Direkt zum Inhalt
  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz
Deutschlands größte Musikfachzeitung

Meta menu

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

User tools

  • Zum Abo
  • Anmelden

Main navigation

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

Main navigation mobile

  • Kritik
    • Oper & Konzert
    • Jazz, Rock, Pop
    • Rezensionen
    • Hörbar
    • Glossen & Kommentare
    • Bad Blog of Musick
  • Menschen
    • Personalia
    • Interviews
    • Porträts
  • Politik & Betrieb
    • Kulturpolitik
    • Musikwirtschaft
    • Musikleben
    • Veranstaltungen
    • Medien
  • Bildung & Praxis
    • Pädagogik & Vermittlung
    • Hochschulen & Akademien
    • Chorszene & Laienmusik
    • Wettbewerbe
    • Fortbildungen
  • nmzMedia
    • Filme
    • Podcast „Laut & leise“
    • JukeBoxx New Music
    • taktlos
    • contrapunkt (Archiv)
  • nmz Verbände
    • Arbeitskreis Musik in der Jugend
    • Bundesmusikverband Chor & Orchester
    • Bundesverband Musikunterricht
    • Deutscher Komponistenverband
    • Deutscher Musikrat – Jugend musiziert
    • Deutscher Tonkünstlerverband
    • Gesellschaft für Musikpädagogik
    • Jeunesses Musicales Deutschland
    • Landesmusikrat NRW
    • Verband Bayerischer Schulmusiker
    • Verband Bayerischer Sing- und Musikschulen
    • Verband der Bundes- und Landesmusikakademien in Deutschland
    • Verband deutscher Musikschulen
    • ver.di – Fachgruppe Musik
  • Zeitung
    • Aktuelle Ausgabe 11/25
    • Archiv
    • Hochschulmagazin

User tools mobile

  • Zum Abo
  • Anmelden

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube

Meta menu mobile

  • Stellenmarkt
  • Newsletter
  • Werben
  • Service
  • Info & Kontakt

Footer mobile

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Header prefix menu (Mobile)

  • ConBrio Kulturmedienhaus
  • JazzZeitung
  • Oper & Tanz

Politik & Betrieb

Politik & Betrieb

Kulturpolitik  •  Musikwirtschaft  •  Musikleben

Veranstaltungen  •  Medien

  • Offener Brief von BMU und VdM an die bayerische Staatsministerin Anna Stolz
    Hauptbild
    Grundschulkinder im Musikunterricht. Foto: San Giorgio

    Offener Brief von BMU und VdM an die bayerische Staatsministerin Anna Stolz

    Body

    Bayerische Kinder ohne Musik? – Keine Bildungsbenachteiligung von Kindern durch Kürzung von Musikstunden! Bundesverband Musikunterricht (BMU) und Verband deutscher Musikschulen (VdM) sind entsetzt über die „Details zur...

    Autor
    PM - VdM
    Publikationsdatum
    04.03.2024
  • Studie: Live-Musik erweckt mehr Emotionen als Musik vom Tonträger
    Hauptbild
    Popfarben

    Studie: Live-Musik erweckt mehr Emotionen als Musik vom Tonträger

    Body

    Musik vom Tonträger hören, anstatt viel Geld für Konzertkarten auszugeben? Geht natürlich, ist aber für das Emotionszentrum des Gehirns kein Vergleich, zeigt eine Schweizer Studie. Zürich - Live-Musik kann deutlich...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.03.2024
  • Jubel für Barrie Koskys Blick auf „Hercules“ in der Komischen Oper
    Hauptbild
    Hercules

    Jubel für Barrie Koskys Blick auf „Hercules“ in der Komischen Oper

    Body

    Berlin - Für die Bühne sind Georg Friedrich Händels (1685-1759) Oratorien ursprünglich nicht gedacht. Regisseur Barrie Kosky sieht nach eigenen Angaben einen besonderen Reiz darin, mit „Hercules“ eines von fast zwei...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.03.2024
  • Britisches Erfolgsmusical «Six» erstmals in Deutschland
    Hauptbild
    SIX

    Britisches Erfolgsmusical «Six» erstmals in Deutschland

    Body

    Was wäre, wenn die sechs Ex-Frauen des englischen Königs Heinrich VIII. eine Girlgroup bilden und ein Popkonzert geben würden? Das zeigt das Musical «Six», das nun erstmals nach Deutschland kommt. London - Geschieden...

    Autor
    dpa
    Philip Dethlefs
    Publikationsdatum
    04.03.2024
  • Roth: Antisemitismus im Kulturbetrieb wirkungsvoller entgegentreten
    Hauptbild
    Antisemitismus entgegnen

    Roth: Antisemitismus im Kulturbetrieb wirkungsvoller entgegentreten

    Body

    Die Kulturstaatsministerin hat Ideen, wie Antisemitismus entgegengewirkt werden könnte. Ob sie bei der Berlinale-Gala hätte einschreiten sollen? Mit dieser Vorstellung tue sie sich «sehr schwer». Berlin -...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    04.03.2024
  • Laut & leise – Podcast der nmz – Folge 3: Nachhaltigkeit in der Kulturbranche
    Hauptbild
    Nachhaltigkeit in der Kulturbranche: Das Bild zeigt eine Glühbirne, die unsere Erde anstelle des Glases zeigt.

    Laut & leise – Podcast der nmz – Folge 3: Nachhaltigkeit in der Kulturbranche

    Vorspann / Teaser

    Klüger reisen, klüger musizieren? Nachhaltigkeit ist auch in der Musik- und Kulturbranche Thema! Es geht um umweltbewusstes Handeln genauso wie um Effizienz am Arbeitsplatz.

    Autor
    Martina Jacobi
    Valeska Maria Baader
    Publikationsdatum
    02.03.2024
  • Biodiversität und kulturelle Vielfalt
    Hauptbild
    Titelseite der nmz 2024/03.

    Biodiversität und kulturelle Vielfalt

    Vorspann / Teaser

    Wir müssen nachhaltig wirtschaften: jeder einzelne für sich mit seiner/ihrer bestimmten Menge an Einkommen, Gesundheit, Arbeitskraft, Freizeit, Aufmerksamkeit sowie wir alle zusammen als planetarische Gemeinschaft mit...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Nachrichten aus dem Musikleben 2024/03
    Hauptbild
    Inklusion im Musikleben – Ein Online-Fokus des Musikinformationszentrums miz

    Nachrichten aus dem Musikleben 2024/03

    Vorspann / Teaser

    Jazz to Sale: 40 Showcase-Acts – Partnerland Niederlande auf der Messe jazzahead! +++ Die Musikmesse akustika Nürnberg 2024 +++ ART Ensemble NRW schreibt Kompositionswettbewerb aus +++ Inklusion im Musikleben – Ein...

    Autor
    nmz-red
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Die Leipziger Buchmesse, musikalisch
    Hauptbild
    Foto: Jacinta Grundler

    Die Leipziger Buchmesse, musikalisch

    Vorspann / Teaser

    Die Leipziger Buchmesse richtet in Zusammenarbeit mit MDR Klassik und dem Bundesverband Musikunterricht 2024 zum 6. Mal einen Programmtag für Musiklehrkräfte aus. Der Fachtag Musikunterricht findet am Freitag, 22. März...

    Autor
    nmz
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Umsätze der Musikinstrumenten­industrie erreichen Rekordniveau
    Hauptbild
    Kontrabass

    Umsätze der Musikinstrumenten­industrie erreichen Rekordniveau

    Body

    Die 56 größeren deutschen Hersteller mit ihren 4000 Beschäftigten erzielten 2023 einen Umsatz von mehr als einer halben Milliarde Euro und damit ein neues Rekordniveau. Allerdings wurde dieses nicht durch steigende...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • 1.3.2024: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen
    Hauptbild
    Völklinger Hütte

    1.3.2024: Veranstaltungen aktuell +++ Veranstaltungen

    Body

    Welttag des Hörens - In Völklinger Hütte Töne entdecken +++ Kartenvorverkauf für Würzburger Africa gut angelaufen +++ Dorf und Lagune: Bregenzer Festspiele bereiten „Freischütz“-Oper vor +++ Barenboim mit Berliner...

    Autor
    dpa
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Einer der auszog, Theatergeschichte zu schreiben
    Hauptbild
    Klaus Zehelein. Foto: Christina Feuser

    Einer der auszog, Theatergeschichte zu schreiben

    Vorspann / Teaser

    Der Dramaturg, Professor und Opernintendant Klaus Zehelein ist kürzlich mit dem Theaterpreis „Der Faust“ für sein Lebenswerk ausgezeichnet worden. Zehelein, der noch bis 2015 als Präsident des Deutschen Bühnenvereins...

    Autor
    Barbara Haack
    Gerrit Wedel
    Tobias Könemann
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Unterhaltsame Wege, Dinge anders zu tun
    Hauptbild
    Treibhausgasproduktion und Wasserverbrauch im nachhaltigen Kosten/Nutzen-Verhältnis. Grafik: Mauricio Lizarazo Prada

    Unterhaltsame Wege, Dinge anders zu tun

    Vorspann / Teaser

    Popmusik und Nachhaltigkeit waren für mich schon früh miteinander verbunden. Nach der Nuklearkatastrophe in Fukushima 2011 spielten „Wir sind Helden“ und „Seeed“ vor dem Brandenburger Tor. Auch viele andere Bands, deren...

    Autor
    Marlena Käthe Kreßin
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • „Die Schönheit unserer Welt leben und bewahren“
    Hauptbild
    „Climate Change Goodwill Ambassador“ der UNO: das Beethoven Orchester Bonn unter Dirk Kaftan. Foto: Irène Zandel

    „Die Schönheit unserer Welt leben und bewahren“

    Vorspann / Teaser

    Dirk Kaftan ist seit Beginn der Saison 2017/18 Generalmusikdirektor des Beethoven Orchester Bonn. „Auf Menschen zugehen“, „Kräfte bündeln“: Das ist wichtig für den Bonner Generalmusikdirektor, und das spiegelt sich in...

    Autor
    Marc L. Vogler
    Publikationsdatum
    01.03.2024
  • Drangeblieben 2024/03
    Hauptbild
    Unser Foto (WDR) zeigt Moderatorin Susanne Herzog mit Johannes Kalitzke

    Drangeblieben 2024/03

    Vorspann / Teaser

    Peng! Gleich zur Eröffnung knallt das Orchester wuchtige Schläge in den Sendesaal. Der Apparat stampft wie ein wütender Troll, gerät dann aber auf Glatteis und aus dem Tritt. Die Akzente zerfallen zu wackelnder...

    Autor
    Rainer Nonnenmann
    Publikationsdatum
    01.03.2024

Seitennummerierung

  • Vorherige Seite
  • Erste Seite 1
  • …
  • Page 89
  • Current page 90
  • Page 91
  • …
  • Letzte Seite 2457
  • Nächste Seite

Footer

  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
  • Kontakt
  • Abo kündigen

Follow us on:

  • Facebook
  • Mastodon
  • YouTube