Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 07-08/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Deutscher Kulturrat fordert Geschlechtergerechtigkeit
    Hauptbild
    Olaf Zimmermann, der Geschäftsführer des Deutschen Kulturrates. Foto: Hufner

    Deutscher Kulturrat fordert Geschlechtergerechtigkeit

    Body
    Berlin - Der Deutsche Kulturrat sieht auf dem Weg zur Gleichberechtigung noch Baustellen in der Branche. «Noch immer werden Frauen im Kulturarbeitsmarkt strukturell benachteiligt», teilte Geschäftsführer Olaf Zimmermann...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.08.2020
  • Berliner Theaterleiter: Zweite Welle würde Kultur hart treffen
    Hauptbild
    Prüfbericht für Kudamm-Bühnen bis Juni angefordert. Foto: Kudammbühnen, Grünholz

    Berliner Theaterleiter: Zweite Welle würde Kultur hart treffen

    Body
    Berlin - Nach der monatelangen Zwangspause legen die Berliner Theater langsam wieder los. Die Kudammbühnen beispielsweise wollen ab Mittwoch wieder spielen - allerdings mit deutlich weniger Plätzen. «Auf der einen Seite...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.08.2020
  • Bundespräsident Steinmeier besucht Open-Air-Konzert
    Hauptbild
    Foto: © Bundesregierung/Steffen Kugler

    Bundespräsident Steinmeier besucht Open-Air-Konzert

    Body
    Schleswig - Mit dem Besuch eines Open-Air-Konzertes des Schleswig-Holstein Musik Festivals hat Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier am Samstag die unter der Corona-Pandemie leidende Kunst- und Kulturszene gewürdigt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.08.2020
  • Staatsoper Hamburg startet mit 500 Sitzplätzen pro Stück in neue Spielzeit
    Hauptbild
    Staatsoper Hamburg

    Staatsoper Hamburg startet mit 500 Sitzplätzen pro Stück in neue Spielzeit

    Body
    Hamburg - Wenn die Staatsoper Hamburg am 5. September in die neue Spielzeit startet, treten die Künstler vor deutlich weniger Publikum als sonst auf. Statt der üblichen rund 1680 Plätze werden dann coronabedingt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.08.2020
  • Tanztheater Pina Bausch kehrt mit Macbeth-Version auf Bühne zurück

    Tanztheater Pina Bausch kehrt mit Macbeth-Version auf Bühne zurück

    Body
    Wuppertal - Nach coronabedingter langer Durststrecke und Absagen von Auftritten in aller Welt startet das berühmte Tanztheater Pina Bausch in eine neue Spielzeit. Mit «Er nimmt sie an der Hand und führt sie in das Schloß...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    10.08.2020
  • Unübersehbar #15 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 7.8. bis zum 20.8.2020
    Hauptbild
    nmz-Streaming-Empfehlungen vom 7.8. bis zum 20.8.2020

    Unübersehbar #15 – nmz-Streaming-Empfehlungen vom 7.8. bis zum 20.8.2020

    Body
    Urlaubsbedingt wechseln wir mit unseren Stream-Hinweisen vorübergehend in einen zweiwöchigen Rhythmus. Genügend Zeit, das nun ausgeweitete Bayreuther Wagner-Programm, Berliner Jazz- und Radiokunst, Mainzer Beethoven...
    Autor
    Dirk Wieschollek
    Joachim Lange
    Juana Zimmermann
    Roland H. Dippel
    Martin Hufner
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    07.08.2020
  • Konzert mit 13 000 Zuschauern in Düsseldorf geplant [update: Zweifel an rechtlicher Grundlage]
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    Konzert mit 13 000 Zuschauern in Düsseldorf geplant [update: Zweifel an rechtlicher Grundlage]

    Body
    Düsseldorf - 13 000 Fans - alle mit Mundschutz und Sicherheitsabstand ihrer Sitzplätze zu Fremden. Auf der Bühne Bryan Adams und Sarah Connor. So plant Konzertmogul Marek Lieberberg das erste Großkonzert seit der Corona...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.08.2020
  • Alphörner auf Dresdner Hochhäusern - Sinfoniker geben Konzert
    Hauptbild
    Alphörner auf Dresdner Hochhäusern - Sinfoniker geben Konzert. Foto: Therese Menzel

    Alphörner auf Dresdner Hochhäusern - Sinfoniker geben Konzert

    Body
    Dresden - Alphörner im Hochhausgebirge: Die Dresdner Sinfoniker halten in der Corona-Krise Abstand zu ihren Fans und sind dennoch weithin vernehmbar. Am 12. September will sich das Ensemble auf mehrere Hochhäuser im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.08.2020
  • Corona-Prävention: Salzburger Festspiele verbieten Fächer
    Hauptbild
    Blick auf Salzbrug. Foto: Hufner

    Corona-Prävention: Salzburger Festspiele verbieten Fächer

    Body
    Salzburg - In der Sommerhitze fächelt sich das Publikum im Saal gern Luft zu. Bei den Salzburger Festspielen darf es sich nicht mehr mit Fächern Kühlung verschaffen. Der Gebrauch während der Vorstellungen wird untersagt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.08.2020
  • Übergriffsvorwürfe: Domingo will nach Corona um guten Ruf kämpfen
    Hauptbild
    Achtung ECHO im falschen Fahrwasser. Foto: Hufner

    Übergriffsvorwürfe: Domingo will nach Corona um guten Ruf kämpfen

    Body
    Rom - Der Opernsänger Plácido Domingo will nach eigenen Worten künftig deutlicher als bisher gegen Anschuldigungen des sexuellen Fehlverhaltens vorgehen. Der spanisch-mexikanische Opernstar sagte der italienischen...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.08.2020
  • Weitere 19 Millionen Euro für Hamburger Theater und Künstlerszene
    Hauptbild
    Budget für Kölner Opernsanierung soll auf 404 Millionen steigen. Foto: Hufner

    Weitere 19 Millionen Euro für Hamburger Theater und Künstlerszene

    Body
    Hamburg - Die von der Corona-Krise enorm gebeutelte Hamburger Theater- und Künstlerszene bekommt erneut eine millionenschwere Unterstützung von der Stadt. Insgesamt nimmt Hamburg weitere fast 19 Millionen Euro in die...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    07.08.2020
  • Protestaktion gegen Abwicklung des NDR Chors in Hamburg (aktualisiert: Statement NDR)
    Hauptbild
    Postkarte: NDR Chor erhalten

    Protestaktion gegen Abwicklung des NDR Chors in Hamburg (aktualisiert: Statement NDR)

    Body
    Mit einem Happening vor der Elbphilharmonie startet eine mehrwöchige Protestaktion gegen die vom NDR geplante kalte Abwicklung des NDR Chors. Im Rahmen von Kürzungsmaßnahmen plant der NDR die kalte Abwicklung seines...
    Autor
    PM - DOV
    Publikationsdatum
    06.08.2020
  • VUT / EU-Urheberrechtsrichtlinie: Deutscher Sonderweg verschlechtert Lage der Rechteinhaber
    Hauptbild
    Baustelle Verwertungsrechte. Foto: Hufner

    VUT / EU-Urheberrechtsrichtlinie: Deutscher Sonderweg verschlechtert Lage der Rechteinhaber

    Body
    Der VUT zum Diskussionsentwurf zur Urheberrechtsrichtlinie (EU) 2019/790 des BMJV. Pünktlich zum Beginn der Sommerferienzeit legte das Bundesministerium der Justiz und für Verbraucherschutz (BMJV) einen zweiten...
    Autor
    PM - VUT
    Publikationsdatum
    06.08.2020
  • Klassik-Festspiele MV legen für September neues Programm vor
    Hauptbild
    Festspiele Mecklenburg-Vorpommern

    Klassik-Festspiele MV legen für September neues Programm vor

    Body
    Schwerin - Die Corona-Pandemie sorgte dafür, dass auch das Sommerprogramm der Festspiele Mecklenburg-Vorpommern zur Makulatur wurde. Mit dem an die Schutzbestimmungen angepassten Notprogramm stehen Klassikfreunden nun...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    06.08.2020
  • Kulturszene in Frankreich: Sich neu erfinden, statt zu betteln
    Hauptbild
    Frankreichs neue Kulturministerin: Im Dienst der Bücher und Literaten

    Kulturszene in Frankreich: Sich neu erfinden, statt zu betteln

    Body
    Paris - Die Corona-Notfonds sind für Frankreichs Kultur Tropfen auf den heißen Stein. Die Kassandra-Rufe werden immer lauter. Der französische Staatschef fordert die Kultur auf, sich neu zu erfinden. Nur wie? Zuerst 20...
    Autor
    dpa
    Sabine Glaubitz
    Publikationsdatum
    06.08.2020

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Seite 344
  • Current page 345
  • Seite 346
  • …
  • Letzte Seite 2441
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube