Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Rund 5400 Live-Besucher bei Dresdner Musikfestspielen 2021
    Hauptbild
    Die New York Gypsy-Allstars im Dresdner Stallhof. Foto: Dresdner Musikfestspiele, Oliver Killing

    Rund 5400 Live-Besucher bei Dresdner Musikfestspielen 2021

    Body
    Dresden - Die Dresdner Musikfestspiele haben mit ihrer pandemiebedingten intimen Ausgabe «Dialoge» rund 5400 Besucher begeistert. Die 19 Veranstaltungen waren nach Angaben der Veranstalter zum Abschluss am Sonntag zu 91...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.06.2021
  • Hamburger Ballett-Tage mit John Neumeiers «Hamlet 21» eröffnet
    Hauptbild
    Ballettlegende John Neumeier wird 80: Ein Botschafter für den Tanz. Foto: Kiran West, Hamburg Ballett

    Hamburger Ballett-Tage mit John Neumeiers «Hamlet 21» eröffnet

    Body
    Hamburg - Mit der Neuinszenierung «Hamlet 21» sind die 46. Hamburger Ballett-Tage in der Staatsoper der Hansestadt eröffnet worden. John Neumeier, Intendant des Hamburg Balletts, hat bei der Aufführung am Sonntagabend...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.06.2021
  • Warten auf grünes Licht - Open-Air-Festivals noch immer unsicher
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Warten auf grünes Licht - Open-Air-Festivals noch immer unsicher

    Body
    Potsdam - Mit sinkenden Corona-Werten können auch viele Kulturveranstalter wieder aufatmen. Doch die größeren Open-Air-Festivals in Brandenburg warten noch immer auf ein Signal aus der Politik. Eine zweite Saison mit...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.06.2021
  • Klavierdiebe in Kompostieranlage
    Hauptbild
    Blick auf die Gewinne von Apple, Google & Co. oder Heckler & Koch. Foto: Hufner

    Klavierdiebe in Kompostieranlage

    Body
    Esslingen - Die Polizei hat eine Diebesbande auf frischer Tat ertappt, als sie gerade ein Klavier von einem Recyclinghof in Esslingen klauen wollte. Ein Bürger hatte die Beamten nach Angaben vom Sonntag alarmiert, weil...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.06.2021
  • Kissinger Sommer startet zum letzten Mal mit Intendant Schlömp
    Hauptbild
    Der Kaiserhof Hotelgarten in Bad Kissingen. Foto: Presse, Michael Rasche

    Kissinger Sommer startet zum letzten Mal mit Intendant Schlömp

    Body
    Bad Kissingen - Das internationale Klassikfestival Kissinger Sommer startet in die letzte Spielzeit mit Intendant Tilman Schlömp. «Die vorherrschende Empfindung ist Sehnsucht nach live gespielter Musik. Endlich darf der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.06.2021
  • Bayreuther Festspielhaus: Sanierung geht nach der Saison weiter
    Hauptbild
    Startenor Roberto Alagna vor Bayreuth-Debüt: Bin kein Wagner-Sänger. Foto: Koch

    Bayreuther Festspielhaus: Sanierung geht nach der Saison weiter

    Body
    Bayreuth - Opernfans aus aller Welt kennen das Bayreuther Festspielhaus. Seit Jahren laufen dort Sanierungsarbeiten. Nach der Fassade ist nun der Innenraum dran. Dafür müssen Bund und Freistaat Bayern viel Geld in die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    14.06.2021
  • Schumann-Wettbewerb in digitaler Form - Preisträger gekürt
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Schumann-Wettbewerb in digitaler Form - Preisträger gekürt

    Body
    Zwickau - Beim Zwickauer Robert-Schumann-Wettbewerb wurden dieses Jahr erstmals Preise in einem rein digitalen Ausscheid vergeben. Von den 41 jungen Pianisten und Sängern im Finale haben die beiden Jurys per...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.06.2021
  • Musical-Erstaufführung am Theater in Nordhausen
    Hauptbild
    Sanierung des Nordhäuser Theaters soll 2018 beginnen

    Musical-Erstaufführung am Theater in Nordhausen

    Body
    Nordhausen - Das Theater in Nordhausen startet mit einem prall gefüllten Premierenkalender in die nächste Saison. Auf dem Spielplan stünden 25 Premieren und 24 Konzertprogrammangebote, sagte der Intendant und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.06.2021
  • Kultur öffnet: Verschiedene Veranstalter beenden den Lockdown
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Kultur öffnet: Verschiedene Veranstalter beenden den Lockdown

    Body
    Bachfest Leipzig beginnt - digital und mit «Last-Minute-Publikum» +++ Festspiele Mecklenburg-Vorpommern eröffnen Corona-Saison 2021 +++ Lausitz Festival: »Zwischensamkeit« mit internationalen Stars +++ Berliner...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.06.2021
  • Loslegen II – Serge Dorny und Vladimir Jurowski führen ab Herbst die Bayerische Staatsoper
    Hauptbild
    Bayerische Staatsoper

    Loslegen II – Serge Dorny und Vladimir Jurowski führen ab Herbst die Bayerische Staatsoper

    Body
    „Jeder Mensch ein König“ als Motto; viele bunte, regenbogennahe Balken im neuen Logo; elf Premieren; zwei Kleinfestivals vor den offiziellen Festspielen – Intendant Serge Dorny, der von der Oper Lyon kommende Belgier...
    Autor
    Wolf-Dieter Peter
    Publikationsdatum
    11.06.2021
  • Michael Müller: Großveranstaltungen sind noch nicht möglich

    Michael Müller: Großveranstaltungen sind noch nicht möglich

    Body
    Berlin - Für Großveranstaltungen mit Tausenden von Menschen ist nach Einschätzung von Berlins Regierendem Bürgermeister Michael Müller die Zeit noch nicht gekommen. «Wir können jetzt eine echte Perspektive für den Sommer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.06.2021
  • Gewinner des Robert-Schumann-Videowettbewerbs werden prämiert
    Hauptbild
    Pianistin Anke Helfrich erhält Hessischen Jazzpreis. Foto: Hufner

    Gewinner des Robert-Schumann-Videowettbewerbs werden prämiert

    Body
    Zwickau - Nach der Absage des Robert-Schumann-Wettbewerbs wegen der Corona-Pandemie hat die Stadt Zwickau Sonderpreise in einem digitalen Ausscheid ausgelobt. An diesem Freitag werden die Gewinner bekanntgegeben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.06.2021
  • Weltrekordversuch zum Auftakt des Bachfests in Gotha und Ohrdruf
    Hauptbild
    Die St. Trinitatiskirche ist das Zentrum für Gottesdienste, Gemeindeleben, Kirchenmusik und Konzerte in Ohrdruf. Foto: Bachfest Ohrdruf-Gotha

    Weltrekordversuch zum Auftakt des Bachfests in Gotha und Ohrdruf

    Body
    Gotha - Mit einem Weltrekordversuch wollen die Städte Ohrdruf und Gotha in Thüringen in das 95. Bachfest starten: Am 26. August sollen zum Auftakt des coronabedingt nur viertägigen Festes an 95 Orten gleichzeitig Orgeln...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.06.2021
  • Neue Spitze der Staatsoper: 20. Jahrhundert und ungewöhnliche Orte
    Hauptbild
    Bayerische Staatsoper

    Neue Spitze der Staatsoper: 20. Jahrhundert und ungewöhnliche Orte

    Body
    München - Der designierte Münchner Opernintendant Serge Dorny plant für die neue Spielzeit der Bayerischen Staatsoper Aufführungen an ungewöhnlichen Orten. Als Beispiel nannte er den Olympiapark oder den Englischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.06.2021
  • Vinyl-Verkäufe steigen weiter: Rockmusik besonders beliebt
    Hauptbild
    Umsatzanteile aus dem Musikverkauf 2020, Physisch / Digital. Foto: BVMI

    Vinyl-Verkäufe steigen weiter: Rockmusik besonders beliebt

    Body
    Berlin - Schallplatten werden in Deutschland immer mehr gekauft. Der Vinyl-Absatz kletterte im vergangenen Jahr von 3,4 auf 4,2 Millionen verkaufte Einheiten (plus 21,9 Prozent), wie die Daten von Bundesverband...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.06.2021

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 271
  • Current page 272
  • Page 273
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube