstschaffende im Freistaat werden bis einschließlich Dezember verlängert. Ab Montag können Künstler sowie Angehörige kulturnaher Berufe über Bayern Innovativ wieder...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.07.2021
  • Veranstalter beantragen Bundeshilfe in Höhe von 46 Millionen Euro
    Hauptbild
    Musikland-Jahreskonferenz zeigt Perspektiven für geflüchtete Musiker. Foto: Hufner

    Veranstalter beantragen Bundeshilfe in Höhe von 46 Millionen Euro

    Body
    Hamburg - Kulturveranstaltungen unbürokratisch und schnell auch unter Corona-Bedingungen ermöglichen: Das ist das Ziel des Sonderfonds des Bundes für Kulturveranstaltungen. Insgesamt stellt der Bund dafür 2,5 Milliarden...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.07.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 266
  • Current page 267
  • Page 268
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube