Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Clara19«

80 000 Besucher zu Clara Schumanns 200. Geburtstag in Leipzig

21.01.20 (dpa) -
eipzig - Mehr als 80 000 Menschen haben im vergangenen Jahr Veranstaltungen zum 200. Geburtstag von Clara Schumann in Leipzig besucht. «Große und kleine Kulturakteure eröffneten mit einem fulminanten Clara-Schumann-Programm ganz neue Facetten für die Musikstadt Leipzig», teilte Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke (Linke) am Montag mit.

Piano-Klänge zu Ehren Clara Schumanns - 29. Chopin-Tage in Leipzig

11.10.19 (dpa) -
Leipzig - Bei den Leipziger Chopin-Tagen wird in diesem Jahr der 200. Geburtstag von Clara Schumann gefeiert. Die 29. Auflage des Festivals beginnt am 17. Oktober, wie die Leipziger Chopin-Gesellschaft am Donnerstag mitteilte. Im Zentrum des Programms stünden die Jubilarin sowie ihr nahe stehende Komponisten der Zeit.

Virtuos und selbstbestimmt - 200 Jahre Clara Schumann

09.09.19 (dpa, Theresa Held) -
Leipzig - Sie war weit mehr als eine Muse Robert Schumanns. Clara Schumann wurde am 13. September vor 200 Jahren in Leipzig geboren. Eine Ausstellung beleuchtet nun ihre Schaffensgemeinschaft, Emanzipation und Eheprobleme.

Ausstellung widmet sich der Pianistin Clara Schumann

22.07.19 (dpa) -
Leipzig - Leipziger Studenten widmen der Pianistin Clara Schumann eine Ausstellung. Anlass sei der 200. Geburtstag der 1819 in Leipzig geborenen Musikerin, teilte die Hochschule für Wirtschaft, Technik und Kultur (HTWK) am Freitag mit.

Breitkopf & Härtel (300) und Clara Schumann (200): Eine aktive Liaison in einer Ausstellung des Museums für Druckkunst Leipzig

07.03.19 (Roland H. Dippel) -
Diesmal geht es im Leipziger Museum für Druckkunst einmal nicht um Kalligraphie, ihre Reproduktion oder um andere Schnittstellen zwischen Layout und technischer Realisierung, dafür um Musik und ihre Verbreitung. Das macht die Sonderausstellung „Breitkopf & Härtel und Clara Schumann. Eine musikalische Liaison“ außergewöhnlich vor allem für Kultur- und Musikwissenschaftler. Zwei Jubiläen und regionales Traditionsbewusstsein waren die Voraussetzungen für diese Kombination:

Leipzig eröffnet das Clara-Schumann-Jahr 2019

21.01.19 (PM) -
Leipzig - Mit mehr als 170 Veranstaltungen feiert die Stadt Leipzig in diesem Jahr Clara Schumann. Die Musikerin wurde vor 200 Jahren in der Stadt geboren. Am kommenden Samstag findet in der HfMT Leipzig ein gemeinsamer Konzert-Performance-Abend der Hochschule sowie der Universität Leipzig statt.

170 Veranstaltungen und «Clärchen» zu Ehren von Clara Schumann

10.01.19 (dpa, PM) -
Leipzig - Mit mehr als 170 Veranstaltungen feiert die Stadt Leipzig in diesem Jahr Clara Schumann. Die Musikerin wurde vor 200 Jahren in der Stadt geboren. Das Festjahr «CLARA19» soll mit Musik, Theater und Ausstellungen das Schaffen der Pianistin und Komponistin würdigen. Leipzigs Kulturdezernentin Skadi Jennicke eröffnete den Veranstaltungsreigen am Mittwoch offiziell. Die Stadt fördert das Festjahr mit 340 000 Euro.

«Clara19» ehrt Clara Schumann zum 200. Geburtstag in Leipzig

02.01.19 (dpa) -
Leipzig - Unter dem Motto «Clara19» würdigt Leipzig in diesem Jahr den 200. Geburtstag Clara Schumanns mit einem umfangreichen Festprogramm. «In unserer Stadt geboren und aufgewachsen, eroberte die begnadete Musikerin die Konzertpodien Europas, feierte im Leipziger Gewandhaus ihr 50-jähriges Bühnenjubiläum und steht heute aufgrund ihrer beispiellosen Karriere für eine in ihrem Jahrhundert außergewöhnliche Emanzipation», sagte Leipzigs Kulturbürgermeisterin Skadi Jennicke am Dienstag.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: