Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 09/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Neues Opernfestival «Bayreuth Baroque» beginnt
    Hauptbild
    Alte Farbe statt neuem Glanz - Opernhaus in Bayreuth wird restauriert. Foto: © Rainer Viertlböck / Bayerische Schlösserverwaltung

    Neues Opernfestival «Bayreuth Baroque» beginnt

    Body
    Bayreuth - Premiere für das Opernfestival «Bayreuth Baroque»: Unter der Leitung von Countertenor Max Emanuel Cencic werden ab dem 3. September zwei Opern und mehrere Konzerte im Markgräflichen Opernhaus in Bayreuth...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2020
  • Anwältin: Keine Erlaubnis für Cohen-Song bei Republikaner-Parteitag
    Hauptbild
    Künstler boykottieren Trumps Vereidigungsparty vor dem Capitol. Foto: B. Lieberwirth

    Anwältin: Keine Erlaubnis für Cohen-Song bei Republikaner-Parteitag

    Body
    Washington - Die Nachlassverwaltung des kanadischen Musikers Leonard Cohen (1934-2016) hat die Benutzung seines berühmten Songs «Hallelujah» beim Parteitag der US-Republikaner in dieser Woche nach eigenen Angaben...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2020
  • Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen
    Hauptbild
    Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen. Foto: Hufner

    Münchner Orchester bitten Söder um Anpassung der Zuschauerzahlen

    Body
    München - In einem gemeinsamen Brief haben zwei große Münchner Orchester Bayerns Ministerpräsidenten Markus Söder (CSU) darum gebeten, die erlaubte Zuschauerzahl für Kulturveranstaltungen an die Saalgröße anzupassen. Die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2020
  • Künstlerin Marina Abramovic ist gegen strenge Zuschauerbegrenzung in Bayern
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Künstlerin Marina Abramovic ist gegen strenge Zuschauerbegrenzung in Bayern

    Body
    München - Kurz vor der Premiere ihres Bühnenwerks «7 Deaths of Maria Callas» hat sich die Performance-Künstlerin Marina Abramovic gegen die strenge Begrenzung der Zuschauerzahlen bei Kulturveranstaltungen ausgesprochen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    30.08.2020
  • «Musica non grata»: Musik NS-verfolgter Künstler erklingt in Prag
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    «Musica non grata»: Musik NS-verfolgter Künstler erklingt in Prag

    Body
    Prag - Mit einem Eröffnungskonzert in der Prager Staatsoper startet an diesem Sonntag das deutsch-tschechische Kulturprojekt «Musica non grata». Die vierjährige Veranstaltungsreihe soll Musik von Künstlerinnen und...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2020
  • Festival-Intendant Kuhnt: «Sommer der Möglichkeiten» war ein Erfolg
    Hauptbild
    30 Jahre Schleswig-Holstein Musik Festival - Haydn im Fokus

    Festival-Intendant Kuhnt: «Sommer der Möglichkeiten» war ein Erfolg

    Body
    Lübeck - Die Corona-Pandemie hat auch das Schleswig-Holstein Musik Festival getroffen. Statt dessen gab es einen «Sommer der Möglichkeiten» mit rund 100 Aktionen - alle mit dem nötigen Abstand. Das Ergebnis überrascht...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2020
  • Von Presley bis Jackson: Die Ruhmeshalle des Rock & Roll wird 25
    Hauptbild
    Foto: Die Rock & Roll Hall of Fame in Cleveland. Wikimedia Commons, [[File:HOF-Guitars.jpg|thumb|HOF-Guitars]]

    Von Presley bis Jackson: Die Ruhmeshalle des Rock & Roll wird 25

    Body
    Cleveland - Wer in die Ruhmeshalle des Rock & Roll aufgenommen wird, der hat in der US-Musikbranche geschafft - seit genau einem Vierteljahrhundert auch in ein echtes Museum. Viele Fans kritisieren aber: Zahlreiche...
    Autor
    Christina Horsten
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2020
  • Kultur digital - Livestreams, Videotreffen und künstliche Intelligenz
    Hauptbild
    Netz-Community, bereit zum Jammen. Foto: Juan Martin Koch.

    Kultur digital - Livestreams, Videotreffen und künstliche Intelligenz

    Body
    München - Theater, Konzertbühnen und Museen - Mitte März war alles plötzlich geschlossen. Doch die Kulturbranche verschwand nicht einfach von der Bildfläche. Plötzlich gab es vieles digital. Vormittags einen Blick in New...
    Autor
    Cordula Dieckmann
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2020
  • «Noch näher, noch intensiver» - Köthener Bachfesttage trotzen Corona
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    «Noch näher, noch intensiver» - Köthener Bachfesttage trotzen Corona

    Body
    Köthen - Die Stadt Köthen in Sachsen-Anhalt lässt sich auch im Corona-Jahr nicht ihre Bachfesttage nehmen. Vom 2. bis 6. September stehen mehr als 50 Konzerte auf dem Programm, das in diesem besonderen Veranstaltungsjahr...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2020
  • Berliner Clubs rechnen mit Neustart 2021 - Kunst im Berghain
    Hauptbild
    Livemusik und Clubs

    Berliner Clubs rechnen mit Neustart 2021 - Kunst im Berghain

    Body
    Berlin - Die Berliner Clubs rechnen in der Corona-Pandemie mit einem Neustart 2021. «Uns geht es auf keinem Fall darum, sofort die Clubs aufzumachen, auch nicht im Herbst», sagte Lutz Leichsenring vom Verband...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2020
  • Donaueschinger Musiktage mit reduziertem Ticketangebot
    Hauptbild
    Donaueschinger Musiktage 2017 beginnen - 20 Uraufführungen geplant

    Donaueschinger Musiktage mit reduziertem Ticketangebot

    Body
    Donaueschingen - Kleinere Orchesterbesetzungen, Programmumstellungen und Wiederholungskonzerte - die diesjährigen Donaueschinger Musiktage tragen den Corona-Anforderungen Rechnung. Dennoch werden vom 15. bis 18. Oktober...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.08.2020
  • Patient Musik
    Hauptbild
    Ausgabe 9 der nmz 2020.

    Patient Musik

    Body
    Dafür, dass Geld zumindest in übertragenem Sinn nicht stinkt, gibt es derzeit wenig Beweise (man denke an Wirecard oder CumEx-Geschäfte oder…). Dass es zumindest übergangsweise helfen kann, belegen die Billionen...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    28.08.2020
  • Il Maestro

    Il Maestro

    Body
    Er war neben Bernard Herrmann der Kinomusiker par excellence: Ennio Morricone. Innerhalb von sechs Jahrzehnten hat er rund 500 Filme orchestriert. Sein Name ist verbunden mit den großen Regisseuren des italienischen...
    Autor
    Viktor Rotthaler
    Publikationsdatum
    27.08.2020
  • Kultur ist Verpflichtung
    Hauptbild
    Wo die Ära der Musiktage einst begann: Der Kuppelsaal des Hotels Römerbad in Badenweiler war viele Jahrzehnte Treffpunkt für Kammermusikliebhaber aus der ganzen Welt. Foto: Susanne van Loon

    Kultur ist Verpflichtung

    Body
    Die Musiktage Badenweiler sind in Gefahr, eine Tradition steht auf dem Spiel. Jene hochkarätige Konzertreihe mit (mindestens) nationaler Reputation. Jetzt hat Intendantin Lotte Thaler das Handtuch geworfen. Wie geht es...
    Autor
    Johannes Adam
    Publikationsdatum
    27.08.2020
  • In den Hauptrollen Saal und Elektronik
    Hauptbild
    Karlheinz Müller. Foto: Müller BBM

    In den Hauptrollen Saal und Elektronik

    Body
    Deutschlands Opernhauslandschaft ist derzeit eine große Baustelle. Unser Autor Guido Krawinkel beschreibt dies in seinem Artikel auf den Seiten 15 und 16 anschaulich. Über den Komplex „Theater und Architektur“ wird dabei...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    27.08.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 345
  • Current page 346
  • Page 347
  • …
  • Letzte Seite 2450
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube