Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.

Alle Artikel kategorisiert unter »Georg-Philipp-Telemann-Preis«

Leidenschaft, Entdeckerfreude

28.01.23 (nmz-red) -
Mit dem Georg-Philipp-Telemann-Preis der Landeshauptstadt Magdeburg wird in diesem Jahr der britische Musikwissenschaftler Dr. Ian Payne geehrt. Dies teilte das Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung in Magdeburg mit.

Ian Payne wird mit dem Georg-Philipp-Telemann-Preis 2023 geehrt

17.01.23 (dpa, PM) -
Magdeburg - Der Georg-Philipp-Telemann-Preis 2023 geht an den britischen Musikwissenschaftler Ian Payne. Payne soll die mit 2500 Euro dotierte Auszeichnung am 5. März bei einem Festakt im Magdeburger Gesellschaftshaus erhalten, wie die Stadt am Montag mitteilte. Mit dem Preis würden Paynes Leistungen als Herausgeber instrumentaler Kammermusik Georg Philipp Telemanns und als Autor wissenschaftlicher Studien gewürdigt.

Georg-Philipp-Telemann-Preis 2022 geht an Musikwissenschaftler Steven D. Zohn

28.03.22 (dpa) -
Magdeburg - Mit einem Konzert und der Verleihung des Georg-Philipp-Telemann-Preises an den US-amerikanischen Musikwissenschaftler Steven D. Zohn sind am Sonntag in Magdeburg die 25. Telemann-Festtage zu Ende gegangen.

Elizabeth Wallfisch wird 2021 mit dem Telemann-Preis geehrt

14.07.21 (PM) -
Die renommierte Interpretin Prof. Elizabeth Wallfisch (Croydon, Großbritannien) erhält 2021 den Georg-Philipp-Telemann-Preis der Landeshauptstadt Magdeburg. Die Ehrung nimmt Magdeburgs Oberbürgermeister Dr. Lutz Trümper am 17. September 2021 im Rahmen eines Festaktes im Gesellschaftshaus Magdeburg vor.

Vorbildliche Auseinandersetzung

26.09.19 (nmz-red) -
Dorothee Oberlinger erhält am 13. März 2020 den Georg-Philipp-Telemann-Preis der Landeshauptstadt Magdeburg. Sie würdige mit der Auszeichnung von Dorothee Oberlinger ihre „herausragende und beispielgebende Auseinandersetzung mit dem künstlerischen Werk Georg Philipp Telemanns“, so die Pressemeldung der Stadt.

Telemann-Preis 2020 der Stadt Magdeburg für Dorothee Oberlinger

05.09.19 (dpa) -
Magdeburg - Die Blockflötistin Dorothee Oberlinger erhält den Georg-Philipp-Telemann-Preis 2020 der Stadt Magdeburg. Gewürdigt werde mit der Auszeichnung «ihre herausragende und beispielgebende Auseinandersetzung mit dem künstlerischen Werk Georg Philipp Telemanns», teilte die Stadt am Donnerstag mit.

Thomaskantor Gotthold Schwarz erhält Telemann-Preis 2018

02.11.17 (dpa) -
Magdeburg - Der Sänger, Dirigent und Thomaskantor Gotthold Schwarz erhält den Georg-Philipp-Telemann-Preis 2018 der Landeshauptstadt Magdeburg. Schwarz (65) gehöre zu den großen Interpreten der Alten Musik und sei ein ausgewiesener Telemann-Experte, sagte der Kulturbeigeordnete der Stadt Magdeburg, Matthias Puhle, am Donnerstag.

Telemann-Preis 2017 geht an Produzenten Burkhard Schmilgun und Klassik-Label

28.11.16 (dpa) -
Magdeburg - Der Georg-Philipp-Telemann-Preis der Stadt Magdeburg geht im kommenden Jahr an den Musikproduzenten Burkhard Schmilgun und das Klassiklabel cpo. Oberbürgermeister Lutz Trümper will die Auszeichnung am 4. März 2017 im Alten Rathaus überreichen, wie das städtische Zentrum für Telemann-Pflege und -Forschung mitteilte.

Bassbariton Klaus Mertens erhält Telemann-Preis 2016

08.10.15 (dpa) -
Magdeburg - Die Stadt Magdeburg zeichnet den Bassbariton Klaus Mertens mit dem Georg-Philipp-Telemann-Preis 2016 aus. Mertens erhält die mit 2500 Euro dotierte Ehrung am 11. März 2016 beim Eröffnungskonzert der 23. Magdeburger Telemann-Festtage, wie die Veranstalter am Donnerstag mitteilten.

Schweizer Verlag erhält Telemann-Preis

02.03.15 (dpa) -
Magdeburg - Der Schweizer Amadeus Verlag Winterthur ist mit dem mit 2500 Euro dotierten Georg-Philipp-Telemann-Preis ausgezeichnet worden. Der Verlag habe sich sehr stark bei der Herausgabe und Verbreitung von kammermusikalischen Werken des Komponisten Georg Philipp Telemann (1681-1767) engagiert, erklärte Carsten Lange vom Telemann-Zentrum am Sonntag in Magdeburg.
Inhalt abgleichen

Das könnte Sie auch interessieren: