Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Elvis Presley«

Soundtrack 2022/09

07.09.22 (Viktor Rotthaler) -
Zu den Highlights des Kinosommers gehörte sicherlich Baz Luhrmanns „Elvis“-Biopic. Wir erinnern uns: seit den 1990ern hat Luhrmann immer mal wieder einen musikalischen High-Conceptfilm inszeniert, der dem Jahrzehnt einen Stempel aufgedrückt hat: „Romeo & Julia“, „Moulin Rouge“ oder das moderne „The Great Gatsby“-Remake. Jetzt hat er sich die Pop-Ikone Elvis Presley geschnappt. Und das zweitbeste Elvis-Biopic inszeniert. John Carpenters „Elvis“-TV-Produktion mit einem sensationellen Kurt Russell bleibt zwar unerreicht, aber Luhrmann und sein „Elvis“-Darsteller Austin Butler, der auch singt, schlagen sich wacker.

Soundtracks 2018/04

19.04.18 (Viktor Rotthaler) -
Es gibt gefühlt Zillionen von Elvis-Samplern. Immer wieder werden seine Hits zu Best-of-Kompilationen zusammengestellt. Und doch wurde in den letzten Jahren immer noch neues Material ausgegraben, herausragend eine Box mit seinen Aufnahmen in den legendären Stax-Studios in Memphis. Dieses 3-CD-Set ist nun gewissermaßen die Zugabe zu der zweiteiligen Dokumentation „Elvis Presley: The Searcher“.

Der Tod ist nicht das Karriereende

22.12.16 (dpa, Valerie Hamilton) -
Wenn Popstars das Zeitliche segnen, leben sie durch ihre Musik weiter - und sichern damit häufig den Wohlstand ihrer Erben. Das hängt aber auch von den Hinterbliebenen ab.

Elvis Presley beschäftigt Münchner Landgericht

30.08.11 (Agentur - dapd) -
Düsseldorf - Elvis Presley beschäftigt 34 Jahre nach seinem Tod einem Zeitungsbericht zufolge das Münchner Landgericht. Wie das "Handelsblatt" (Dienstagausgabe) unter Berufung auf Beteiligte berichtet, geht es dabei um die Einnahmen aus seiner Musik.

DVD-Tipp 2011/02

15.02.11 (Viktor Rotthaler) -
Es war das große TV-Event des Jahres 1979 im amerikanischen Fernsehen: das erste große Biopic über den gerade verstorbenen „King“. Und die Einschaltquoten waren sensationell und erinnerten an die erste TV-Ausstrahlung von „Vom Winde verweht“. Inszeniert hatte „Elvis – The King“ ein großer Fan, der wunderbare John Carpenter, der mit „Dark Star“, „Das Ende“ und „Halloween“ zu dieser Zeit bereits amerikanische Klassiker abgeliefert hatte.

DVD-Tipps 2010/09

08.09.10 (Sven Ferchow) -
Nils Lofgren – At Rockpalast (2 Discs) *** Neil Young – A Tapestry *** Elvis Presley – Elvis on Tour
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: