Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Baden-Württemberg gibt weitere Förderbescheide des Programms „Kunst trotz Abstand“ bekannt
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Baden-Württemberg gibt weitere Förderbescheide des Programms „Kunst trotz Abstand“ bekannt

    Body
    In der dritten Förderrunde des Impulsprogramms „Kunst trotz Abstand“ zur Unterstützung der Kunst- und Kulturbranche in Pandemiezeiten werden noch einmal 1,7 Millionen Euro bereitgestellt. 66 Projekte aus den Bereichen...
    Autor
    PM
    Publikationsdatum
    23.10.2020
  • Renaissance Musikfestival beginnt in Lutherstadt Wittenberg
    Hauptbild
    Das Ensemble 1684. Foto: Heiko Preller

    Renaissance Musikfestival beginnt in Lutherstadt Wittenberg

    Body
    Lutherstadt Wittenberg - Konzerte, Stadtspaziergänge und Workshops: In der Lutherstadt Wittenberg beginnt am Freitag (19.00 Uhr) das Renaissance Musikfestival. Bis 1. November widmet sich das Musikfest unter dem Titel...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.10.2020
  • #ndrCHORerhalten: Dringender Appell des Deutschen Musikrates
    Hauptbild
    Postkarte: NDR Chor erhalten

    #ndrCHORerhalten: Dringender Appell des Deutschen Musikrates

    Body
    Seit vor einigen Monaten die Kürzungspläne des NDR in Bezug auf den NDR Chor publik wurden, ist die Sorge um die sozialen und qualitativen Folgen der geplanten Maßnahmen groß. Der Chor soll demnach schrittweise in eine...
    Autor
    PM-DMR
    Publikationsdatum
    22.10.2020
  • Katharina Wagner: «Wir müssen flexibel planen»
    Hauptbild
    Weitere Umbesetzung in Bayreuth

    Katharina Wagner: «Wir müssen flexibel planen»

    Body
    Bayreuth - Die Chefin der Bayreuther Festspiele, Katharina Wagner (42), will auch kurzfristig auf die Auswirkungen der Corona-Pandemie reagieren können. «Ich weiß nicht, welche Corona-Auflagen wir 2021 haben werden. Wir...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.10.2020
  • Gewaltige Sinfonien im Taschenformat
    Hauptbild
    Kleine Besetzung, großer Effekt: Peter Stangels taschenphilharmonie aus der Vogelperspektive. Foto: Stangel

    Gewaltige Sinfonien im Taschenformat

    Body
    Schon in früheren Epochen war es eine gängige Praktik musikalische Werke für das vorhandene Instrumentarium zu bearbeiten, da nicht jeder Hof und jedes Haus stets ein gesamtes Orchester zur Verfügung stehen hatte. Bis...
    Autor
    Patrick Ohnesorg
    Publikationsdatum
    22.10.2020
  • Bund gibt 30 Millionen Euro für private Theater
    Hauptbild
     Monika Grütters

    Bund gibt 30 Millionen Euro für private Theater

    Body
    Berlin - Der Bund unterstützt die unter der Corona-Krise leidenden privaten Theater mit bis zu 30 Millionen Euro. Dazu kündigte Kulturstaatsministerin Monika Grütters (CDU) das Programm «Neustart Kultur» an, das den mehr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.10.2020
  • Hamburg stellt 500.000 Euro für ausgefallene Musiker-Gagen bereit
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Hamburg stellt 500.000 Euro für ausgefallene Musiker-Gagen bereit

    Body
    Hamburg - Musiker und DJs aus der Hansestadt können von Donnerstag an Hilfen aus dem Hamburger Gagenfonds beantragen. Die Stadt hat 500 000 Euro zum Ausgleich von zu geringen oder fehlenden Gagen zur Verfügung gestellt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.10.2020
  • Musikfernsehen als Festivalersatz: «c/o pop» geht neue Wege
    Hauptbild
    Musikfernsehen als Festivalersatz: «c/o pop» geht neue Wege

    Musikfernsehen als Festivalersatz: «c/o pop» geht neue Wege

    Body
    Köln - Mit der «c/o pop xoxo» haben die Kölner Festival-Macher ein digitales Ersatzprogramm für die im April abgesagte «c/o pop» entwickelt: Musikfans können Konzerte, aber auch Talkrunden und Interviews im Internet...
    Autor
    dpa
    Mark Ludwig
    Publikationsdatum
    22.10.2020
  • Ein Wald für Bach - Kampagne für drei Hektar Wald gestartet
    Hauptbild
    Johann Sebastian Bach im Jahre 1746, mit Rätselkanon (Ölgemälde von Elias Gottlob Haußmann aus dem Jahre 1748)

    Ein Wald für Bach - Kampagne für drei Hektar Wald gestartet

    Body
    Störmthal - Ein Johann-Sebastian-Bach-Wald soll am Störmthaler See im Landkreis Leipzig entstehen. Das Projekt «Ein Wald für Bach» wurde von dem Intendanten des Bachfestes Leipzig, Michael Maul, initiiert, der damit die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.10.2020
  • Bayerisches Staatsballett nach Corona-Fällen in Quarantäne

    Bayerisches Staatsballett nach Corona-Fällen in Quarantäne

    Body
    München - Das Ensemble des Bayerischen Staatsballetts ist nach mehreren Corona-Fällen in der Kompanie derzeit geschlossen in Quarantäne. Der Trainings- und Probenbetrieb wurde vorerst ausgesetzt, die Aufführungen von...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    22.10.2020
  • Deutscher Kulturrat zu den Coronahilfen des Bundeswirtschaftsministeriums: Überbrückungshilfe II startet, Unternehmerlohn fehlt weiterhin
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Deutscher Kulturrat zu den Coronahilfen des Bundeswirtschaftsministeriums: Überbrückungshilfe II startet, Unternehmerlohn fehlt weiterhin

    Body
    Der Deutsche Kulturrat, der Spitzenverband der Bundeskulturverbände, begrüßt, dass heute die zweite Runde der Überbrückungshilfe des Bundeswirtschaftsministeriums startet. Das Programm richtet sich auch an...
    Autor
    PM - Deutscher Kulturrat
    Publikationsdatum
    21.10.2020
  • „Kulturleben jetzt sichern“: Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrates verabschiedet 6. Berliner Appell
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    „Kulturleben jetzt sichern“: Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrates verabschiedet 6. Berliner Appell

    Body
    Im Rahmen der digitalen Mitgliederversammlung des Deutschen Musikrates (DMR) wurde am 16. Oktober 2020 der 6. Berliner Appell „Kulturleben jetzt sichern“ verabschiedet. Der Appell reflektiert die durch die Corona-Zeit...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    21.10.2020
  • Bund unterstützt Privattheater
    Hauptbild
    Logo Neustart Kultur.

    Bund unterstützt Privattheater

    Body
    Mit bis zu 30 Millionen Euro unterstützt Kulturstaatsministerin Monika Grütters im Rahmen des Zukunftsprogramms NEUSTART KULTUR die mehr als 200 künstlerisch selbst produzierenden und Kunst vermittelnden Privattheater in...
    Autor
    Presse- und Informationsamt der Bundesregierung (BPA)
    Publikationsdatum
    21.10.2020
  • «Süddeutsche Zeitung» bittet Igor Levit für Bericht um Entschuldigung
    Hauptbild
    Igor Levit

    «Süddeutsche Zeitung» bittet Igor Levit für Bericht um Entschuldigung

    Body
    München - Nach einem umstrittenen Artikel über den Pianisten Igor Levit hat die Chefredaktion der «Süddeutschen Zeitung» um Entschuldigung gebeten. Chefredakteur Wolfgang Krach und Chefredakteurin Judith Wittwer...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.10.2020
  • Baden-Württemberg: Kunststaatssekretärin gegen weitere Besucherbeschränkungen im Theater
    Hauptbild
    Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen. Foto: Hufner

    Baden-Württemberg: Kunststaatssekretärin gegen weitere Besucherbeschränkungen im Theater

    Body
    Stuttgart - Kunststaatssekretärin Petra Olschowski (Grüne) hält die bestehende Teilnehmergrenze von 500 Besuchern in Kultureinrichtungen trotz steigender Infektionszahlen für berechtigt. Im Gegensatz zu anderen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    21.10.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 336
  • Current page 337
  • Page 338
  • …
  • Letzte Seite 2456
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube