Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Flüchtlinge und Musik«
Didaktisch-methodische Flexibilität gefragt
29.08.17 (Claudia Schmidtpeter) -
Der Umgang mit Geflüchteten beschäftigt derzeit ganz unterschiedliche Gruppen unserer Gesellschaft. Pädagoginnen und Pädagogen sowie Künstlerinnen und Künstler spüren oft eine besondere Verantwortung, sich dieser Herausforderung zu stellen, gilt es doch, Menschen mit unterschiedlichen kulturellen und sprachlichen Wurzeln in Kontakt zueinander zu bringen und sie gesellschaftlich zu integrieren. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Wo eine Bassfigur Sicherheit gibt
06.11.16 (Charlotte Oelschlegel) -
Zu den Projekten des Vereins „Music can help“ gehörten in der Vergangenheit ein Musiktheaterprojekt mit deutschen und palästinensischen Schülern, Konzertangebote beispielsweise in Bethlehem und verschiedene musikpädagogische Aktionen. Durch die Programme soll die Lebenssituation benachteiligter Kinder verbessert werden. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Flüchtlingsthematik im Mittelpunkt
12.06.16 (Ines Stricker) -
Die Bundesdelegiertenversammlung des Deutschen Tonkünstlerverbandes geht 2016 vom Freitag, dem 15. April bis Sonntag, den 17. April und findet im Service- und Bildungszentrum für Europa ebiz GmbH in Passau statt. - Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
Musikmesse 2016 – Kulturvermittlung als Integrationsgrundlage
Das Syrian Expat Orchestra in Bremen hat mit seinen Konzerten nicht nur in Deutschland sondern europaweit für Aufmerksamkeit gesorgt: Professionelle Musiker, die aus ihren Heimatländern flüchten mussten, zusammen mit deutschen Musikern in einem Orchester zu vereinen, welches mit Musik der verschiedenen Kulturen auftritt – das war die Idee der Bremer Initiatoren rund um den Dirigenten Martin Lentz.
- Anmelden um Kommentare zu schreiben
- Weiterlesen
