Bass, Beats und Verbandsarbeit
Er ist Bassist, seit kurzem Schatzmeister des DTKV Hessen, Beisitzer im DTKV-Regionalverband Marburg und Mitgründer sowie Geschäftsführer der Tonkunst Akademie Gießen, einer privaten Musikschule mit über 300 Schüler...
Er ist Bassist, seit kurzem Schatzmeister des DTKV Hessen, Beisitzer im DTKV-Regionalverband Marburg und Mitgründer sowie Geschäftsführer der Tonkunst Akademie Gießen, einer privaten Musikschule mit über 300 Schüler...
Fünf Jahre nach Beginn der Pandemie holt viele Soloselbstständige die Vergangenheit ein: Die Corona-Soforthilfen von 2020 werden überprüft – und oft zurückgefordert. Besonders betroffen sind freie Musiker:innen...
Seit einem Vierteljahrhundert bringt das Musiklehrernetzwerk Wiesbaden freiberufliche Musikpädagog:innen an einen Tisch. Gegründet 2000, ist es heute eine lebendige Plattform für Austausch, Fortbildung und gegenseitige...
Sommerzeit = Fünf-Sterne-Hängematte? – Nicht so ganz, wenn Sie eine eigene Website betreiben oder mit KI arbeiten. Bevor Sie sich in die wohlverdiente Auszeit zurückziehen, sollten Sie drei wichtige Deadlines im Blick...
Alle Jahre wieder – kommt die Landesdelegiertenversammlung. Dieses Jahr fand diese am 22.02.2025 in den schönen Räumen der Musikschule „Musikzentrale“ in Gießen des Vorstandsmitglieds Marco Lorusso statt. In der...
Jeder hat sie, jeder nutzt sie mehr oder weniger gut, sie ist wahrscheinlich unser wichtigstes Mittel zur Kommunikation und das älteste Instrument – und 2025 ist sie Instrument des Jahres: unsere Stimme.
Wir leben in stürmischen Zeiten: Momentan kann man gut den Eindruck bekommen, dass unser Berufsstand in ernster Gefahr ist. Kaum ist die Corona Pandemie vorbei (wobei gerade mal wieder eine Corona Welle am Laufen zu sein...
Im Sommer 2022 stellte das Bundessozialgericht (BSG) im sogenannten Herrenberg Urteil fest, dass mangels unternehmerischer Freiheit eine echte Selbstständigkeit an Musikschulen kaum herzustellen sei. Die Folge dieses...
Das Bridges Kammerorchester aus Frankfurt ist weit mehr als nur eine musikalische Formation – es ist ein künstlerisches Statement, das die Vielfalt der Welt in harmonischer Einheit zum Ausdruck bringt. Gegründet im...
Faire Honorare vor allem für die Freelancer unter uns sind ein hochbrisantes Thema, das immer aktuell ist. Seit dem coronabedingten Einbruch sämtlicher Einnahmequellen ist dieses Thema endlich auch bei der Politik...
Jedes Jahr treffen sich die Vertreter der vier hessischen Regionalverbände zur Landesdelegiertenversammlung zum Austausch und zur Kursbestimmung, wie es im hessischen Verband weitergehen soll. Man trifft sich mit den...
Diese CD ist eigentlich eine Chopin-CD. Eigentlich deshalb, weil sie bis auf drei Werke nur Werke von Frédéric Chopin enthält. Die zwölfte CD von Angelika Nebel widmet sich ausschließlich der Klaviermusik der Romantik.
Die neue hessische Landesregierung möchte mit einem Blockflötenprojekt mehr praktische Musik in die hessischen Grundschulen bringen: Die Grundschüler sollen von ihren LehrerInnen im Klassenverband die ersten Flötentöne...
„Musik ist eine heilige Kunst …“ – das steht über der schlichten Traueranzeige in der Tageszeitung. Die Gitarristin Heike Matthiesen hat kurz vor Weihnachten den Kampf gegen ihre langjährige Krebserkrankung verloren...
Was ist schöner als eine Flöte? Natürlich vier Flöten! Vor allem wenn sie so frisch und mit vielen ungewohnten Klängen herüberkommen wie das Ensemble VerQuer auf seiner neuen CD. VerQuer spielt mit Klängen, bringt Neue...