Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Rückblende 2019/06 (Vor 100 und vor 50 Jahren)
    Hauptbild
    Neue Musikzeitung vor 100 Jahren.

    Rückblende 2019/06 (Vor 100 und vor 50 Jahren)

    Body
    Vor 100 Jahren: Zur Reform des Konzertwesens +++ Vor 50 Jahren: Kritische Theorie – und dann? Vor 100 Jahren Zur Reform des Konzertwesens „[…] Wer den quirlenden, wirbelnden Strom eines Konzertwinters an sich...
    Autor
    Juan Martin Koch
    Publikationsdatum
    29.05.2019
  • Pina-Bausch-Archiv stellt 2020 Material über fünf Stücke online
    Hauptbild
    Nachrichten_Theater. Foto: Hufner

    Pina-Bausch-Archiv stellt 2020 Material über fünf Stücke online

    Body
    Wuppertal - Wie bewahrt man das Erbe einer gefeierten Choreographin? Die Pina Bausch Foundation in Wuppertal verfügt über ein gewaltiges Archiv. Nächstes Jahr sollen Unterlagen ins Internet kommen. Das Archiv über das...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.05.2019
  • Frankfurter Bühnen: Stadt hält Sanierung am Standort für möglich
    Hauptbild
    Deutsche Theaterpreise für Neuenfels, Selge und Castorf

    Frankfurter Bühnen: Stadt hält Sanierung am Standort für möglich

    Body
    Frankfurt/Main - In der Debatte um die Zukunft der maroden Bühnen hält die Stadt Frankfurt eine Sanierung der Doppelanlage am jetzigen Standort für möglich. Dafür müssten zugleich die Werkstätten ausgelagert werden, sagt...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    28.05.2019
  • Mut und Militärmusik - Niedersächsische Musiktage mit neuem Chef
    Hauptbild
    Duncan Ward eröffnet die Niedersächsischen Musiktage. Foto: Alan Kerr

    Mut und Militärmusik - Niedersächsische Musiktage mit neuem Chef

    Body
    Hannover - Originelle Konzertformate, ungewöhnliche Spielstätten: Auch unter dem neuen Intendanten Anselm Cybinski bleiben die Niedersächsischen Musiktage ihrem Konzept treu. «Mut» lautet das Motto des am 31. August in...
    Publikationsdatum
    28.05.2019
  • Göttinger Händel-Festspiele verzeichnen bisher beste Auslastung
    Hauptbild
    Familienfassung der Oper Rodrigo bei den Göttiger Händel-Festspielen 2019. Foto: Alciro Theodoro da Silva

    Göttinger Händel-Festspiele verzeichnen bisher beste Auslastung

    Body
    Göttingen - Die Internationalen Händel-Festspiele Göttingen waren in diesem Jahr besser ausgelastet als je zuvor. 94,5 Prozent verkaufte Eintrittskarten bedeuteten einen Rekord, teilte am Montag die Festspielgesellschaft...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.05.2019
  • 144 Musiker spielen im Alten Elbtunnel in Hamburg
    Hauptbild
    Nachrichten aus dem KIZ. Foto: Hufner

    144 Musiker spielen im Alten Elbtunnel in Hamburg

    Body
    Hamburg - Musik unter der Elbe: Mit einer eigens komponierten «Tunnelsymphonie» haben Musiker der Hamburger Hochschule für Musik und Theater am Samstag die Wiedereröffnung des Alten Elbtunnels gefeiert. Insgesamt 144...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.05.2019
  • Kanadier Tateo Nakajima kreiert Konzerthaus-Klangkonzept in München
    Hauptbild
    Star-Akustiker Toyota soll Saal für Philharmoniker gestalten. Foto: Gasteig, gmp

    Kanadier Tateo Nakajima kreiert Konzerthaus-Klangkonzept in München

    Body
    München - Der kanadische Akustik-Experte Tateo Nakajima will dem neuen Münchner Konzerthaus individuellen Klang verleihen. «Ziel ist es, einzigartige akustische Erlebnisse zu schaffen», sagte Nakajima vom Büro Arup am...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    27.05.2019
  • Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 27.05. bis 02.06.2019
    Hauptbild
    Abschaltmusik. Foto: Hufner

    Neue Musik / Musikfeature / SoundArt: Die Radio-Woche vom 27.05. bis 02.06.2019

    Body
    Neue Musik und Musikfeatures in der Kalenderwoche 22: Kompositionswettbewerb und NULLNULLEINS | Die Jungen in der Neuen Musik | Visionäre, Tüftler, Klangbaumeister | Orchesteralternativen in der Ensembleszene neuer Musik...
    Autor
    mh
    Publikationsdatum
    26.05.2019
  • Kurz-Schluss: Wie ich einmal versuchte, zwischen Wahrheit, Fake-News, Lüge und Foutire das echte Mittelmaß zu finden (und scheiterte)
    Hauptbild
    Undercover - Overcover: Theo Geißler

    Kurz-Schluss: Wie ich einmal versuchte, zwischen Wahrheit, Fake-News, Lüge und Foutire das echte Mittelmaß zu finden (und scheiterte)

    Body
    Augen auf, Großhirn durchblutet, Kritikmodus eingeschaltet: Es folgt ein „Foutire“-Text. Da anzunehmen ist, dass bis zu zehn Prozent unserer bildungsbürgerlichen Leser diesen zusammengestoppelten Begriff noch nicht...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    24.05.2019
  • Zur Kulturpolitik der Länder und des Bundes
    Hauptbild
    Länder und Bund im Dialog: Senator Carsten Brosda auf der Buchmesse Leipzig. Foto: Juan Martin Koch

    Zur Kulturpolitik der Länder und des Bundes

    Body
    Auf der Leipziger Buchmesse im März 2019 sprach nmz-Herausgeber Theo Geißler am Stand der neuen musikzeitung mit Olaf Zimmermann, Geschäftsführer des Deutschen Kulturrats, und Senator Dr. Carsten Brosda, Vorsitzender der...
    Autor
    Theo Geißler
    Publikationsdatum
    24.05.2019
  • Kultur für alle? Wie viel Kultur braucht der Mensch?
    Hauptbild
    unser Bild v.li./Foto: Susanne van Loon

    Kultur für alle? Wie viel Kultur braucht der Mensch?

    Body
    Sind die zahlreichen Stiftungen ein Segen, da sie es oftmals sind, die Projekte und Initiativen zur kulturellen Teilhabe erst ermöglichen? Oder täuschen sie über das Problem hinweg, dass das Grundrecht auf kulturelle...
    Autor
    Andreas Kolb
    Publikationsdatum
    24.05.2019
  • Das Prinzip Hoff: Abkehr vom Neoliberalismus
    Hauptbild
    Thüringens Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff am ConBrio-Messestand in Leipzig. Foto: Ursula Gaisa

    Das Prinzip Hoff: Abkehr vom Neoliberalismus

    Body
    Auf der Leipziger Buchmesse sprach nmz-Herausgeberin Barbara Haack am Stand der nmz und ihrer Partner mit Benjamin-Immanuel Hoff (Chef der Thüringer Staatskanzlei und Minister für Kultur, Bundes- und...
    Autor
    Barbara Haack
    Publikationsdatum
    24.05.2019
  • Wiener Philharmoniker begeistern bei Dresdner Musikfestspielen
    Hauptbild
    Der Dresdner Kulturpalast. Foto: Presse, Nikolaj Lund

    Wiener Philharmoniker begeistern bei Dresdner Musikfestspielen

    Body
    Dresden - Die Wiener Philharmoniker haben mit einem russischen Programm bei den Dresdner Musikfestspielen für Jubel gesorgt. Zu Beginn interpretierte das Orchester unter Leitung von Tugan Sokhiev am Donnerstagabend im...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.05.2019
  • Berliner «Rockhaus» für 1000 Musiker gerettet
    Hauptbild
    Pop im Konzertsaal - New Fall Festival in Düsseldorf und Stuttgart. Foto: Hufner

    Berliner «Rockhaus» für 1000 Musiker gerettet

    Body
    Berlin - Das sogenannte Rockhaus in Berlin-Lichtenberg mit 160 Proberäumen für Musiker ist gerettet. Gemeinsam mit dem privaten Eigentümer und den Nutzern sei eine tragfähige Lösung gefunden worden, gab Kultursenator...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    24.05.2019
  • Jahrtausende alte Musikinstrumente ausgestellt
    Hauptbild
    Neuer Hochschulrat an der Hochschule für Musik Nürnberg. Foto: Hufner

    Jahrtausende alte Musikinstrumente ausgestellt

    Body
    Iphofen - Schon vor Zeiten von E-Gitarre, Schlagzeug und Klavier haben Menschen musiziert. In Unterfranken ist demnächst zu sehen, dass im alten Amerika auch gewöhnliche Gebrauchsgegenstände Musikinstrumente waren...
    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    23.05.2019

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 479
  • Current page 480
  • Page 481
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube