Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Frischzellenkur für Rock und Pop - Power-Frauen drängen nach vorn
    Hauptbild
    Die britische Newcomerin Frances beim Reeperbahn Festival. Foto: Lisa Meinen, Presse

    Frischzellenkur für Rock und Pop - Power-Frauen drängen nach vorn

    Body
    Hamburg - Gleiche Gender-Chancen im Musikbusiness - eine Kernforderung auch beim größten Club-Festival Europas in Hamburg. Denn noch immer ist die Szene männerdominiert. Dabei sind Kreativität und Können junger Power...
    Autor
    Werner Herpell
    dpa
    Publikationsdatum
    17.09.2019
  • Festspiele MV beendet - Cello-Konzert zum Abschluss in Neubrandenburg
    Hauptbild
    Die Konzertkirche Neubrandenburg. Foto: Geert Maciejewski

    Festspiele MV beendet - Cello-Konzert zum Abschluss in Neubrandenburg

    Body
    Neubrandenburg - Mit einem Konzert der niederländischen Cellistin Harriet Krijgh in Neubrandenburg sind am Sonntag die Festspiele Mecklenburg-Vorpommern zu Ende gegangen. Die diesjährige Preisträgerin in Residence...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.09.2019
  • Parzinger: Kultur in EU-Kommission nicht mehr sichtbar
    Hauptbild
    EU-Kommission Flagge

    Parzinger: Kultur in EU-Kommission nicht mehr sichtbar

    Body
    Berlin/Brüssel - Die designierte EU-Kommissionspräsidentin Ursula von der Leyen vernachlässigt nach Ansicht des Präsidenten der Stiftung Preußischer Kulturbesitz, Hermann Parzinger, die Kulturpolitik. «Im Portfolio des...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    16.09.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 16.09. bis 22.09.2019
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 16.09. bis 22.09.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 38. Die Sender sind zurück. Es gibt wieder volles Programm. In dieser Ausgabe erscheinen auch wieder Termine für Sendungen unseres österreichischen Rundfunks – Ö1...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    15.09.2019
  • Stift Klosterneuburg verhindert erotische Szenen in Operninszenierung
    Hauptbild
    Regisseur Peter P. Pachl. Foto: Hufner

    Stift Klosterneuburg verhindert erotische Szenen in Operninszenierung

    Body
    Klosterneuburg (dpa) - Das Stift Klosterneuburg in Österreich hat erotische Szenen in einer Operninszenierung des deutschen Regisseurs Peter P. Pachl in seinem Haus verhindert. Es sei eine entschärfte Version des als...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.09.2019
  • Das ist Zukunftsmusik - Igor Levit spielt alle Beethoven-Sonaten
    Hauptbild
    Das ist Zukunftsmusik - Igor Levit spielt alle Beethoven-Sonaten. Foto: CD-Cover Sony Classical

    Das ist Zukunftsmusik - Igor Levit spielt alle Beethoven-Sonaten

    Body
    Berlin - Ein ganzes Leben reiche nicht aus, um nur eine Klaviersonate von Ludwig van Beethoven (1770-1827) zu erfassen, soll der Komponist Ferruccio Busoni gesagt haben. Das mag übertrieben klingen. Für Igor Levit ist es...
    Autor
    Esteban Engel
    dpa
    Publikationsdatum
    13.09.2019
  • Verein wünscht sich mehr Wertschätzung für Waldzither
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Verein wünscht sich mehr Wertschätzung für Waldzither

    Body
    Suhl - Die Waldzither verdient nach Einschätzung ihres hiesigen Fördervereins mehr Wertschätzung. «Musikland Thüringen, das ist nicht nur Bach und Clueso», sagte der Vereinsvorsitzende Horst Schäfer am Donnerstag. Das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.09.2019
  • Nach Wasserschaden: Am Duisburger Theater kann wieder gespielt werden
    Hauptbild
    Dunkle Wolken über dem Duisburger Theater. Foto: Hans Jörg Michel

    Nach Wasserschaden: Am Duisburger Theater kann wieder gespielt werden

    Body
    Duisburg - Nach dem heftigen Wasserschaden am Theater in Duisburg kann der Betrieb wieder aufgenommen werden. Am Donnerstag stand zum Start der neuen Spielzeit «Romeo und Julia» von William Shakespeares auf dem Plan, wie...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    13.09.2019
  • Pianist Igor Levit: Klassik-Musiker sind nicht die besseren Menschen
    Hauptbild
    Europa als kritische Heimat: Igor Levit. Foto: Robbie Lawrence

    Pianist Igor Levit: Klassik-Musiker sind nicht die besseren Menschen

    Body
    Berlin - Der Pianist Igor Levit (32) sieht Klassikmusiker nicht als bessere Menschen. Viele Klassik-Künstler hätten sich nach dem Antisemitismusskandal beim Echo-Preis um die Rapper Kollegah und Farid Bang früh zu Wort...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.09.2019
  • Neustart am Staatstheater Hannover mit zwei Frauen an der Spitze
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Neustart am Staatstheater Hannover mit zwei Frauen an der Spitze

    Body
    Hannover - Zum Auftakt ihrer ersten Spielzeit am Schauspiel hat Sonja Anders ein Science-Fiction-Stück ausgewählt. Die neue Chefin der Oper, Laura Berman, startet einen Tag später mit «La Juive» (Die Jüdin). Beide...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.09.2019
  • Ragna Schirmer gibt Konzert in Koblenz zu Clara-Schumann-Geburtstagsfeier
    Hauptbild
    Clara Schumann. Pastell von Franz von Lenbach. Foto: Wikimedia Commons

    Ragna Schirmer gibt Konzert in Koblenz zu Clara-Schumann-Geburtstagsfeier

    Body
    Koblenz - Früher galt Clara Schumann vor allem als Frau des berühmten Musikers Robert Schumann. Längst ist sie aber als Komponistin wiederentdeckt. Am 200. Geburtstag wird die Pianistin auch in Koblenz gewürdigt. Zum 200...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.09.2019
  • Kritik an Ressortnamen: Fehlende Kultur in von der Leyens Kommission?
    Hauptbild
    EU-Kommission Flagge

    Kritik an Ressortnamen: Fehlende Kultur in von der Leyens Kommission?

    Body
    Brüssel - Nach der Vorstellung ihres Teams für die nächste EU-Kommission ist Ursula von der Leyen die Vernachlässigung der Kulturpolitik vorgeworfen worden. «Es sagt einiges über das Verständnis von Kulturpolitik der...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    12.09.2019
  • Deezer startet Initiative, um Musikstreaming-Erlöse für Künstler*innen fairer zu gestalten
    Hauptbild
    UCPS-System von Deezer. Foto: Deezer / Pressematerial

    Deezer startet Initiative, um Musikstreaming-Erlöse für Künstler*innen fairer zu gestalten

    Body
    Der globale Audio-Streamingdienst Deezer hat eine neue Initiative gestartet, um Musikfans ein Verständnis dafür zu vermitteln, wie ein nutzerbasiertes Abrechnungsmodell (User-Centric Payment System, UCPS) im...
    Autor
    PM - Deezer
    Publikationsdatum
    11.09.2019
  • Wo bleibt die Kultur in Europa? – Bühnenverein fordert Klarheit über den Stellenwert der Kultur in der EU-Kommission
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Wo bleibt die Kultur in Europa? – Bühnenverein fordert Klarheit über den Stellenwert der Kultur in der EU-Kommission

    Body
    Die geplante Abschaffung des eigenen Portfolios für Kultur und Bildung in der Europäischen Kommission ist aus Sicht des Deutschen Bühnenvereins ein schlechtes Signal für Europa. Der Europäischen Kommission soll nach den...
    Autor
    PM - Deutscher Bühnenverein
    Publikationsdatum
    11.09.2019
  • Land will Ziele für Mecklenburgisches Staatstheater festlegen
    Hauptbild
    Offener Brief an Merkel für inhaftierte Künstler in der Türkei. Foto: Hufner

    Land will Ziele für Mecklenburgisches Staatstheater festlegen

    Body
    Schwerin - Seit der Theaterreform 2016 kommt das Mecklenburgische Staatstheater nicht zur Ruhe: Der vom Land verordnete Personalabbau, mit dem Kostensteigerungen gedämpft werden sollten, und ein neuer Chef haben im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    11.09.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 458
  • Current page 459
  • Page 460
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube