Termine des DTKV Hessen 2/24
Mit Delegiertenversammlung, Schülerkonzert und Wettbewerbsvorbereitungskonzert.
Artikel des DTKV
Mit Delegiertenversammlung, Schülerkonzert und Wettbewerbsvorbereitungskonzert.
„Musik ist eine heilige Kunst …“ – das steht über der schlichten Traueranzeige in der Tageszeitung. Die Gitarristin Heike Matthiesen hat kurz vor Weihnachten den Kampf gegen ihre langjährige Krebserkrankung verloren...
Die Bundesakademie für Musikalische Jugendbildung Trossingen bietet im Jahr 2024 verschiedene Seminare in Kooperation mit dem Deutschen Tonkünstlerverband, dem Kooperationspartner und Mitglied der Bundesakademie für...
Kurz vor Jahresbeginn 2024 veröffentlichte Spotify einige Änderungen in den Richtlinien und im Bezahlmodell: Der monatliche Abonnement-Betrag steigt, die Vergütungen sinken enorm. Für Neukunden und -kundinnen bedeutet...
Der Weg an die Öffentlichkeit geht nur durch den festgefügten Ring der Verleger. [...] Wir sind deren Lohnsklaven, meistens ohne Lohn. Die Komponisten sind es leid und 1898 war es endlich soweit! Die Genossenschaft...
Liebe Kolleginnen und Kollegen, wie wenig ist doch in der Tonkunst tatsächlich messbar, objektiv und für jedermann sofort nachvollziehbar. Das heißt aber noch lange nicht, dass die reine Willkür das Sagen hätte oder, zum...
Am 4. und 5. November 2023 fand die 60. Bundesdelegiertenversammlung des Deutschen Tonkünstlerverbands in Rostock statt. Rund 40 Delegierte aus den Landesverbänden sowie drei Mitglieder des Präsidiums – bestehend aus dem...
„Du machst ...was? Staunende Gesichter begegnen mir öfters, wenn ich beim Plausch mit Musikkollegen meine Tätigkeit als Musikgeragogin erwähne. Die Musikgeragogik ist eine noch vergleichsweise junge Disziplin. Sie...
Den sachsen-anhaltischen Landesverband der Tonkünstler gibt es seit 1991. Er ist immer noch einer der kleineren Landesverbände, nichtsdestotrotz ein aktiver. Seit 1992 richten die Mitglieder mit wenigen Unterbrechungen...
Es ist wieder soweit! Der Taschenkalender des Deutschen Tonkünstlerverbandes 2024 ist im Musikalien- und Buchhandel erhältlich – ideal als Begleiter durchs Jahr für Musikpädagog/innen, ausübende Musiker/innen...
Warum ein Konzert nur mit Werken von Komponistinnen? Zuweilen ist es durchaus sinnvoll, mit einer Gegenfrage zu antworten: Warum nicht? Schließlich würde ja auch niemand die Frage stellen, warum ein Konzert mit nur...
Rheinland-Pfalz Tonkünstler live RÜSSELSHEIM 27.01.2024, 19.00 Uhr Ev. Kirche Bauschheim Wolfinger Str. 1 65428 Rüsselsheim
Ein „Ideenbuch eines Komponisten“ nennt Max Doehlemann seine circa 70 Din A4-Seiten umfassende Abhandlung. Ausgebreitet wird Grundlagen-Forschung zum europäischen Tonsystem und zu den Beziehungen der Töne. Ausgehend von...
Erich A. Radke, DTKV Mitglied in Oldenburg, ist ein vielseitiges Talent. Er studierte zunächst freie Malerei, danach verschiedene Instrumente: Querflöte, Klavier, Laute und Gitarre. Er erwarb das Konzertdiplom der HfK...
Kinder machen Musik, aber wie! Die 2013 bei der Gründung des Vereins Kinderklassik.com entstandene Idee, musizierenden Kindern und Jugendlichen Auftrittsmöglichkeiten zu geben, wird von dem Motto des Vereins „Die Kinder...