Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Corona-Prävention: Salzburger Festspiele verbieten Fächer
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Corona-Prävention: Salzburger Festspiele verbieten Fächer

    Body
    Salzburg - In der Sommerhitze fächelt sich das Publikum im Saal gern Luft zu. Bei den Salzburger Festspielen darf es sich nicht mehr mit Fächern Kühlung verschaffen. Der Gebrauch während der Vorstellungen wird untersagt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.08.2020
  • Übergriffsvorwürfe: Domingo will nach Corona um guten Ruf kämpfen
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Übergriffsvorwürfe: Domingo will nach Corona um guten Ruf kämpfen

    Body
    Rom - Der Opernsänger Plácido Domingo will nach eigenen Worten künftig deutlicher als bisher gegen Anschuldigungen des sexuellen Fehlverhaltens vorgehen. Der spanisch-mexikanische Opernstar sagte der italienischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.08.2020
  • Weitere 19 Millionen Euro für Hamburger Theater und Künstlerszene
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Weitere 19 Millionen Euro für Hamburger Theater und Künstlerszene

    Body
    Hamburg - Die von der Corona-Krise enorm gebeutelte Hamburger Theater- und Künstlerszene bekommt erneut eine millionenschwere Unterstützung von der Stadt. Insgesamt nimmt Hamburg weitere fast 19 Millionen Euro in die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.08.2020
  • Protestaktion gegen Abwicklung des NDR Chors in Hamburg (aktualisiert: Statement NDR)
    Hauptbild
    Postkarte: NDR Chor erhalten

    Protestaktion gegen Abwicklung des NDR Chors in Hamburg (aktualisiert: Statement NDR)

    Body
    Mit einem Happening vor der Elbphilharmonie startet eine mehrwöchige Protestaktion gegen die vom NDR geplante kalte Abwicklung des NDR Chors. Im Rahmen von Kürzungsmaßnahmen plant der NDR die kalte Abwicklung seines...
    Autor
    PM - DOV
    Publikationsdatum
    06.08.2020
  • VUT / EU-Urheberrechtsrichtlinie: Deutscher Sonderweg verschlechtert Lage der Rechteinhaber
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    VUT / EU-Urheberrechtsrichtlinie: Deutscher Sonderweg verschlechtert Lage der Rechteinhaber

    Body
    Der VUT zum Diskussionsentwurf zur Urheberrechtsrichtlinie (EU) 2019/790 des BMJV. Pünktlich zum Beginn der Sommerferienzeit legte das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) einen zweiten...
    Autor
    PM - VUT
    Publikationsdatum
    06.08.2020
  • Klassik-Festspiele MV legen für September neues Programm vor
    Hauptbild
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

    Klassik-Festspiele MV legen für September neues Programm vor

    Body
    Schwerin - Die Corona-Pandemie sorgte dafür, dass auch das Sommerprogramm der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern zur Makulatur wurde. Mit dem an die Schutzbestimmungen angepassten Notprogramm stehen Klassikfreunden nun...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.08.2020
  • Kulturszene in Frankreich: Sich neu erfinden, statt zu betteln
    Hauptbild
    Frankreichs neue Kulturministerin: Im Dienst der Bücher und Literaten

    Kulturszene in Frankreich: Sich neu erfinden, statt zu betteln

    Body
    Paris - Die Corona-Notfonds sind für Frankreichs Kultur Tropfen auf den heißen Stein. Die Kassandra-Rufe werden immer lauter. Der französische Staatschef fordert die Kultur auf, sich neu zu erfinden. Nur wie? Zuerst 20...
    Autor
    dpa
    Sabine Glaubitz
    Publikationsdatum
    06.08.2020
  • Hamburger Amateur-Musiker haben in Corona-Krise zu wenig Übungsräume
    Hauptbild
    Philharmonie Dessau gewinnt Musikpreis in Sachsen-Anhalt. Foto: Hufner

    Hamburger Amateur-Musiker haben in Corona-Krise zu wenig Übungsräume

    Body
    Hamburg - Auch nach Lockerungen der Corona-Verordnungen gibt es nach Angaben von Amateur-Musikern in Hamburg zu wenig Raum zum gemeinsamen Spielen. «Chöre wie auch Blasorchester benötigen nach aktuellen Empfehlungen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.08.2020
  • „Bitte die Musiker nicht füttern“ – Das Freiburger Barockorchester in der Corona-Pandemie
    Hauptbild
    Foto: Stefan Lippert

    „Bitte die Musiker nicht füttern“ – Das Freiburger Barockorchester in der Corona-Pandemie

    Body
    „Bitte die Tauben nicht füttern“, steht auf der Dachterrasse der Freiburger Karstadt-Filiale, wo sich einige Mitglieder des Freiburger Barockorchesters für ein Parcourkonzert versammelt haben. Die Sonne knallt auf den...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    06.08.2020
  • «Rolling Tones»: Mosel Musikfestival tourt mit Musikzimmer auf Rädern
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    «Rolling Tones»: Mosel Musikfestival tourt mit Musikzimmer auf Rädern

    Body
    Bernkastel-Kues - Mit einem Musikzimmer auf Rädern geht das Mosel Musikfestival unter dem Motto «Rolling Tones» in Corona-Zeiten auf Tour: Vom 8. August soll es entlang der Mosel von Trier bis Winningen zehn Konzerte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.08.2020
  • ARD-alpha zeigt legendären Bayreuther «Jahrhundert-Ring»
    Hauptbild
    Szene aus Wagners "Siegfried" in der Inszenierung von Patrice Chéreau. Foto: Unitel

    ARD-alpha zeigt legendären Bayreuther «Jahrhundert-Ring»

    Body
    München - Die legendäre «Ring»-Inszenierung von Patrice Chéreau bei den Bayreuther Festspielen 1976 ist am Freitag und Samstag (7. und 8. August) bei ARD-alpha zu sehen. «Damit ist der als «Jahrhundertring» gefeierte...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.08.2020
  • Sachsen bekommt Jazzverband
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Sachsen bekommt Jazzverband

    Body
    Dresden - Sachsens Jazzszene will sich besser vernetzen. Aus diesem Grund ist am 14. August die Gründung eines Jazzverbandes geplant, wie der Sächsische Musikrat am Dienstag mitteilte. Die Szene brauche eine eigene...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.08.2020
  • Millionen Metal Fans feiern im Internet Wacken World Wide
    Hauptbild
    Heavy-Metal-Festival als Livestream statt in Wacken. Foto: WOA Festival GmbH

    Millionen Metal Fans feiern im Internet Wacken World Wide

    Body
    Wacken - «Das größte Wacken aller Zeiten»: Wegen der Corona-Pandemie musste das weltbekannte Metal-Festival in der schleswig-holsteinischen Provinz dieses Jahr ins Internet ausweichen. Statt 85 000 Besuchern auf der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    05.08.2020
  • „Dirigieren lernt man nicht durch Nachdenken“ – Joana Mallwitz in Salzburg
    Hauptbild
    Joana Mallwitz. Foto: © Nicolai Lund

    „Dirigieren lernt man nicht durch Nachdenken“ – Joana Mallwitz in Salzburg

    Body
    Zwei Tage vor der Premiere. Die Proben zu „Così fan tutte“ bei den Salzburger Festspielen sind abgeschlossen. Joana Mallwitz hat während der Orchesterproben alle Interviewanfragen abgelehnt. Sie wollte sich ganz auf die...
    Autor
    Georg Rudiger
    Publikationsdatum
    04.08.2020
  • Deutscher Musikrat: Umsetzung der EU-Urheberrechtsreform weiterhin aktiv vorantreiben
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    Deutscher Musikrat: Umsetzung der EU-Urheberrechtsreform weiterhin aktiv vorantreiben

    Body
    Bis zum 07. Juni 2021 muss die Richtlinie (EU) 2019/790 über das Urheberrecht und die verwandten Schutzrechte im digitalen Binnenmarkt in deutsches Recht umgesetzt werden. Der aktuell vorliegende Diskussionsentwurf des...
    Autor
    PM - Deutscher Musikrat
    Publikationsdatum
    03.08.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 346
  • Current page 347
  • Seite 348
  • …
  • Letzte Seite 2443
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube