Unsere Artikel sind vielfältig kategorisiert – nutzen sie z.B. die Auflistung der populärsten Tags in der rechten Seitenleiste, oder besuchen sie die Tag-Seite. Außerdem können sie über Rubriken, Genres und Orte navigieren.
Alle Artikel kategorisiert unter »Kulturpolitik Thüringen«
Erfurt - Fast ein Jahr lang ist über einen Gesetzentwurf der CDU zur Finanzierung von Musik- und Kunstschulen beraten worden. Betroffene wurden angehört. Nun ist das Gesetz mit Änderungen beschlossen - in seltener Einmütigkeit.
Erfurt- 2021 haben die Theater und Städte versucht, den Sommer mit corona-konformen Angeboten zu beleben. Doch auch unter freiem Himmel griffen Einschränkungen. 2022 sollen Theater, Kino und Konzerte wieder ohne Sonderregelungen zu genießen sein.
Erfurt - Das Theater Erfurt bleibt länger als gedacht geschlossen. Nach Angaben des Theaters hat der Pandemiestab der Stadt Erfurt eine kurzfristige Verlängerung der geltenden Einschränkungen zur Eindämmung der Ausbreitung des Coronavirus bis zum 28. Januar beschlossen. «Eine Wiederaufnahme des Spielbetriebes wird daher, anders als angestrebt, vorerst nicht möglich sein», sagte eine Sprecherin in Erfurt.
Erfurt/Weimar/Jena/Meiningen (dpa/th) - Die verschärften Corona-Beschlüsse von Bund und Ländern haben keine Auswirkungen auf die Thüringer Theater, die bereits nach 2G-Regel agieren. Man hoffe aktuell, dass man mit Hilfe der Maßnahmen gut durch die Weihnachtsvorstellungen komme, sagte eine Sprecherin des Deutschen Nationaltheaters (DNT) in Weimar.
Jena/Erfurt - Vertreter der Thüringer Musikclubszene haben eine bessere Planungssicherheit für die anstehende Wintersaison gefordert. Weder der Freistaat noch die Kommunen machten klare Ansagen, was in welchem Rahmen gehe. Stattdessen würden Verantwortlichkeiten hin- und hergeschoben, sagte etwa der Geschäftsführer des Central Erfurt, Andreas Bretschneider.
Erfurt - Die CDU-Fraktion hat einen zügigen Landtags-Beschluss zu dem von ihr eingebrachten Musik- und Jugendkunstschulengesetz gefordert. «Die Thüringer Musik- und Jugendkunstschulen brauchen Sicherheit - jetzt, und nicht erst irgendwann», sagte der CDU-Fraktionsvorsitzende Mario Voigt am Sonntag.
Erfurt - Mehrere Fraktionen im Thüringer Landtag haben sich offen gezeigt für einen CDU-Vorschlag zur Förderung von Musik- und Jugendkunstschulen. Abgeordnete von Rot-Rot-Grün wiesen jedoch in der Landtagssitzung am Donnerstag darauf hin, dass das Gesetz unter anderem wegen der Anhörungsfristen bis zur geplanten Landtagswahl im Herbst wohl nicht mehr verabschiedet werden könne.
Erfurt - Die CDU-Fraktion will die Finanzierung der Thüringer Musikschulen auf eine verlässlichere Basis stellen. Den 25 kommunalen Musik- und 13 Jugendkunstschulen solle jährlich ein Betrag von sechs Millionen Euro aus der Landeskasse zusätzlich zur Finanzierung der Kommunen zur Verfügung gestellt werden, sagte der CDU-Abgeordnete Henry Worm in Erfurt.
Saalfeld/Rudolstadt/Erfurt - Ab 2023 sollen das Land Thüringen und der zuständige kommunale Zweckverband Zuschüsse in gleicher Höhe für das Theater Rudolstadt zahlen. Das sehe nach jahrelangen Verhandlungen der neue Finanzierungsvertrag vor, den Kulturminister Benjamin-Immanuel Hoff (Linke) und der Vorsitzende des Zweckverbands unterschrieben haben, teilte das Landratsamt Saalfeld-Rudolstadt mit.
Gotha/Erfurt - Wer möchte, soll sich bald schnell und regelmäßig auf das Coronavirus testen lassen können. Die Aussicht lässt in der Kultur Hoffnung aufkommen. Doch auch der Ruf nach bestimmten Voraussetzungen für die Öffnung von Kulturhäusern für negativ Getestete wird laut.
Das könnte Sie auch interessieren: