Aus dem Kursprogramm des Arbeitskreis Musik in der Jugend
Mit: Internationale Jugendkammerchorbegegnung Usedom, Afrikanische Musik – Trommeln, AMJ SUMMER CLASS 2024, „Klingende 4 Jahreszeiten auf“ und einem Klezmer-Kurs.
Mit: Internationale Jugendkammerchorbegegnung Usedom, Afrikanische Musik – Trommeln, AMJ SUMMER CLASS 2024, „Klingende 4 Jahreszeiten auf“ und einem Klezmer-Kurs.
Der Erweiterte Vorstand des Verbandes Bayerischer Sing- und Musikschulen e. V. (VBSM) hat auch im Jahr 2024 wieder neue Fachberater*innen berufen. Wir freuen uns, Ihnen den neuen Fachberater für E-Bass vorstellen zu...
Am 24. Februar 2024 trafen sich Gitarrenlehrkräfte aus ganz Bayern zum Aktionstag Gitarre in der Kreismusikschule Erding. VBSM-Fachberater für Gitarre und Lehren im Netzwerk Musikschule, Peter Hackel, gestaltete...
Die Fachberaterin für Klarinette, Flavia Feudi lädt zum Fachtag „Klarinette, mal anders.“ nach München ein. Den Fachtag wird Slava Cernacva gestalten, der seine Schwerpunkte im Jazz, Klezmer, Weltmusik und moderne...
Angesichts der aktuellen Lage wirkt es fast ein wenig bizarr, aber: Anfang März verlieh Kultusministerin Stolz 140 bayerischen Grundschulen das Profil „Musikbegeisterte Grundschule“.
Die aktuellen Fortbildungen (4/24) stammen aus den Bereichen Pop und Jazz.
„Gute Ideen entstehen im Dialog!“ – So ließ sich Bayerns Kultusministerin Anfang März in einer Pressemitteilung zitieren, Anlass war ein Schulbesuch. Für die PISA-Offensive Bayern scheint dieses Prinzip allerdings nicht...
Die Bayerische Landeskoordinierungsstelle Musik (BLKM) lädt alle Musikerinnen und Musiker in Bayern ein, sich mit anderen an einem Tag zwischen dem 13. Mai und dem 26. Juli 2024 zusammenzufinden und gemeinsam ihre Musik...
Matthias Pannes, seit 2005 Bundesgeschäftsführer des Verbands deutscher Musikschulen (VdM), übergibt sein Amt in diesem Jahr an seinen Nachfolger Holger Denckmann. Barbara Haack sprach mit ihm für die nmz über...
Über 100 Kinder der brandenburgischen Singklassen des musikpädagogischen Bildungsprogramms „Klasse:Musik für Brandenburg“ waren am 24. Februar 2024 mit einem Konzert in den Uckermärkischen Bühnen in Schwedt/Oder zu Gast.
Zwei Fragen von Alexandra Raetzer an Musikschulleiter Thomas Kitzig, der die Musikschule Saarbrücken seit 1992 leitet und im Sommer dieses Jahres in den Ruhestand geht:
Mehrere Hundert Besucher erwartet die Musikschule der Landeshauptstadt Saarbrücken, wenn sie am 4. Mai 2024 unter dem Motto „Ein Haus voll Musik“ anlässlich ihres 70-jährigen Bestehens zu einem Tag der offenen Tür...
Am 26. und 27. April findet in der Historischen Stadthalle Wuppertal die diesjährige Hauptarbeitstagung des Verbands deutscher Musikschulen mit Bundesversammlung/Trägerkonferenz statt. Thema der Hauptarbeitstagung ist...
Bis Ende Januar waren Jugendliche aufgerufen, sich für eine Teilnahme an der diesjährigen European Youth Orchestra Academy (EYOA) zu bewerben. Und das Interesse und das Engagement von Seiten der Instrumentalist*innen für...
Der internationale Jugendaustausch nahm 2023 wieder richtig Fahrt auf. Für 22 unterschiedlichste musikalische Projekte reisten Jugendliche aus der ganzen Welt nach Deutschland, und 12 Orchester und Ensembles aus...